Derek Zoolander (Ben Stiller) hat es dreimal zum VH1-Model des Jahres gebracht. Als Hansel (Owen Wilson) den Preis abräumt, steht Zoolanders Welt plötzlich Kopf. Mit dem zusätzlichen Verlust seiner Freunde und der Enttäuschung seines Vaters über sein Model-Leben verliert er zunehmend das Vertrauen in sich selbst. Dann taucht der Modeguru Mugato (Will Ferrell) auf und bietet dem hilflosen Zoolander einen Job an. Der ist Feuer und Flamme und glaubt sein Leben wieder in Ordnung, bis er feststellt, dass er einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, um ein Attentat auszuführen. Es geht darum, bei einer Fashion-Show den malaiischen Premierminister zu eliminieren, der mit einem angestrebten Verbot von Kinderarbeit in seinem Land die internationale Modebranche gefährdet. Die Enthüllungsjournalistin Matilda Jeffries (Christine Taylor) ist Mugato jedoch dabei, ihm das Handwerk zu legen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Zoolander - Special Collector's Edition (DVD) (DVD)
Neu ab 4,75 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Zoolander
Von Christian Roman
Models gelten allgemeinhin als eitel, dumm und über die Maßen selbstbezogen. In seiner dritten Regiearbeit persifliert Multitalent Ben Stiller die schrille New Yorker Modeszene und liefert mit „Zoolander" dabei eine zwar restlos sinnfreie aber gerade deshalb so ungemein spaßige Slapstick-Komödie. Derek Zoolander (Ben Stiller), männliches Supermodel, pardon Dressman, besticht durch seinen unverwechselbar maskulinen Blick und rechnet fest damit, zum vierten Mal in Folge den Award des „Male Model Of The Year" zu erhalten. Doch ausgerechnet sein größter Konkurrent, das Nachwuchstalent Hansel (Owen Wilson), hat diesmal die Nase vorn. Doch obwohl der lässige Hippie Hansel bei der Award-Show als Sieger verkündet wird, stolziert Zoolander, im festen Glauben erneut gewonnen zu haben, auf die Bühne und wird so zum Gespött der weltweiten Modegemeinde. In diesem Moment tiefer Scham begreift er, dass
Die ganze Kritik lesen
Trailer
2:16
Zoolander Trailer OV
3.261 Wiedergaben
Interview, Making-Of oder Ausschnitt
3:50
Improvisiert: Diese 14 berühmten Filmszenen sind komplett spontan!
Ben Stiller ist ein hervorragender Komödiant, das wissen sicherlich viele – was aber kaum einer weiß ist daß er sich gelegentlich auch mal auf den Regiestuhl wagt, von ihm sind z.B. die Jim Carrey Komödie „Cable Guy“ oder das Generation X Drama „Reality Bites“. Bei „Zoolander“ führte er Regie, schrieb das Drehbuch und übernahm die Hauptrolle – das lässt zwar auf so einiges hoffen, aber leider ist das Resultat dann doch eine ...
Mehr erfahren
Rische
4 Follower
13 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 23. August 2012
Ein Film ohne Sinn und Verstand aber sehr amüsant und verdammt lustig anzuschauen wie hier die Modeszene auf den Arm genommen wird.
Meiner Meinung nach ein guter und witziger Film mit einer sehr guten Leistung von allen beteiligten.
Man brauch bei dem Film jetzt nicht gescheites erwarten bzw. sollte man nicht davon ausgehen das der Film einen intelektuel beansprucht.
Fazit: Nicht denken, einfach gucken und sich von den Gags berieseln ...
Mehr erfahren
Riggs J. McRockatansky (Cellurizon.de)
6 Follower
34 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 8. Februar 2016
[...]Subjektiv gesprochen (denn es ist Comedy, man): mein Ding war „Zoolander“ nie. Und anderthalb Dekaden später ist er’s noch weniger. Die Schneiderschere klafft zwischen clever dämlich und dähmlich dämlich weit auseinander und Stiller bekommt es bei seiner dritten Regiearbeit nicht hin, eine zum quicken Sketchgebrauch konzipierte Figur auf Spielfilm zu strecken, wie’s Mike Myers in den 90ern voll stark mit „Wayne’s World“ und ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
... und zwar genau meiner! Technisch hochwertig, klasse Cast, nette Cameos, prima Persiflage aufs Model-Business ... und Sandler und Wilson in Hochform! Was hat der Kollege mit der 1/10-Wertung denn von nem Sandler-Film erwartet ... 'ne Ghandi-Bio? *tztztz*