Uptown Girls – Eine Zicke kommt selten allein
Filmposter von  Uptown Girls – Eine Zicke kommt selten allein
19. Februar 2004 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie, Drama
Regie: Boaz Yakin
|
Drehbuch: Julia Dahl, Lisa Davidowitz
Besetzung: Brittany Murphy, Dakota Fanning, Heather Locklear
Originaltitel: Uptown Girls
User-Wertung
2,8 11 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
1,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Molly Gunn (Brittany Murphy) führt ein Leben, von dem viele träumen. Sie hat Geld in überschäumender Fülle und musste noch nie arbeiten. Doch dieses unbeschwerte Leben ist plötzlich vorbei, als ihr gesamtes Vermögen aufgebraucht ist. Ihr Vermögensverwalter hat die falschen Entscheidungen getroffen und somit über Nacht ihren gesamten Reichtum in den Sand gesetzt. Nun steht Molly ohne jegliche Rücklagen da und muss sich mit Dingen beschäftigen, von denen sie keine Ahnung hat. Sie versucht sich als Verkäuferin in einem Nobel-Kaufhaus, doch dieser Versuch scheitert schon am ersten Tag mehr als kläglich. Durch einen Zufall landest sie beider erfolgreichen Musikmanagerin Romy Schleine (Heather Locklear) und diese engagiert sie als Kindermädchen für ihre 8-jährige Tochter Ray (Dakota Fanning). Ray hat schon viele Nannys verschlungen und davongejagt, doch überraschenderweise hat sie in der naiven Molly eine gleichwertige Gegenspielerin gefunden, die sich nicht so leicht abspeisen lassen will…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Uptown Girls – Eine Zicke kommt selten allein
Von Carsten Baumgardt
Mit seinem hochgelobten Straßen-Drama „Fresh“ (1994) gelang Regisseur Boaz Yakin der Einstieg in die Filmszene. Nach „Teurer als Rubine“ (1998) durfte er an seine erste Großproduktion. Das Sportler-Drama „Gegen jede Regel“ (2001) avancierte in den USA zu einem echten Kassenhit (Einspiel: 115 Millionen Dollar). Mit der märchenhaften Komödie „Uptown Girls“ wollte Yakin seinen steten Aufstieg in der Branche fortsetzen. Das klappt leider nicht, da sich der Regisseur fatal im Genre vertan hat und mit einer leichten Komödie völlig überfordert ist. „Uptown Girls“ ist überdreht, nervig und gleichermaßen unlogisch wie unkomisch. Die Schauspieler sind dem miserablen Drehbuch hilflos ausgeliefert. Molly Gunn (Brittany Murphy) führt in Manhattan ein völlig unbeschwertes Leben. Ihr Vater, der vor vielen Jahren bei einem Flugzeugabsturz zusammen mit seiner Frau ums Leben kam, hat Molly genügend Reicht

Trailer

Bild von Uptown Girls – Eine Zicke kommt selten allein Trailer DF 1:42
Uptown Girls – Eine Zicke kommt selten allein Trailer DF
744 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Brittany Murphy
Rolle: Molly Gunn
foto von Dakota Fanning
Rolle: Ray Schleine
foto von Heather Locklear
Rolle: Roma Schleine
foto von Marley Shelton
Rolle: Ingrid

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 15. Oktober 2017
Dieser Film mag wie seichtes Genrekino daherkommen, hat aber zwischen den Zeilen viel mehr zu bieten. Es geht um ein kleines Mädchen, das, im Großstadtdschungel verloren, lernen muss, Kind zu sein und eine ebenso verlorene junge Frau, die erwachsen werden muss. Beide lernen voneinander und besonders das Ende bietet einen Gänsehautmoment. Vorausgesetzt natürlich, man schaut richtig hin - was der hauseigene Kritiker dieser Website offenbar ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Fox Deutschland
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2002.