Mein Konto
    Caveman
     Caveman
    26. Januar 2023 Im Kino / 1 Std. 40 Min. / Komödie
    Regie: Laura Lackmann
    Drehbuch: Laura Lackmann
    Besetzung: Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Wotan Wilke Möhring
    Teaser anzeigen Vorführungen (26)
    User-Wertung
    2,3 22 Wertungen - 8 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Eigentlich sollte Bobby (Moritz Bleibtreu) seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?

    Basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Rob Becker.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Caveman
    Caveman (DVD)
    Neu ab 17,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Hier im Kino

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Caveman

    Dieser Film zeigt Mario Barth, wie’s richtig geht

    Von Christoph Petersen
    In seiner 1991 uraufgeführten Stand-Up-Show „Caveman“ verfolgt der US-Comedian Rob Becker die Verständigungsprobleme zwischen Mann und Frau bis in die Steinzeit zurück: Die Höhlenmänner waren Jäger, die Höhlenfrauen waren Sammlerinnen – und deshalb klappt das mit der Kommunikation zwischen den Geschlechtern bis heute nicht. In New York schlug das Stück dermaßen ein, dass es noch immer den Rekord für das am längsten durchgängig am Broadway aufgeführte Solo-Programm hält. Weltweit haben es inzwischen gar mehr als acht Millionen Besucher*innen gesehen. Besonders erfolgreich war „Caveman“ neben den USA auch hierzulande (ab 2000 zunächst mit Kristian Baader unter der Regie von Esther Schweins, die nun auch in der Verfilmung für einen Cameo vorbeischaut). Wenn man dann noch bedenkt, dass Deutschland eben das Beziehungs-Komödien-Land Nr. 1 ist, dann ist es gar nicht weiter verwunderlich, dass
    Die ganze Kritik lesen
    Caveman Teaser DF 0:54
    Caveman Teaser DF
    7.210 Wiedergaben
    Caveman Teaser (2) DF 0:49
    751 Wiedergaben
    Caveman Teaser (3) DF 0:37
    531 Wiedergaben
    Caveman Teaser (4) DF 0:31
    570 Wiedergaben
    Caveman Teaser (5) DF 0:46
    590 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Moritz Bleibtreu
    Rolle: Bobby
    Laura Tonke
    Rolle: Claudia
    Wotan Wilke Möhring
    Rolle: Hoffmann
    Martina Hill
    Rolle: Nike
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    CineMoenti
    CineMoenti

    6 Follower 137 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 24. Januar 2023
    Man möchte meinen, seit den 90er (gefühlt: den 80er) Jahren hätte sich nichts bewegt: in den Köpfen nicht, filmästhetisch nicht, humortechnisch nicht. Caveman geriert sich wie ein Prototyp deutschen Schenkelklopfer-Humors zum Verhältnis der heterosexuellen Geschlechter. Dass die Welt inzwischen eine andere ist, soll nicht jucken; ein Publikum hierfür wird sich allemale finden. Haben wir doch alles, was es braucht: die nervige, plappernde ...
    Mehr erfahren
    Matthias Dittrich
    Matthias Dittrich

    1 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 24. Januar 2023
    Dieser Film war maximal unangenehm. Ich hatte das Missvergnügen, diesen in der Sneak zu sehen und bin froh, dass es nur 5,99 gekostet hat, auch wenn ich die Lebenszeit fürs Sehen leider nicht wiederbekomme. Die Erörterung der Frage, warum solche Filme überhaupt noch für das Kino produziert werden, spare ich mir an dieser Stelle einfach mal. Dass dieser Film Mario Barth laut der Filmstarts Kritik zeigt, wie man es richtig macht, halte ich ...
    Mehr erfahren
    Christus Luxus
    Christus Luxus

    1 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 26. Januar 2023
    Waren gerade in der sneak preview. Sind nach ca. einer Stunde aus dem Kino geflüchtet. An diesem Film war leider nichts gut. Schade um die “Star Besetzung”. Es wird pausenlos auf veralteten Klischees rumgeritten (dass dies es ein Remake ist rechtfertigt nichts) und das Ganze ist einfach nur traurig. Der eigentlich Witz war der Film selbst. Diese Art von Film macht das deutsche Kino kaput, weil manche denken, man müsse sich keine Mühe geben ...
    Mehr erfahren
    Amato Prudente (ap-film)
    Amato Prudente (ap-film)

    1 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 23. Januar 2023
    Verzweifelter Versuch lustig zu sein. Übertrieben aufgesetzter Klischee-Humor. Anfänglicher den Eindruck gehabt, dass die Art ganz lustig sein könnte, aber total versagt. Die Message an sich, absolutes Einbahnstraßendenken.
    8 User-Kritiken

    Bilder

    30 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Constantin Film Verleih
    Produktionsjahr 2023
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top