Als Oscargewinner Adam McKay im Herbst 2019 seine stargespickte Satire „Don't Look Up“ ankündigte, war von dem nur wenige Monate später über die Welt hineinbrechenden Coronavirus noch nichts zu erahnen. Jetzt ist der zwischenzeitig vom Kino-Verleih Paramount zum Streaming-Service Netflix weitergewanderte Film fertig – und es lässt sich nur erahnen, wie „Don’t Look Up“ wirken würde, wenn es die vergangenen zwei Pandemie-Jahre nicht gegeben hätte. Denn wenn die Hauptfiguren immer verzweifelter ihre gesicherten Fakten über einen nahenden Meteoriten darlegen, während ihnen gesagt wird, dass man doch bitte erst mal Gegenmeinungen hören und darüber debattieren müsse, dann ist das eben zu großen Teilen überhaupt keine satirische Überzeichnung mehr, sondern schlicht und einfach unser aktueller Alltag. Dass McKays neuestes Werk nicht in derselben Satire-Liga spielt wie die Vorgänger „The Big Sho
Die ganze Kritik lesen