"The Scorpion King" gilt als Prequel zu den beiden "Mummy"-Filmen von 1999 bzw. 2001, hat aber nicht allzu viele inhaltliche Anknüpfungspunkte. Mathayus (Dwayne Johnson) ist einer der drei letzten seines Stammes. Die Akkadianer waren einst ein stolzer Stamm von Söldnern. Bei einer Auseinandersetzung mit dem bösen Memnon (Steven Brand) kann Mathayus nur knapp seinem sicheren Tod entgehen, denn Memnon hat die Kraft einer mächtigen Zauberin hinter sich. Der Straßendieb Arpid (Grant Heslov) hilft ihm, sich zu retten - danach kann Mathayus mit seiner Rache an Memnon beginnen. Die Schwerter glänzen und die nackten Oberkörper auch, wenn der Abenteuer-, Sandalen- und Barbaren-Kintopp der vergangenen 30 Jahre geplündert wird, um daraus ein Gekloppe und Gesteche im Wüstensand zu machen, bei dem die eigentliche Handlung eine untergeordnete Rolle spielt...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
The Scorpion King (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (Blu-ray)
Neu ab 13,78 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
The Scorpion King
Von Johannes Pietsch
Ach ja, die guten alten 80er. Was hatten es männliche Filmdarsteller damals noch einfach: Da gab es Genres, in denen mussten jene Recken schlicht und einfach nur ausreichend Bizeps und Brust vorzeigen, durchgehend stupid grimmig dreinblicken und ab und an vergleichsweise formschön Schwerter, Hellebarden oder sonstige primitive Tötungsinstrumente durch die Luft wirbeln, um als Hauptdarsteller gecastet zu werden. Und wenn dann auf der Kinoleinwand respektive dem Fernsehschirm bei der mit ausreichend Sixpacks Aldibier ausgestatteten heimischen Videopartie diese spärlich bekleideten Muskelhelden reihenweise ebenso minderbemittelt aussehende wie agierende Statisten verdroschen und tranchierten, dann freute sich der langmähnige, in türkisfarbene Ballonseide gekleidete und Adidas-Turnschuhe tragende Vorstadt-Bunke wie ein ganzes Rudel Wölfe. Barbarenfilme nannte sich diese Welle, wurde ausgelö
Die ganze Kritik lesen
Trailer
1:11
The Scorpion King Trailer DF
1.956 Wiedergaben
Interview, Making-Of oder Ausschnitt
1:18
Wir spielen mit Dwayne Johnson einen Emoji-Quiz - kann er seine eigenen Filme erraten?
Ein ganz solider Film mit unterhaltsamer Story und einigen guten Actionszenen und Schwertkämpfe. Man darf aber nicht so viel erwarten, da viel unlogisch ist und viele Actionszenen billig rüber kommen. Dennoch das Gesamtpaket passt aber und somit kann man sich diesen Film schon mal anschauen, inklusiver der guten Musik im Abspann :-)
BrodiesFilmkritiken
9.328 Follower
4.860 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 29. Dezember 2017
Ich hab den Ausgangspunkt für diesen Film nie so ganz gerafft: „The Rock“ trat in der Eröffnunsszene des zweiten „Die Mumie“ Films für ein paar Sekunden auf und machte da prompt so einen enormen Eindruck dass man ihm hier für seinen Charakter ein eigenes Prequel spendiert. Wie kommt das? Allerdings entpuppt sich der Film schnell als Mogelpackung: irgendwelche Bezüge zu den vorherigen „Mumien“ Filmen kommen ganz und gar nicht vor, ...
Mehr erfahren
Damon Salvatore
38 Follower
185 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 14. Juni 2018
Im neuen Jahrtausend wurde es ruhig um das Barbaren und Sandalenfilmgenre. Ersters wurde durch Howard E. Cohen Conan der Barbar (Conan The Cimmerior) ins Leben gerufen und bis auf Kull der Eroberer ebenfalls aus seiner Feder stammend und mit Kevin Sorbo in der Hauptrolle fällt mir jetzt spontan kein anderer Film dieser Gattung ein.
Und da kommt der Sandalenklopper der als Spin off zu der Mumie gedacht war gerade recht und knüpft da an und ...
Mehr erfahren
schonwer
1.076 Follower
728 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 24. Dezember 2016
Extrem sinnfreie Story mit unrealistischer Action, mittelmäßigen Effekten, teils unpassendem Soundtrack, nicht wirklich guten Dialogen, relativ schlecht gespielt und an manchen Stellen schon fast unfreiwillig komisch. "The Scorpion King" unterhält durch seine kurze Länge zwar trotzdem, doch es gibt bei weitem bessere Filme.