Edward Bloom (Albert Finney und Ewan McGregor) liegt im Sterben. In den Augen seines Sohnes William (Billy Crudup), der vier Jahre nicht mit seinem Vater gesprochen hat, erzählte Bloom sein Leben lang Lügen. Es ist nicht so, dass William ihn nicht lieben würde, im Gegenteil. Doch will er endlich den wahren Vater hinter dieser Fassade finden. Hierauf erzählt der alte Mann seine Lebensgeschichte, und er tut das auf die von ihm erwartete Art und Weise - in fantasiereichen, oft surrealen Märchen. So berichtet Ed beispielsweise, wie er als junger Knabe im Sumpf auf eine Hexe stieß, die ihm die genaue Art seines zukünftigen Todes prophezeite. Verrückt? Mag schon sein, doch dies ist noch eine der glaubwürdigeren Anekdoten...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Big Fish (Blu-ray)
Neu ab
11,99 €
Big Fish (DVD)
Neu ab
7,50 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht
Von Jürgen Armbruster
Tim Burton war noch nie für realitätsgetreue, aus dem Leben gegriffene Filme bekannt. Ob nun „Beetlejuice“, „Batman“, „Edward mit den Scherenhänden“, „Mars Attacks!“, „Sleepy Hollow“ oder das von ihm inszenierte „Planet der Affen“-Remake... Es zieht sich wie ein roter Faden durch Burtons Karriere, dass er sich stets phantasievollen, nicht ganz ernst zu nehmenden Thematiken widmet. Sein neustes Werk „Big Fish“ reiht sich nahtlos in diese Folge ein, denn was der als Exzentriker verschriene Kalifornier abliefert, ist ein modernes, unvergessliches Kinomärchen der ganz besonderen Art. Will Bloom (Billy Crudup) hat ein Problem: seinen Vater Ed (Albert Finney). Es ist nicht so, dass er ihn nicht lieben würde. Im Gegenteil. Das Problem ist, dass Ed wann immer sein Leben thematisiert wird, in einen wahrhaft fantastisch und nicht ernst zu nehmenden Erzählwahn verfällt. Da Ed ein grandioser Gesc
Die ganze Kritik lesen
Trailer
2:25
Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht Trailer OV
11.570 Wiedergaben
Interview, Making-Of oder Ausschnitt
5:33
Das Burtonverse: Wie Tim Burtons Filme zusammenhängen (FILMSTARTS-Original)
„Big Fish“, eine traumhafte Geschichte, die nur vor Harmonie und Fantasie strotzt.
Ich erzähl dir eine Geschichte, eine Geschichte, die so unglaublich ist, dass sie unmöglich war sein könnte. Und doch habe ich sie erlebt. Schließe die Augen und stelle dir vor, wie ich beim Zirkus arbeitete, nur um die Liebe meines Lebens zu treffen, stell dir vor ich stehe in einem riesigen Blumenfeld um sie zu erobern, stell dir vor, ich bezwinge einen ...
Mehr erfahren
RocketSwitch
User folgen
23 Follower
Lies die 136 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 16. Mai 2014
"Big Fish" hat gute Kritiken bekommen. Aber manchmal gibt es ein paar Kleinigkeiten, an denen man sich als Zuschauer so sehr stört, dass der Film unterm Strich keine gute Bewertung einfahren kann.
In "Big Fish" geht es um die letzten Tage im Leben von Edward Bloom. Dessen Sohn redet seit einigen Jahren nicht mehr mit ihm, da er es leid ist, dass sein Vater sich stets in den Mittelpunkt drängt und sich nicht für seinen Sohn interessiert. Jede ...
Mehr erfahren
Zach Braff
User folgen
244 Follower
Lies die 358 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2013
Wundervoller Film mit so viel Fantasie, Gefühl und Humor. Kann ich nur jedem wärmstens ans Herz legen!
Kosch Arts
User folgen
3 Follower
Lies die 40 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 7. Juli 2011
Es gibt Filme und es gibt Filme. Big Fish ist definitiv ein Ausnahmewerk das in kein Raster gepresst werden kann, nein, nicht gepresst werden darf!
Selten hab ich einen so sensiblen Umgang mit Würde und Respekt erlebt, ohne dabei ein einziges Mal synthetisch, gar billig aufgesetzt und zwanghaft philosophisch zu wirken. Ewan McGregor spielt meiner Meinung nach die Rolle seines Lebens und streift durch seine Erzählungen ganz beiläufig, ganz ...
Mehr erfahren