Auf eine Zeitungsannonce hin meldet sich Taxifahrer Tarek (Moritz Bleibtreu) freiwillig für eine Studie: Zwanzig Männer sollen zwei Wochen in Extremsituationen getestet werden, pro Person gibt's 4000 DM. Die Gruppe wird in zwei Parteien aufgeteilt: Wärter und Gefangene, die in einem unterirdischen Gefängnistrakt untergebracht werden - überwacht von den Wissenschaftlern Professor Thon (Edgar Selge) und Dr. Grimm (Andrea Sawatzki). Es herrschen penible Regeln, das Wachpersonal soll für gebührende Ruhe und Ordnung sorgen - ohne allerdings Gewalt anzuwenden. Der anfängliche Spaß vergeht den Insassen schnell, als klar wird, dass die Wärter bei Nichteinhaltung der Regeln hart durchgreifen. Tarek tritt bewusst als Provokateur auf, um seine Story explosiver zu machen, merkt aber bald, dass dies ein Fehler war. Das Experiment gerät völlig außer Kontrolle...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Das Experiment
Von Carsten Baumgardt
TV-Regisseur Oliver Hirschbiegel legt mit seinem Psychodrama „Das Experiment“ einen der besten deutschen Filme der letzten Zeit vor. Ein packender Film, der sicherlich keinen Zuschauer kalt lassen wird.Taxifahrer Tarek (Moritz Bleibtreu) wittert seine Chance, wieder als Journalist Fuß zu fassen. Auf eine Zeitungsannonce hin meldet er sich freiwillig für eine experimentelle Studie. Für 4.000 Mark pro Person sollen 20 Männer zwei Wochen unter Extremsituationen getestet werden. Die Gruppe wird in zwei Parteien aufgeteilt: Wärter und Gefangene, die in einem unterirdischen Gefängnistrakt untergebracht werden - überwacht von den Wissenschaftlern Professor Thon (Edgar Selge) und Dr. Grimm (Andrea Sawatzki). Es herrschen penible Regeln, das Wachpersonal soll für gebührende Ruhe und Ordnung sorgen - ohne allerdings Gewalt anzuwenden. Der anfängliche Spaß vergeht den Insassen schnell, als klar wir
Im Film "Das Experiment" werden 20 Männern 4.000 € für ein Experiment angeboten.
Dabei sollen 10 Wärter spielen und die anderen 10 Gefangene. Das ganze soll 14 lang dauern. Doch einer der "Häftlinge" Namens Tarek (Moritz Bleibtreu) spielt nicht nach den Regeln und tanzt aus der Reihe raus. Schon seid Jahren wollte ich unbedingt diesen Film sehen da sich die Story unfassbar gut angehört hat. Leider bin ich nie dazugekommen und so schaffte ...
Mehr erfahren
Make it shine
User folgen
26 Follower
Lies die 97 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 14. Juli 2011
Oliver Hirschbiegel war seit Jahren als Regisseur für TV-Filme bekannt. Mit "Das Experiment" kam im Jahr 2001 sein erster Kinofilm in die Kinos. Damals war der Film oft in den Medien präsent, zumal es sich hierbei um ein sehr kontroverses Thema handelt. Der Film basiert in vielen Punkten auf dem "Standfort-Prison-Experiment". Das Experiment wurde im Jahr 1971 durchgeführt und liefert damals einige Erkentnisse in Bezug auf Rollenverhalen und ...
Mehr erfahren
Gringo93
User folgen
288 Follower
Lies die 429 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 11. August 2014
Fazit: Geniale Story. Ein unheimlich schockierender und packender Film.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.431 Follower
Lies die 4.766 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Wer hätte damals gedacht dass es einen deutschen Psycho-Thriller geben könnte der in Punkto Spannung locker mit den meisten US Vorbildern mithalten kann? Denn es geht! Allerdings: der Film rühmt sich damit auf einem wahren Experiment zu basieren – das stimmt nicht ganz. Es gab wohl 1971 das „Stanford“ Experiment das eben dieselbe Ausgangsbasis hatte wie der Film – allerdings wurde das echte Experiment vorzeitig abgebrochen während der ...
Mehr erfahren