Es sollte der Aufbruch in ein neues Leben werden, doch es endete mit dem Tod: Die Killer O-Ren Ishi (Lucy Liu), Vernita Green (Vivica A. Fox), Budd (Michael Madsen) und Elle Driver (Daryl Hannah) haben die Hochzeit ihrer Ex-Kollegin - im Film nur "die Braut" genannt (Uma Thurman) - in ein Massaker verwandelt. Wider erwarten überlebt die geschändete Frau jedoch und will von nun an nichts weiter als Rache. Rache an dem Todeskommando, das sie liquidieren sollte. Und besonders: Rache an Gangster-Boss Bill (David Carradine), der den Auftrag dazu gegeben hatte. Ihr Weg führt die Braut bis ins ferne Okinawa, wo sie sich vom legendären Waffenschmied Hattori Hanzo ein Schwer anfertigen lässt, das fortan zu ihrem wichtigsten Begleiter wird...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Kill Bill Vol.1
Von Carsten Baumgardt
Knapp sechs Jahre sind seit Quentin Tarantinos letztem Film „Jackie Brown" ins Land gezogen. Für einige stellte dieses oft unterschätzte Meisterstück gar eine Enttäuschung dar. Der Druck, den der innovativste Regisseur der Gegenwart aufgebaut hatte, war enorm. Die spannende Frage: Was setzt uns der Meister mit seinem actiongeladenen, zweiteiligen Rache-Epos „Kill Bill“ vor? Hat Tarantino noch die künstlerische Kraft, die „Pulp Fiction" zu einem der besten Filme aller Zeiten machte? Die Antwort fällt sehr erfreulich aus. Mit „Kill Bill Vol. 1” versetzt Tarantino all jenen Zweiflern und Nörglern einen fulminanten Tritt in den Allerwertesten. Der Film ist ein visionäres, ultrabrutales Todesballett, das sich konsequent und bewusst gegen jegliche Sehgewohnheiten des Mainstreambesuchers stellt und ihm stattdessen ein stilistisch perfekt inszeniertes Blutbad serviert.Ihr Codename: Die Braut (Um
"Revenge is a dish that is best served cold", das wussten bereits die alten Klingonen aus weit entfernter Zukunft. Uma Thurman in der Rolle ihres Lebens. Beatrix Kiddo, genannt "Die Braut" hinterlässt auf ihrem Rachefeldzug eine triefende Blutspur über kontinentale Grenzen hinweg, eingebettet in eine Erzählstruktur, von überbordender Kreativität, stilistischer Innovation und unvergleichlicher Dynamik, begleitet von einem Soundtrack, der in ...
Mehr erfahren
rock_soul
12 Follower
125 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 25. April 2019
wow, was für ein Feuerwerk an Ideen. Tarantino spielt mit Farben, absurden Situationen und Figuren, übertriebenen Elementen, Kameraperspektiven, Filmgenres und und und. das alles hätte locker für 3 gute Filme gereicht. Die Musik passt perfekt und macht die Sache zu einem runden Tarantino. Was für die einen sinnloser brutaler blödsinn ohne Story ist, ist für die anderen ein ganz großer Film der mit Ironie, Überzeichnung und dem ganz ...
Mehr erfahren
Cursha
5.592 Follower
1.013 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 15. Juni 2017
Man hat bei dem Film so den Eindruck Tarantino hat hier einfach mal alles was er an Ideen hat in einen Film geklatscht ! Den Tarantino liefert mit "Kill Bill Vol. 1" einen abgedrehten Cocktail, in dem für jeden etwas dabei ist. Wie eigentlich alle Filme des Meisters ist auch dieser in einzelne Episoden untergliedert, die auch rein von der Reihenfolge nicht chronologisch verlaufen. Dabei schafft er aber gerade im ersten Teil einen tollen Mix, so ...
Mehr erfahren
Nadine W.
3 Follower
16 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 6. September 2015
Einer meiner Lieblingsfilme. Zig mal gesehen, immer wieder gut!
Laut Quentin Tarantino spielen seine Filme in zwei verschiedenen Universen.Als erstes gibt es das „Realer than real world universe“. Dieses ist unserer Realität sehr ähnlich, so dass zum Beispiel sehr ähnliche Gesetzmäßigkeiten wie hier gelten. Die physikalischen Gesetze sind zum Beispiel die gleichen, so dass unmögliche Kung-Fu-Movies à la „Kill Bill“ hier nicht möglich wären. Allerdings ist auch diese Realität im Vergleich zu unserer wirklichen
Mehr erfahren
Weitere Details
Produktionsland USA
Verleiher Buena Vista International Film Production