Der 87-jährige Konrad (Jürgen Prochnow) hat gerade erst seine Frau verloren, da kommen bei ihm die Kriegserlebnisse wieder hoch. Als ob das nicht schon schlimm genug ist, setzt ihn zusätzlich seine verbliebene Familie unter Druck, da er angeblich nicht mehr alleine wohnen könne und Konrad sich nun auf ein Leben im Altersheim einstellen soll. Auch die ersten Habseligkeiten seiner Frau werden bereits entsorgt. Eines abends erwischt Konrad die kleine Thurba (Milena Pribak), als sie gerade bei ihm einbrechen will und verletzt sie mit einer Nagelschusspistole. Obwohl das kleine Mädchen sehr zurückhaltend und verzweifelt ist, entwickeln die Beiden schnell eine Verbindung. Konrad überlegt, Thurba zu helfen, doch zunächst lässt er sie für sich arbeiten. Das Leben zwischen Konrad und Thurba gestaltet sich schwierig. Doch der Druck der Familie auf Konrad wächst weiter an und Thurba scheint seine einzige Verbündete zu sein. So kann sich Konrad dazu durchringen, sich für Thurba einzusetzen, und begibt sich damit selbst in Gefahr. Denn Thurba gehört zu einer Gruppe von Schmugglern und Kriminellen...
Super Film, der aktuelle gesellschaftspolitische Ereignisse aufgreift, einem breiten Publikum zugänglich macht und dabei eine zwischenmenschliche Begegnung begleitet, die in unserer Gesellschaft noch allzu oft vergessen wird. Ein sehr gelungener Beitrag, auf Krieg, Verfolgung und Flucht aufmerksam zu machen, ohne in klassische Klischees zu verfallen. Und die schauspielerische Leistung ist einfach stark.
Antonia Best
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2022
Eine Handvoll Wasser ist ein sehr berührender Film, der wichtige Gesellschaftliche Themen aufgreift und zum Nachdenken Anregt. Die Darsteller spielen teilweise herausragend, besonders die junge Milena Pribak gibt in ihrer erste Hauptrolle eine großartige Performance ab. 5/5!
Peter K
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 24. Januar 2022
Die Story handelt von dem alten Griesgram Konrad, der alles Neue ablehnt und sich zum Beispiel darüber aufregt, dass seine Tochter eine Frau heiraten will, dann aber plötzlich mit dem Flüchtlingsmädchen Thurba in seinem Haus konfrontiert ist. Auch wenn Konrad Thurba am Anfang nur loswerden will, bringt diese ihm bei wieder Freude am Leben zu haben. Ein Film der einem Hoffnung bereitet und mit tollen Schauspielern sowie ästhetischen ...
Mehr erfahren
Otto
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2022
Ein sehr berührender Film mit wunderschönen Kamerabildern und Jürgen Prochnow mit gewohnt genialer Schauspielleistung. Definitiv eine Empfehlung!