"Sin City" enthält drei lose verbundene und ineinander verschachtelt erzählte Episoden:
Los geht es mit Hartigan (Bruce Willis) - einem Cop, der für die Werte Moral und Anstand eintritt. Einen Tag vor seiner Pensionierung entführt der durchgeknallte Kinderschänder und Mörder Roark Jr. (Nick Stahl) die elfjährige Nancy (Makenzie Vega, später: Jessica Alba). Hartigan stellt den Peiniger des kleinen Mädchens und schießt ihn nieder. Dumm nur, dass sein Partner Bob (Michael Madsen) korrupt und Roark Jr. der Sohn des örtlichen Senators (Powers Boothe) ist...
Dann wird diese Episode jäh unterbrochen. Weiter geht es mit Marv (Mickey Rourke), einem Bär von einem Mann. Seine pure Anwesenheit in einem Raum lässt die stärksten Männer vor Angst erstarren. Seine Hände sind todbringende Waffen. Viele Freunde hat dieser moderne Gladiator nicht. Nur die attraktive Goldie (Jamie King) lässt sich mit ihm ein. Wie er zu diesem Glück kommt, ist ihm selbst nicht klar. Doch Marvs Liaison mit Goldie ist nur von kurzer Dauer. Nach einer heißen Liebesnacht wacht er auf. Neben ihm der leblose Körper von Goldie...
In der dritten Episode steht Dwight (Clive Owen) im Mittelpunkt des Geschehens. Wenn es in "Sin City" überhaupt so etwas wie einen Gentleman gibt, dann ist er es. Die Kellnerin Shellie (Brittany Murphy) wird von Jack (Benicio Del Toro) und seiner Gang bedroht. Für Dwight ist klar, dass er eingreifen muss. Er verpasst Jack eine deftige Abreibung. Aber damit beginnen die Probleme erst. Jack ist so erbost, dass er direkt nach Old Town – das Rotlichtviertel von Sin City – fährt. Als er dort gegen die junge Prostituierte Becky (Alexis Bledel) handgreiflich wird, ist sein Leben verwirkt. Die Frauen von Old Town sind bekannt dafür, dass sie sich so etwas nicht gefallen lassen. Allen voran deren Anführerin Gail (Rosario Dawson) und die Schwert schwingende Rache-Göttin Miho (Devon Aoki). Doch das war ein Fehler. Jack war ein Cop! Dwight sieht nur eine Möglichkeit: Wenn er die Frauen von Old Town vor der Rache der Gesetzeshüter retten möchte, muss die Leiche verschwinden…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Sin City
Von Jürgen Armbruster
Die Comic-Verfilmungen der vergangenen Jahre haben vieles gemeinsam. Sie sind bunt, knallig und im Grunde vollkommen belanglos. Im besten Fall kommt ein starkes Stück Popcorn-Kino mit glänzend aufgelegten Darstellern wie Sam Raimis „Spider-Man 2“ heraus. Ob diese Filme allerdings irgendeinen dauerhaften Wert mit sich bringen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Über auf Zelluloid gebannte Peinlichkeiten wie „Catwoman“ muss ohnehin nicht weiter diskutiert werden. Mit Robert Rodriguez’ „Sin City“ kommt nun allerdings eine Comic-Verfilmung in die Kinos, die nicht das Geringste mit dem ansonsten vorherrschenden monotonen Einerlei zu tun hat. „Sin City“ ist düster, dreckig, brutal und stilistisch wegweisend! In „Sin City“ wird dem Zuschauer keine klare Geschichte im eigentlichen Sinn vorgesetzt. Die Handlung unterteilt sich in mindestens drei verschiedene Episoden, die obendrein noch durchein
Wenn es darum geht die beste Comic-Adaption aller Zeiten auszuwählen, kommt man um zwei Filme nicht herum. The Watchmen und Sin City. Die Art und Weise wie Rodriguez es geschafft hat, den Stil und das Verhältnis von Licht und Schatten von Miller einzufangen und auf die Leinwand zu bringen ist einfach unglaublich. Die Auswahl der einzelnen Kurzgeschichten war sehr gut. Die Besetzung der einzelnen Rollen hätte ebenfalls nicht besser sein ...
Mehr erfahren
Luke-Corvin H
User folgen
328 Follower
Lies die 474 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2014
Fazit: Sin City überzeugt mit seinen Kunst-Stiel und rohe Gewalt aber es währe nichts geworden wäre da nicht der super Cast.
Angelo D.
User folgen
100 Follower
Lies die 236 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 16. März 2015
„Sin City“ ist düster, dreckig, brutal und einfach nur als Meisterwerk zu bezeichnen. Die Story ist in mehrere Episoden geteilt die alle für beste Unterhaltung Sorgen. Ob Marv´s Rachefeldzug, Hardigan´s kampf gegen einen Kinderschänder oder Dwight´s kopf an kopf rennen gegen einen korrupten Cop. Sowohl die schwarz weiß Optik als auch die Erzählweise und Dialoge des Films sind einmalig und stilistisch wegweisend. Die Schauspieler ...
Mehr erfahren
Gringo93
User folgen
289 Follower
Lies die 429 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 8. Januar 2014
Fazit: Die wohl beste Comicverfilmung aller Zeiten. In der Stilistik einzigartig. Hervorragend in Szene gesetzt. Aber auch brutal, böse und dreckig.
Die Special Edition von "Sin City" enthält neben der Kinofassung noch eine andere Version, die etwa 15 Minuten länger geht und in der alle Episoden voneinander getrennt erzählt werden.
Weitere Details
Produktionsland USA
Verleiher Buena Vista International Film Production