Eva (Liv Lisa Fries) und ihr 13-jähriger, autistischer Sohn Felix (John Eisenblätter) sind einfach unzertrennlich. Während der scheue Felix mit extremen Angst- und Wutattacken zu kämpfen hat und immer wieder aus der Schule wegrennt, versucht Eva alles, um ein stabiles und harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Vertrauen, Verzweiflung, Hoffnung und Ohnmacht liegen in der Beziehung oftmals nur einen Wimpernschlag auseinander. Eines Tages verletzt Lukas seine Mutter jedoch so schwer, dass danach nichts mehr so ist, wie es einmal war oder hätte werden können. Es wird Zeit loszulassen, Zeit für einen Neuanfang...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Zwischen Uns (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Zwischen uns
Der Kampf (für ein Leben) mit dem Autismus
Von Karin Jirsak
„Zwischen uns“ ist, wie es auch der Titel in seiner Ambiguität treffend ausdrückt, ein Film über Liebe und Distanz. Es geht um eine besondere Mutter-Kind-Beziehung: Felix (Jona Eisenblätter) ist Asperger-Autist. Der 13-Jährige lebt (auch) in einer Welt, zu der niemand anderes Zugang hat. Auch nicht Eva, seine Mutter, obwohl sie seine einzige Bezugsperson ist und die beiden sich sehr nahestehen. Aus ihrem Blickwinkel betrachten wir im Kinodebüt von Max Fey, der auch das Drehbuch schrieb, das Leben mit Felix. Eine Perspektive, die uns wenig über die Sichtweise des Jungen selbst verrät, wohl aber das Einfühlen ermöglicht in die Welt einer Alleinerziehenden, deren Kind immer wieder „aus dem Rahmen fällt“. Eine intensive Erfahrung, vor allem dank der subtilen Eindringlichkeit, mit der „Babylon Berlin“-Star Liv Lisa Fries die Rolle auflädt. Schlechte Nachrichten beim Elternabend: Felix geht n
„Zwischen Uns“ ist ein einfühlsames und nuancenreich inszeniertes Familiendrama mit hervorragender Besetzung.
Ein Kind das Autismus hat, ist genauso ein Kind mit Gefühlen, wie ein gesundes Kind und so sollte es auch behandelt werden. Nicht von Klassenkameraden gemobbt und abgeschoben werden, sondern auf das Kind zugehen.
Autistische Menschen leben zwar in ihrer eigenen Welt, sind aber normalerweise nicht aggressiv. Es wird auch sehr gut ...
Mehr erfahren
Riecks-Filmkritiken
24 Follower
212 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 12. Juni 2022
Das insbesondere die Gesellschaft eine große Herausforderung bildet für autistisch veranlagte Menschen ist leider immer noch bittere Realität und wird glücklicherweise immer wieder in kleineren Filmen ins Gedächtnis gerufen. Doch nicht nur die Personen selbst haben mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. So wirft ZWISCHEN UNS einmal einen Blick auf die wohl wichtigste Person im Leben eines jeden Menschen: die immer starke Mutter, die ...
Mehr erfahren
Gran de Tim
1 Kritiken
User folgen
1,5
Veröffentlicht am 19. August 2023
Einem Kind ein paar Kopfhörer verpassen, es mit einem leeren Blick Richtung Boden starren lassen, um die bekanntesten Eigenschaften von Autismus hervorzuheben, dann geht es rund: Eine Wutattacke nach der anderen und besonders wird hervorgehoben, wie unberechenbar der Junge ist und wie sehr seine Umwelt unter ihm leiden muss. Wäre ich nicht mit der Thematik vertraut, würde ich als unwissender Zuschauer vermutlich so etwas denken wie: "Gott sei ...
Mehr erfahren