Salem's Lot - Brennen muss Salem
Filmposter von  Salem's Lot - Brennen muss Salem
31. Oktober 2024 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Horror
Regie: Gary Dauberman
|
Drehbuch: Gary Dauberman
Besetzung: Lewis Pullman, Makenzie Leigh, Jordan Preston Carter
Originaltitel: Salem's Lot
User-Wertung
3,2 16 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,0
Vorführungen (3)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Schriftsteller Ben Mears (Lewis Pullmann) kehrt nach vielen Jahren der Abwesenheit in seine Heimatstadt Jerusalem’s Lot, das von seinen Bewohner*innen salopp nur Salem’s Lot genannt wird, zurück. Er will hier an seinem neuen Buch arbeiten und möchte in die Marsten-Villa einziehen, die auf einem Hügel steht und über der Stadt thront. Als Kind hat er dort so einige schauerliche Momente erlebt. Nun will er dieses Trauma in Buchzeilen gießen. Doch jemand ist ihm zuvorgekommen, die beiden Antiquitätenhändler Richard Straker (Pilou Asbæk) und Kurt Barlow (William Sadler). Während Straker einen Laden in der Stadt eröffnet, sieht man Barlow nicht, da er sich angeblich auf einer Geschäftsreise befindet. Es dauert nicht lange, bis sich im Ort merkwürdige Ereignisse häufen. Offenbar sind Vampire am Werk und der Herd ist ausgerechnet die alte Marsten-Villa. Ben versammelt ein paar Einheimische um sich und beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und die Jagd auf die Vampire zu eröffnen.

Verfilmung von Stephen Kings Roman „Salem’s Lot – Brennen muss Salem“ von 1975. Regie führt mit Gary Dauberman einer der Drehbuchautoren der beiden „Es“-Teile von 2017 und 2019.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Salem's Lot - Brennen muss Salem

Vampir-Horror ohne Biss

Von Pascal Reis
Je nachdem, von welcher Ausgabe man genau ausgeht, kommt der Roman „Salem’s Lot“ oder „Brennen muss Salem“, wie er in der deutschen Übersetzung heißt, auf einen stattlichen, für Stephen-King-Verhältnisse aber gar nicht unbedingt ungewöhnlichen Umfang von mehr als 600 Seiten. Da liegt die Vermutung nahe, dass sich ein derartig umfangreicher Wälzer nur schwer auf ein zweistündiges Spielfilm-Format eindampfen lässt.Das haben auch „Texas Chainsaw Massacre“-Mastermind Tobe Hooper und Mikael Solomon so gesehen, als sie 1979 beziehungsweise 2004 jeweils eine Adaption des Buches als dreistündige TV-Miniserie ablieferten – und selbst dieser erweiterte Rahmen wurde der Vorlage nicht unbedingt gerecht. „Es“-Autor Gary Dauberman hat mit „Salem’s Lot – Brennen muss Salem“ nun aber trotzdem das Unmögliche versucht, nämlich den King-Klassiker als alleinstehenden Spielfilm umzusetzen. Das Ergebnis enttä

Trailer

Bild von Salem's Lot - Brennen muss Salem Trailer DF 2:30
Salem's Lot - Brennen muss Salem Trailer DF
3.482 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Bei uns im Kino statt im Streaming! Im deutschen Trailer zum Stephen-King-Horror "Salem's Lot" überrennen Vampire eine Kleinstadt
News - Videos
Der deutsche Trailer macht es noch mal deutlich: Anders als in den USA, wo „Salem’s Lot - Brennen muss Salem“ kürzlich bereits…
Montag, 21. Oktober 2024
bild aus der news In den USA im Streaming, bei uns im Kino! Erster Trailer zum neuen Stephen-King-Horror "Salem’s Lot" zeigt Vampire im Blutrausch
News - Videos
In den USA wird die Verfilmung des Stephen-King-Romans „Brennen muss Salem“ bei einem Streamingdienst laufen, in Deutschland…
Freitag, 13. September 2024
bild aus der news Nachdem Fans 3 Jahre warten mussten: Endlich steht fest, wann das Stephen-King-Horror-Remake vom "ES"-Macher erscheint!
News - DVD & Blu-ray
Lange Zeit war „Salem's Lot“ von „ES“-Autor Gary Dauberman mit vielen Fragezeichen verwunden. Nun steht aber endlich fest,…
Samstag, 24. August 2024
bild aus der news Fans warten seit 3 Jahren auf dieses Stephen-King-Horror-Remake vom "ES"-Macher – jetzt gibt es endlich erste Bilder!
News - In Produktion
Schon 2021 wurde die Neuverfilmung von Stephen Kings Vampirgeschichte „Salem's Lot“ abgedreht, seitdem warten Fans auf eine…
Mittwoch, 21. August 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Lewis Pullman
Rolle: Ben Mears
foto von Makenzie Leigh
Rolle: Susan Norton
foto von Jordan Preston Carter
Rolle: Mark Petrie
foto von Alfre Woodard
Rolle: Dr. Cody

User-Kritiken

Matthias Kröger
Matthias Kröger

3 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. November 2024
Salems Lot ist eine typische Verfilmung eines Romans von Stephen King. Wer sich gruseln will ist hier leider an der falschen Adresse da schon sehr viel vorweggenommen wird. Jedoch besticht die Storyline durch eine ansprechende Handlung, welche auch zügig vorankommt. Der Antagonist ist jedoch etwas enttäuschend. Da wäre mehr drinne gewesen. Insgesamt ist der Film recht unterhaltsam.
Lady Sauron
Lady Sauron

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 26. November 2024
Für mich persönlich die beste Verfilmung des gleichnamigen Buches, (beide "Vorgänger" waren enttäuschend). Die Rollen sind perfekt besetzt, besonders herausragend ist Makenzie Leigh als Susan. Die wunderschöne "New England" Stimmung wird im Film perfekt eingefangen, (ich hatte in den 90ern in Maine studiert und der "Film-Ort" Jerusalem's Lot erinnerte mich sehr an Orono, wo meine ehemalige Uni beheimatet ist). Auch die schleichende, immer ...
Mehr erfahren
Sebastian Witch
Sebastian Witch

1 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 26. Oktober 2024
Leider zieht der Film sich unglaublich. Gruselig ist der Film auch nicht. Kein Film den man mal gesehen haben muss. Von den Machern von Conjuring und ES habe ich mehr erwartet.
Enttäuschend.

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Salem's Lot - Brennen muss Salem" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Vampire sollen wieder gruselig werden!

"Salem's Lot"-Regisseur Gary Dauberman erklärte schon vor Beginn der Dreharbeiten in einem Interview, dass es sein Ziel sei, Vampire in der Popkultur wieder zu gruseligen Vertretern des Horror-Genres zu machen. Damit will Dauberman weg vom Image der attraktiven Untoten aus der "Twilight"-Filmreihe (2008-2012) oder der Fernsehserie "Vampire Diaries" (2009-2017).

Nach einem Roman von Horrormeister Stephen King

Bereits 1975 veröffentlichte Horror-Autor Stephen King seinen Roman "Salem's Lot" (in Deutschland veröffentlicht als: "Brennen muss Salem"). Seitdem wurde der Bestseller bereits mehrfach verfilmt: Am bekanntesten blieb bis heute die erste Adaption als Miniserie unter der Regie von Tobe Hooper ("Texas Chainsaw Massacre) aus dem Jahr 1979. Gary Dauberman, der zuvor schon an der King-Adaption "It" (2017) als Drehbuchautor mitwirkte, arbeitet mit Pro Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2024, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2024.