Jimmy (Robert de Niro) und Tommy (Joe Pesci) können machen, was sie wollen. Sie sind Mitglieder der New Yorker Quartier-Mafia, brauchen auf niemanden Rücksicht zu nehmen und verdienen eine Menge Geld. Henry Hill (Ray Liotta) ist von diesem Leben fasziniert und arbeitet daran, es ebenfalls führen zu können. Er wird in die Mafia aufgenommen und macht Karriere - schon bald organisiert er selbst Banküberfälle. Wer dabei im Weg steht, wird "weggeräumt", umgebracht. Dabei sind Jimmy und vor allem Tommy nicht zimperlich. Sie verstehen ihr Handwerk, einschließlich Mord, und kennen weder Pardon noch Gewissen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia
Von Ulrich Behrens
Einen wahren Klassiker des Gangsterfilms – wenn man dieses Genre bei Filmen von Martin Scorsese bemühen will – lieferte der Meister 1990 mit diesem Streifen aus dem Mafia-Milieu, der die wahre Geschichte des Gangsters Henry Hill, seinen Aufstieg und seinen Fall, von den 50er bis in die 80er Jahre zum Gegenstand hat. "Solange ich denken kann, wollte ich immer Gangster werden", läutet Henry Hill (Ray Liotta) den Rückblick auf seine Gangsterkarriere ein. Das klingt nicht nur wie der Traum eines jeden Jungen "Ich wollte schon immer Pilot werden"; es ist ernst gemeint. Der junge Hill ist fasziniert von den Mitgliedern der New Yorker Quartier-Mafia, von Jimmy (Robert de Niro) und Tommy (Joe Pesci), die machen können, was sie wollen, auf niemanden Rücksicht zu nehmen brauchen – außer auf die über ihnen – und viel Geld bei ihrem Beruf verdienen. Und Hill hat das Glück, in diese ehrenwerte Gesell
Amüsante Thriller-Groteske mit gutem erzählerischen Fluss, allerdings wirken alle Figuren stilisiert und lebensfern, alle filmischen Mittel überzogen und die Konflikte nicht ernsthaft ausgearbeitet.
Örnywood
19 Follower
80 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2016
Genre Regisseur....so könnte sich Martin Scorsese wohl nennen. Der Italo Amerikaner ist ein sehr gutes Beispiel dafür, das manch ein Filmmacher "Nur" das eine kann. Gut, so weit will ich jetzt vielleicht nicht gehen, doch die Qualitätsspanne reicht auch bei Scorsese von Meisterwerken wie "Casino" und "Taxi Driver“ bis hin zu Totalausfällen alla "Zeit der Unschuld". So schuf er 1990, zusammen mit den beiden wohl besten Mafia Darstellern des ...
Mehr erfahren
Alex M
115 Follower
262 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 11. Mai 2020
"Solange ich denken kann, wollte ich schon immer Gangster werden!"
Das Gangsterdasein gehört neben dem Kapitalismus selbst wie keine andere Eigenschaft zur Amerika, heute wie damals. Martin Scorsese besondere Bedeutung zu dem Genre ist jederzeit spürbar. Sein Trio Joe Pesci, Robert DeNiro und besonders hervorzuheben Ray Liotta der auch aus dem Off die kurzweilige Geschichte kommentiert, sind auf dem Punkt besetzt, die Kamera und Schnitt sind ...
Mehr erfahren
Pato18
1.900 Follower
985 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 22. April 2015
"GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" ist eine sehr gut erzählte und wahre Story und mit dem richtigen cast dafür. alle Positionen sind top besetzt! der film kommt mit wenig Action aus und schafft es trotzdem interessant zu bleiben auch wenn der spannungsfaktor erst gegen ende hoch getrieben wird!