Der schüchterne Börsenmakler Nick Carraway (Sam Waterston) zieht im Jahr 1922 von Minnesota nach Long Island, wo er bald auf den geheimnisvollen Millionär Jay Gatsby (Robert Redford) trifft, der in seinem Haus regelmäßig aufwändige Partys veranstaltet. In der Nähe lebt auch Carraways Cousine Daisy (Mia Farrow), die mit dem steinreichen Tom Buchanan (Bruce Dern) eine unglückliche Ehe führt. Carraway und Gatsby freunden sich an. Nachdem er erfährt, dass der Millionär die Partys nur veranstaltet, um seine Jugendliebe Daisy Buchanan wieder zu treffen, arrangiert er ein Treffen der beiden. Die beiden verlieben sich ineinander, doch als Gatsby sie auffordert, ihren Mann zu verlassen, lehnt sie ab. Tom Buchanan, der selbst eine Geliebte hat, Myrte Wilson (Karen Black), die Frau eines einfachen Tankstellenbesitzers, ist empört als er erfährt, dass seine Frau ihn betrügt. Eines Nachmittags kommt es in einem New Yorker Hotelzimmer zur Konfrontation.
Jetzt hab ich mir noch die Originalfassung angeschaut... aber er ist nicht so gut wie das Remake.. Es ist aber einer der wenigen gute Filme von Robert Redford (Jay Gatsby) bei Mia Farrow (Daisy Buchanan) wirkt sie teils unglaubhaft, was mich echt wundert das bei manche stelle die gleiche Kulissen sind wie das Remake. Der große Gatsby aus die wilden 70er Jahre ist eine Solide Filmische Umsetzung.