Bloody Sunday
Filmposter von  Bloody Sunday
30. Januar 2009 auf DVD | 1 Std. 47 Min. | Drama
Regie: Paul Greengrass
|
Drehbuch: Paul Greengrass
Besetzung: James Nesbitt, Tim Pigott-Smith, Nicholas Farrell
Pressekritiken
3,7 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 14 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Basierend auf den realen Ereignissen des sogenannten Blutsonntags am 30. Januar 1972, bei dem im nordirischen Derry zahlreiche Demonstranten ums Leben gekommen sind, hat Paul Greengrass ein dokumentarisch wirkendes Drama in Szene gesetzt. Der nordirische Abgeordnete Ivan Cooper (James Nesbitt) ahnt, dass er und die Mitglieder der Bürgerrechtsbewegung mit ihrem Protestmarsch gegen die britische Besatzung in Nordirland ein großes Risiko eingehen. Deswegen versucht er alles, um einen friedlichen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Auch der Einsatzleiter der britischen Polizei ist an einer Deeskalation interessiert. Ihm zur Seite stehen aber britische Fallschirmjäger, die als kampferprobte Truppe ihre eigene Vorstellung davon haben, wie man mit Demonstranten umzugehen hat. Unter die friedlichen Bürgerrechtler haben sich auch gewaltbereite Jugendliche gemischt, so dass die Situation schnell außer Kontrolle gerät...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Bloody Sunday
Von Daniela Leistikow
Wenn U2-Frontmann Bono den Hit „Sunday, Bloody Sunday“ anstimmt, singen Millionen mit. Aber wie viele dieser Menschen wissen, worum es in dem Song eigentlich geht? Paul Greengrass‘ (Die Bourne Verschwörung, Flug 93, Das Bourne Ultimatum) halbdokumentarisches Drama „Bloody Sunday“ schließt einen Teil dieser Bildungslücke: Auf beklemmend real anmutende Weise erzählt er, was sich am 30. Januar 1972, dem „Bloody Sunday“, in der nordirischen Stadt Derry abgespielt hat, als bei einer Demonstration 13 Zivilisten von britischen Fallschirmjägern getötet wurden. Durch schnelle Schnitte zwischen Schauplätzen und Protagonisten wird die Geschichte aus den Blickwinkeln von Demonstranten, Militär und Organisatoren beleuchtet: Egal wohin Ivan Cooper (James Nesbitt, Match Point), Bürgerrechtsaktivist und Mitglied des britischen Parlaments, an diesem Tag geht, überall verfolgt ihn das unablässige Klingeln

Trailer

Bild von Bloody Sunday Trailer DF 2:05
Bloody Sunday Trailer DF
440 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Paul Greengrass dreht wahrscheinlich Piratenfilm mit Tom Hanks
News - In Produktion
Donnerstag, 9. Juni 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von James Nesbitt
Rolle: Ivan Cooper
foto von Tim Pigott-Smith
Rolle: General Ford
foto von Nicholas Farrell
Rolle: General McLellan
foto von Gérard Crossan
Rolle: Eamonn McCann

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.344 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 1. September 2017
Weiß Paul Greengrass eigentlich dass so was wie Stative überhaupt existieren? Seiner wackeligen Handkamera aus dem zweiten und dritten „Bourne“ Film ist es zu verdanken dass schaukelnde Rüttelkameras mittlerweile bei jedem Actionfilm zum guten Ton gehören. Aber auch hier, drei Jahre vor der „Bourne Verschwörung“ schüttelt er die Kamera wos nur geht. Das ist zwar auch hier effektiv, aber muß das sein? Es geht hier ja nicht um einen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
„Bloody Sunday“ ist einer der krassesten Filme, die ich in letzer Zeit gesehen habe. Niemand wird Hochglanz-Kino oder seichte Unterhaltung erwarten, wenn er Greengrass‘ „Bloody Sunday“ ausleiht/sieht, doch das der Film derart intensiv ist, hätt ich nicht erwartet. Es handelt sich um einen sehr sehenswerten Film, der es versteht auf eindringlichste Weise die Gefühle der Ohnmacht und Ungerechtigkeit zu transportieren. Im Vordergrund ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Irland
Verleiher -
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.