Mein Konto
    The French Dispatch
     The French Dispatch
    21. Oktober 2021 Im Kino / 1 Std. 48 Min. / Komödie, Drama, Romanze
    Regie: Wes Anderson
    Drehbuch: Wes Anderson
    Besetzung: Timothée Chalamet, Léa Seydoux, Bill Murray
    Zum Trailer Vorführungen Auf Disney+ streamen
    User-Wertung
    3,1 64 Wertungen - 9 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Das amerikanische Magazin The French Dispatch ist ein Ableger der Zeitung Liberty, Kansas Evening Star, dessen Redaktion sich in der fiktiven französischen Stadt Ennui-sur-Blasé befindet. Gegründet wurden der Evening Star und der French Dispatch von Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray), der das Magazin 50 Jahre lang leitete und nun verstorben ist. Seine Angestellten erinnern sich an Howitzer zurück und vier große Geschichten, die in der Zeitung veröffentlicht wurden, werden zum Leben erweckt: Der im Gefängnis sitzende Maler Moses Rosenthaler (Benicio del Toro) findet in seiner Wärterin Simone (Lea Seydoux) Muse und Model. Die Reporterin Lucinda Krementz (Frances McDormand) beginnt eine Affäre mit dem Revoluzzer Zeffirelli (Timothée Chalamet) und zweifelt an ihrer journalistischen Integrität. Ein radelnder Reporter schreibt Reiseberichte aus den schlimmsten Ecken der Stadt, und als der Sohn des Kommissars (Mathieu Amalric) entführt wird, kann ihn nur der Koch retten...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Disney+
    Disney+
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen

    Hier im Kino

    Andere Städte

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    The French Dispatch

    So viel Wes Anderson, wie in 103 Minuten nur hineinpasst

    Von Michael Meyns
    An Wes Anderson scheiden sich die Geister: Manche lieben seinen unverkennbaren visuellen Stil, seine bis ins Detail ausgetüftelten Kompositionen, den ganz eigenen Charakter seiner Filme. Andere sind genau davon genervt, halten Andersons Filme für manieriert, selbstverliebt, nur auf Oberfläche bedacht. „The French Dispatch“, der im Wettbewerb von Cannes seine lang erwartete Weltpremiere feierte, könnte nun so etwas wie ein Lackmustest pro oder contra Anderson werden. Denn diesmal verlässt sich der Regisseur von „Moonrise Kingdom“ und „Die Royal Tenenbaums“ noch mehr als sonst auf die typischen Anderson-Elemente, also auf Stil und Skurrilität, während eine übergreifende Geschichte ebenso fehlt wie komplexere Charaktere. Könnte also gut sein, dass diese Hommage an das Intellektuellenmagazin The New Yorker sowie Andersons Wahlheimat Frankreich nur noch für eingefleischte Fans ein echter Leck
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    The French Dispatch Trailer DF 2:24
    The French Dispatch Trailer DF
    8.983 Wiedergaben
    The French Dispatch Trailer OV 2:25
    3.671 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Neu auf Disney+ im Februar 2022: Einer der besten Filme des letzten Jahres, ein bisher fehlender Marvel-Actioner & mehr
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 20. Januar 2022
    Im Monat Februar hat Disney+ zwar nicht besonders viele Neustarts auf Lager. Dennoch gibt es eine Handvoll sehenswerter…
    "Squid Game" als beste Serie nominiert – trotz Netflix-Boykott: Die Golden-Globe-Nominierungen 2022
    NEWS - Festivals & Preise
    Montag, 13. Dezember 2021
    Obwohl die Kritik an den Golden-Globe-Verantwortlichen nicht abreißt, wird die Veranstaltung auch 2022 durchgezogen. Das…
    Typisch Wes Anderson: Deutscher Trailer zu "The French Dispatch" mit Bill Murray, Owen Wilson und Christoph Waltz
    NEWS - Videos
    Montag, 5. Juli 2021
    Egal ob „Isle Of Dogs“, „Grand Budapest Hotel“ oder „Moonrise Kingdom“: Die Filme von Wes Anderson sind allesamt vom unverwechselbaren…
    Disney verschiebt viele Kinostarts: Länger warten auf "Star Wars", "Avatar", "Mulan" & mehr
    NEWS - In Produktion
    Freitag, 24. Juli 2020
    Ein weiteres Mal verschiebt Disney zahlreiche US-Kinostarts aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die vier geplanten…
    8 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Timothée Chalamet
    Rolle: Zeffirelli
    Léa Seydoux
    Rolle: Simone
    Bill Murray
    Rolle: Arthur Howitzer Jr.
    Saoirse Ronan
    Rolle: First Showgirl
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Cursha
    Cursha

    5.953 Follower 1.030 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 8. November 2021
    Dieser Film ist wohl der Wes Andersigste Wes Andersen Film den es gibt. Wie gewohnt ist hier alles in perfekter Symmetrie angeordnet und in Postkartenoptik angeordnet. Hierzu die Schwenkkamera, die verspielte Musik, die schrulligen Figuren, die von einem Cast getragen werden über Tilda Swinton, Frances MacDormand, Timothée Chalamet, Benicio Del Toro usw. und dazu die witzigen Dialoge, die sich auch mit ein paar bösen Stellen ablösen. "The ...
    Mehr erfahren
    Riecks-Filmkritiken
    Riecks-Filmkritiken

    24 Follower 212 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 13. Oktober 2021
    Malerische Bilder, strukturierte Anordnungen, gradlinige Designs, verschobene Symmetrien und ein spektakuläres Potpourri als Staraufgebot – all dies kann nur Wes Anderson bieten. Ohne Frage ist dies ein Regisseur, den man lieben lernen muss und mit welchem viele sicherlich ihre Schwierigkeiten haben werden. Wer jedoch einmal sich mit seinem Stil anfreunden konnte und diesen zunehmend lieben gelernt hat, wird zumindest gestalterisch auch im ...
    Mehr erfahren
    Michael K.
    Michael K.

    44 Follower 213 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 29. Dezember 2021
    Offenbar war der spannende und erstaunlich eingängige "The Grand Budapest Hotel" wirklich eine "Eintagsfliege"! Was Wes Anderson hier verabreicht, lässt wirklich jedes Storytelling vermissen. Das Ganze wirkt wie eine Aneinanderreihung von bewegten Postkarten zu völlig unspannenden, unglaubhaften und affektiert "heruntererzählten" "Stories". Das grenzt an Zuschauerverhöhnung, Es fehlt jede Dramatik, und der Soundtrack beschränkt sich fast ...
    Mehr erfahren
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    9.328 Follower 4.860 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 23. Februar 2022
    Wes Anderson und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr, aber ich darf ihn trotzdem möge und respektieren. Ich habe mir nahezu alle Filme von ihm angeschaut und bin jedes Mal aufs neue begeistert davon wie wenig Zugang ich in seine Werke bekomme. Ich habe aber viel Respekt: vor dieser eigenen Art bei der jede Szene wie ein Gemälde ausschaut, vor der unfassbaren Besetzung die er in jedem Film zusammen kriegt und der konsequenten, ...
    Mehr erfahren
    9 User-Kritiken

    Bilder

    38 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer USA, Deutschland
    Verleiher Walt Disney Germany
    Produktionsjahr 2021
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2021.

    Back to Top