Mein Konto
    Vom Winde verweht
     Vom Winde verweht
    15. Januar 1953 Im Kino / 3 Std. 58 Min. / Drama, Romanze
    Regie: Victor Fleming, George Cukor, Sam Wood
    Drehbuch: Sidney Howard, Ben Hecht
    Besetzung: Vivien Leigh, Clark Gable, Leslie Howard
    Originaltitel: Gone with the Wind
    Im Stream
    Pressekritiken
    4,8 3 Kritiken
    User-Wertung
    4,2 452 Wertungen - 4 Kritiken
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Es ist ein schier endloses Zu-Spät-Kommen. Fast alle in diesem klassischen Film kommen zu spät. Nur eine nicht, eine unscheinbare, stille, friedliche Frau namens Melanie Hamilton (Olivia de Havilland), verheiratete Wilkes. Sie kommt nie zu spät. Sie ist immer da, immer anwesend, und nur sie weiß, was vor, während und nach dem Bürgerkrieg die anderen treibt, weg treibt, fort, nicht nur in den Krieg, sondern auch und vor allem fort von sich selbst. Diese Frau Melanie Wilkes verlangt nichts, erhebt keine Ansprüche, ist zufrieden mit dem, was sie hat.


    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Amazon Prime Video
    Amazon Prime Video
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Vom Winde verweht
    Von Ulrich Behrens
    „ There was a land of Cavaliers andCotton Fields called the Old South. Here in this pretty world, Gallantrytook is last bow. Here was the lastever to be seen of Knights and theirLadies Fair, of Master and of Slave. Look for it only in books, for it is nomore than a dream remembered, aCivilization Vom Winde verweht...“ Es ist ein schier endloses Zu-Spät-Kommen. Fast alle in diesem klassischen Film kommen zu spät. Nur eine nicht, eine unscheinbare, stille, friedliche Frau namens Melanie Hamilton (Olivia de Havilland), verheiratete Wilkes. Sie kommt nie zu spät. Sie ist immer da, immer anwesend, und nur sie weiß, was vor, während und nach dem Bürgerkrieg die anderen treibt, weg treibt, fort, nicht nur in den Krieg, sondern auch und vor allem fort von sich selbst. Diese Frau Melanie Wilkes verlangt nichts, erhebt keine Ansprüche, ist zufrieden mit dem, was sie hat. Manche halten sie für dumm
    Die ganze Kritik lesen
    Vom Winde verweht Trailer OV 2:37
    Vom Winde verweht Trailer OV
    129.332 Wiedergaben
    Vom Winde verweht Trailer DF 0:40

    Making-Of und Ausschnitte

    FILMSTARTS Top 7: Die besten Schlussmach-Szenen 6:40
    FILMSTARTS Top 7: Die besten Schlussmach-Szenen
    2.637 Wiedergaben
    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 63: "Vom Winde verweht" 7:38
    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 63: "Vom Winde verweht"
    3.623 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Nein, nicht "Avatar"! Den wirklich erfolgreichsten Film aller Zeiten gibt's ab sofort neu bei Amazon Prime Video
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Montag, 2. Januar 2023
    Während „Avatar 2“ gerade auf Rekordjagd geht, führt sein Vorgänger die Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten nach…
    Vergesst "Avatar" & "Avengers": Den wirklich erfolgreichsten Film aller Zeiten gibt’s nur noch kurze Zeit bei Amazon Prime
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Freitag, 29. Juli 2022
    „Avatar“ hat zwar die meisten Dollar an den Kinokassen eingespielt (dicht gefolgt von „Avengers 4“), doch inflationsbereinigt…
    Neu auf Amazon Prime im Mai 2022: Eiskalte Action mit Liam Neeson und gleich zwei Superheldenkracher von DC
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 27. April 2022
    Im Mai hat Amazon Prime gleich mehrere exklusive Serienstarts im Abo-Programm, während sich Filmfans nicht nur über „Shazam!“…
    Mit 104 Jahren verstorben: "Vom Winde verweht"-Star Olivia de Havilland ist tot
    NEWS - Stars
    Montag, 27. Juli 2020
    Sie galt als einer der letzten lebenden Stars des Goldenen Hollywood-Zeitalters: Nun ist die unter anderem aus dem Klassiker…
    25 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Vivien Leigh
    Rolle: Scarlett O'Hara
    Clark Gable
    Rolle: Rhett Butler
    Leslie Howard
    Rolle: Ashley Wilkes
    Olivia de Havilland
    Rolle: Melanie Hamilton
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Lorenz Rütter
    Lorenz Rütter

    User folgen 176 Follower Lies die 341 Kritiken

    4,5
    Veröffentlicht am 6. Mai 2016
    Als ich den Film vor knapp 25 Jahren zum ersten Mal gesehen hatte, war ich traumatisiert! Nicht wegen dem Film natürlich. Da gab es andere, schlechte Umstände. Ich hatte als Kind, zu dieser Zeit, fürchterliche Zahnschmerzen! Da kam zur selben Zeit, dieser alte Schinken und Klassiker nebenbei. Ich konnte mich natürlich nicht wirklich auf den Film konzentrieren, weil mich der Schmerz fast zerrissen hatte. Seit dieser Zeit, war „Vom Winde ...
    Mehr erfahren
    Nicole D
    Nicole D

    User folgen 4 Follower Lies die 41 Kritiken

    5,0
    Veröffentlicht am 28. Dezember 2012
    Wow, dass so ein alter Film, so bewegen kann ist wirklich begeisternd.
    Die Hauptdarsteller wachsen einem schnell ans Herz und man fiebert und leidet mit ihnen.
    spoiler: Ich hätte den beiden ja ein Happy End gegönnt .... Schade.

    Ein super Film, den ich sicher nicht zum letzten Mal gesehen habe :)
    Gina Dieu Armstark
    Gina Dieu Armstark

    User folgen 17 Follower Lies die 69 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 17. Juni 2014
    „Gone with the Wind“, bewegendes Drama mit ausgezeichnetem Cast und traumhafter Musik. Sidney Howard und Ben Hecht schrieben zu „Gone with the Wind“, das perfekte Drehbuch, welches die Facetten einer starken Frau gekonnt wiedergibt. Der Zuschauer befindet sich in einem Wechselbad der Gefühle, mal schwingt er vor Freude auf den Schwingen eines Engels über den Wolken, dann fällt er in tiefe Trauer und ein weiteres Mal lässt ihm der ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 18. März 2010
    ich habe mirt diesen film nun zum ersten mal, in meinem 28 jährigen leben angeschaut. ich wollte diese filmische bildungslücke schließen. mein fazit: der film hat einige wirklich schöne bilder zu bieten. aber was mich an diesem film etwas stört, ist die schauspielkunst. aber das ist bei diesen filmen aus den 30 und 40 jahren immer der fall, das alles etwas gekünstelt-übertrieben gespielt wird. dies liegt sicher nicht an den ...
    Mehr erfahren
    4 User-Kritiken

    Bilder

    46 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1939
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 3 900 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1939, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1939.

    Back to Top