Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt in einem verschlafenen englischen Ort des frühen 19. Jahrhunderts, wo sie die bessere Gesellschaft anführt. Sie ist unfassbar charmant, sehr stilbewusst, total lustig und eine exzellente Klavierspielerin – was Emma vor allem selbst so sieht. Kein Mann ist gut genug für Emma, klar, weswegen sie ihre Zeit überwiegend dazu nutzt, andere zu verkuppeln. Oberste Priorität hat für sie, dass ihre Freundin Harriet (Mia Goth) unter die Haube kommt. Doch Emmas wohlgemeinte Intrigen, die sie zum diesem Ziel unternimmt, klappen einfach nicht. Und dann wird sie auch noch selbst Opfer ungewollter Avancen…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Emma (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Emma.
Zeitlos modern – und gänzlich exquisit
Von Karin Jirsak
Hand aufs Jane-Austen-Fan-Herz: Brauchen wir in Zeiten von Parship und Tinder-Matches wirklich noch eine Neuverfilmung von „Emma“, dem mehr als zweihundert Jahre alten Stoff über eine liebenswerte Kupplerin, die sich die Zeit damit vertreibt, gute Partien für ihre Freundinnen zu finden und dabei beinahe ihr eigenes Glück übersieht? Wurde in den bisherigen Adaptionen nicht schon alles gesagt über diese Heldin aus einer anderen Zeit, deren unbeschwerte Gentry-Welt – zumindest auf den ersten Blick – so wenig mit der (heutigen) Lebenswirklichkeit zu tun zu haben scheint? Offenbar nicht, wie Autumn de Wilde in „Emma.“ – nun mit einem Punkt hinter dem Namen – zeigt: In ihrem Regiedebüt meistert die Amerikanerin (wie zuletzt auch schon Greta Gerwig bei „Little Women“) die schwierige Aufgabe, einen allseits beliebten Klassiker der Weltliteratur zu verfilmen und zugleich eine zeitgemäße Geschich
User folgen
5.396 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 24. August 2022
Ein leider zu langes Kostümdrama, das mich leider vollkommen verloren hat. Zwar ist die Ausstattung, die Kostüme und auch das sonstige Handwerk sehr gut, aber der Funke wollte von der Handlung nicht überspringen. Anya Taylor Joy ist aber natürlich wieder großartig!
Kinobengel
User folgen
367 Follower
Lies die 489 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 8. März 2020
Autumn de Wilde ist eine US-amerikanische Fotografin. Nach Werbespots und Musikvideos gibt sie nun ihr Spielfilmdebüt. Die bereits häufig für Leinwand oder TV umgesetzte Vorlage stammt von Jane Austen (1775-1817).
Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt Anfang des 19. Jahrhundert in England. Als reiche Dame von Rang möchte sie nicht heiraten, jedoch gerne ihre Freundinnen verkuppeln. Es folgen Intrigen, Avancen und Schwierigkeiten.
Welch ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.452 Follower
Lies die 4.767 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 28. Juli 2020
Dieser Film war wohl für eine Sache relevant für die er gar nichts konnte: als die Corona Pandemie begann und die Kinos geschlossen wurden war er gerade angelaufen und wurde zu einem der ersten Filme die man ab sofort auch im VoD nach Hause holen konnte – zu einem höheren Preis. Dies war bei „Trolls 2“ recht erfolgreich, im Falle von Emma blieb ein großér Erfolg bei dieser Ma0nahme wohl aus. Das kann man allerdings verstehen da dies ...
Mehr erfahren