Louis van Beethoven
Filmposter von  Louis van Beethoven
25. Dezember 2020 TV-Produktion | 2 Std. 06 Min. | Biopic, Historie, Musik
Regie: Niki Stein
|
Drehbuch: Niki Stein
Besetzung: Tobias Moretti, Colin Pütz, Anselm Bresgott
User-Wertung
3,0 15 Wertungen, 2 Kritiken
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der achtjährige Louis van Beethoven (Colin Pütz, als Erwachsener später: Tobias Moretti) wächst im Bonn der späten 1770er Jahre auf. Sein Vater scheitert kläglich, den Jungen zu unterrichten, der schon jetzt als musikalisches Wunderkind viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die durch die Französische Revolution bedingten politischen Umbrüche der Zeit sowie eine erhellende Begegnung mit Wolfgang Amadeus Mozart (Manuel Rubey) erwecken in dem Ausnahmekünstler schließlich einen freiheitsliebenden Geist, der sich voll und ganz der Kunst verschwört. Doch nach mehreren Familientragödien und der verpassten Liebe zur jungen Eleonore von Breuning (Caroline Hellwig) beginnt er immer mehr die Hoffnung zu verlieren. Bis der Winter 1792 kam – und er in die österreichische Hauptstadt Wien zieht, um von Joseph Haydn zu lernen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Louis van Beethoven
Louis van Beethoven (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Louis van Beethoven Trailer DF 1:51
Louis van Beethoven Trailer DF
4.635 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tobias Moretti
Rolle: Ludwig van Beethoven
foto von Colin Pütz
Rolle: Louis van Beethoven (Kind)
foto von Anselm Bresgott
Rolle: Louis van Beethoven (jung)
foto von Ulrich Noethen
Rolle: Christian Gottlob Neefe

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Michael S.
Michael S.

292 Follower 415 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. März 2021
Gary Oldman, Ed Harris und nun also Tobias Moretti. Der charismatische Bonner Komponist wurde schon von vielen fähigen Darstellern verkörpert, vermutlich aber noch nie so konsequent wie hier. Ja, dieser Film klingt im ersten Moment nach dem obligatorischen Jubiläums-Biopic mit Standard-Darstellern, zu dem sich die hiesigen Fernsehsender nun mal verpflichtet fühlen, doch traut sich der Film tatsächlich auch Neues. Und das macht ihn ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher polyband Medien GmbH
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme