Vor Luca (Stimme im Original: Jacob Tremblay) liegt ein fabelhafter Sommer an der italienischen Riviera. Während der Schulferien hat er nichts anderes vor, als faul in der Sonne zu liegen, im Meer zu baden, Eis zu schlecken und tellerweise leckere Pasta zu verschlingen. So malt sich Luca das zumindest aus, denn niemand ahnt, dass er und sein bester Freund Alberto (Jack Dylan Grazer) ein großes Geheimnis mit sich tragen: Die beiden sind keine menschlichen Jungen, sondern freundlich gesinnte Meereskreaturen, die ihre eigentliche Form nur unter Wasser oder im Kontakt mit Wasser annehmen. Ihre ersten Gehversuche in einer kleinen Küstenstadt an Land gestalten sich schwierig, doch dann lernen die beiden ein gleichaltes Menschenmädchen namens Giulia Marcovaldo (Emma Berman) kennen und freunden sich mit ihr an...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Luca (BD+DVD Deluxe Set mit limitierten Sammelkarten) (Bl...
Neu ab 18,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Luca
Pixar liefert Ersatz für den ausfallenden Sommerurlaub!
Von Janick Nolting
Mitunter hinterlassen Kurzfilme aus dem Hause Pixar in wenigen Minuten einen mindestens ebenso bleibenden Eindruck wie die abendfüllenden Filme des „Toy Story“-Studios. Gerade weil aus ihnen häufig etwas ungeheuer Spielerisches spricht, ein konzentriertes Austesten vermeintlich kleiner Ideen, mit denen sich dennoch Großes erzählen lässt. Der 2012 für den Oscar nominierte Kurzfilm „La Luna“ von Regisseur Enrico Casarosa, der auf überraschende und visuell eindrucksvolle Weise vom kindlichen Eifer, gegen die festgefahrenen Regeln der Erwachsenen zu rebellieren, erzählt, ist ein perfektes Beispiel dafür. In seinem Langfilmdebüt „Luca“ greift der gebürtige Italiener sein zentrales Thema aus „La Luna“ nun Jahre später leicht variiert und ähnlich überzeugend wieder auf. Das Resultat handelt von gesellschaftlichen Gräben und freundschaftliche Zusammenhalt – und entpuppt sich dabei als sonnig-lo
Mit „Loki“ erwartet uns bei Disney+ bereits die dritte MCU-Serie innerhalb weniger Monate. Außerdem gibt es reichlich neuen…
9 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
elbomode
User folgen
2 Follower
Lies die 19 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 19. Dezember 2021
Als Fan der Pixar-Filme habe ich es mir nicht nehmen lassen auch deren jüngstes Machwerk aus 2021 zu schauen. Jedoch fällt dieser Film im Vergleich zu den letzten beiden Pixarwerken "Onward" und "Souls" ab.
Woran liegts?
Pixar-Filme bieten in der Regel Unterhaltung für Kinder UND Erwachsene oder Jung Gebliebene. Luca bietet jedoch dem erwachsenen Zuschauer keine tiefere Erzählebene oder ethische Fragestellungen (wie bei Onward oder Souls). ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.479 Follower
Lies die 4.771 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 18. Juni 2021
Filmischer Urlaub in Italien: der neue Pixarfilm der es nicht ins Kino geschafft hat und statt dessen direkt auf Disney+ landet. Dabei wird die typische Pixar Formel wie gewohnt ausgespielt: eine sympathische Fish Out of Water Story, in der zwei Meeresbewohner zu Menschen werden und eben die für sie fremde Welt erforschen. Auch wenn es ein Kinderfilm ist liegt die Thematik in der Luft daß das versteckend er Meeresherkunft gleichzusetzen ist mit ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
213 Follower
Lies die 778 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 29. Juni 2021
DIE FARBEN DES SOMMERS
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Mit dem Licht kommen die Farben. Welche das sind, kommt nur auf die Brechung an. Geht die Sonne auf, wird’s so richtig bunt. Wenn der Helium-Wasserstoff-Ball vom fetzblauen Himmel strahlt, und sich nur weit am Horizont harmlose, weiße Wölkchen sammeln, lohnt es sich, ein Hawaiihemd überzuziehen, dazu knallige Badeshorts und grelle Flip-Flops. Es würde aber auch genügen, das ...
Mehr erfahren
Johannes G.
User folgen
148 Follower
Lies die 307 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 28. Juni 2021
Solide. Eher Kinder- als Familienfilm: Die Handlung ist episodenhaft und weitgehend vorhersehbar. Der etwas einfältige Bösewicht (Typ Schulhofrowdy) kann nicht für Spannung sorgen. Positiv und am ehesten "Pixar-esk" hervorzuheben sind die Szenen, in denen die Hauptperson Luca nicht zwischen Einbildung/Traum und Realität unterscheiden kann, so dass ein Einblick in seine Angst- und Gefühlswelt entsteht. Aber vor allem ist das Erzähltempo auch ...
Mehr erfahren