Für den Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist nun Schluss mit Leberkäs' und Fleischpflanzerl! Seine Cholesterinwerte sind nämlich so hoch wie seine Laune im Keller ist. Von seiner Oma (Enzi Fuchs) gibt es nur noch gesundes Essen. Für Eberhofer sind das unhaltbare Zustände. Dazu kommt noch ein Mordfall rund um eine Brandleiche, Schlafmangel, stinkende Windeln und Stress mit seiner Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff). Als Susi ihm den fast einjährigen gemeinsamen Sohn Paul (Luis Sosnowski) für eine Woche anvertraut, wittert Franz seine letzte Chance. Nun kann er sich bei Susi endlich als Papa unter Beweis stellen! Zusammen mit seinen Freunden bekommt Eberhofer den kleinen Paul auch ganz gut geschaukelt, doch die Kriminalität im sonst so idyllischen Niederkaltenkirchen macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Wie gut, dass es noch Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) gibt, der seinem besten Freund in Ernährungs- und Erziehungsfragen und natürlich bei den Ermittlungen ungefragt mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ein neuer Fall für Franz Eberhofer, basierend auf der Buch-Reihe von Rita Falk.
Das Licht im Kinosaal geht aus und wir finden uns sofort in der mittlerweile wohlbekannten Dorfkneipe von Niederkaltenkirchen wieder. Es ist spät am Abend in der zwar fiktiven, aber zugleich so typischen wie lebensecht erscheinenden niederbayrischen Kleinstadt. Die wenigen verbliebenen Gäste halten sich mehr schlecht als aufrecht an ihrem Tisch. Da dröhnt plötzlich ein lautes Hardrock-Riff („Rock You Like A Hurricane“ von den Scorpions) durch den Saal und Dorfpolizist Franz Eberhofer setzt wild posend zu einem Luftgitarrensolo an. So beginnt „Leberkäsjunkie“, der mittlerweile sechste Film in sieben Jahren nach den amüsanten Heimatkrimi-Bestsellern von Bestsellerautorin Rita Falk; natürlich auch diesmal wieder unter der Regie von Ed Herzog („Schwesterherz“). Beim dank regelmäßiger TV-Ausstrahlungen auch außerhalb des blauweißen Bundeslandes inzwischen stark angewachsenen Stammpublikum dü
Auch in der sechsten Runde greft die wundervolle Routine der Filme: das idyllische Umfeld sowie die liebgewonnen Charaktere. Dazu gibt’s wieder einen Kriminalfall, welcher nebenher läuft und wie beiläufig gelöst wird. Eigentlich hat sich ur grundlegend verändert, daß Eberhofer gesundheitliche Probleme hat (die nach dem Intro abr auch kaum eine Rolle spielen) und eben nun ein Kind dabei ist, welches der Dorfpolizist auch mal zu Ermittlungen ...
Mehr erfahren
Johannes G.
161 Follower
308 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 5. August 2019
Ich war positiv überrascht: Es hat Spaß gemacht. Wie hier die Haupt- und Nebenfiguren in teils leichter -, teils auch grotesker Übertreibung dargestellt werden und das Leben in einem bayerischen Dorf karikieren, ist irre unterhaltsam. Insofern meine Empfehlung, und zwar durchaus auch für diejenigen, die (wie ich) weit nördlich des Weißwurstäquators wohnen. Dass der Mordfall dabei phasenweise in den Hintergrund tritt und nicht übermäßig ...
Mehr erfahren
Cinemoenti
2 Follower
17 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 24. August 2019
Das bewährte Dreamteam hat einen weiteren Gaudi-Film hingelegt. Für mich der reine Suchtstoff wegen seines furztrockenen Humors und der radikalen Respektlosigkeit gegenüber den Widrigkeiten des Lebens. Klasse!
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 5. August 2019
Ein sehr schöner Kinofilm mit wieder viel Witz und bayrischen Begriffen, Ich habe hier wieder sehr gelacht.