Nachdem er zuvor unter anderem mit „Ella und das große Rennen“ familienfreundliche Unterhaltung ablieferte, wandte sich der finnische Filmemacher Taneli Mustonen 2015 einem der rätselhaftesten Verbrechen in der Kriminalgeschichte seines Landes zu. Im Horrorthriller „Lake Bodom“ rekonstruierte er atmosphärisch und effektvoll einen bis dato ungelösten Dreifach-Mord an Teenagern, der sich am frühen Morgen des 5. Juni 1960 am gleichnamigen See ereignete. Mit dem Ergebnis sorgte er auch international für großes Aufsehen. Kein Wunder also, dass Mustonen am Rande eines Filmfestivals in Südkorea, auf dem „Lake Bodom“ gezeigt wurde, von möglichen Investor*innen nach Ideen für ein neues Filmprojekt gefragt wurde. Also packten Mustonen und sein langjähriger Co-Autor und Produzent Aleksi Hyvärinen die Gelegenheit beim Schopfe, betrieben Brainstorming, strickten fix einen Stoff für einen weiteren Ge
Die ganze Kritik lesen