Mein Konto
    30 über Nacht
     30 über Nacht
    9. September 2004 Im Kino / 1 Std. 38 Min. / Komödie, Romanze, Fantasy
    Regie: Gary Winick
    Drehbuch: Josh Goldsmith, Cathy Yuspa
    Besetzung: Jennifer Garner, Mark Ruffalo, Judy Greer
    Originaltitel: 13 Going on 30
    Pressekritiken
    3,2 10 Kritiken
    User-Wertung
    2,9 128 Wertungen - 8 Kritiken
    Filmstarts
    3,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 0 freigegeben
    Die 13-jährige Jenna Rink (Christa B. Allen) möchte gerne Mitglied der angesagten Mädchen-Clique „Six Chicks“ sein, aber sie hat keine Chance, in deren Kreis aufgenommen zu werden. Ihre Geburtstagsparty erweist sich als Desaster, so dass Jenna traurig Trübsal bläst. In ihrer Verzweiflung wünscht sie sich, bereits 30 Jahre alt zu sein, um die ganzen Schwierigkeiten einer Heranwachsenden hinter lassen zu können. Da sie von ihrem Freund Matt (Sean Marquette) unter anderem Wunschpulver geschenkt bekommen hatte, geht der leicht dahingesagte Wunsch auch in Erfüllung. Als erwachsene Frau (Jennifer Garner) ist sie nun Redakteurin einer Zeitschrift. Aber nur ihr Körper und ihre Umgebung hat sich weiterentwickelt, sie selbst hat immer noch die Persönlichkeit eines jungen Mädchens. Erstaunlicherweise ist sie mit der ehemaligen Anführerin der „Six Chicks“ (Judy Greer) befreundet und hat mit ihrem damaligen Freund Matt (Mark Ruffalo) nichts nennenswertes mehr zu tun. Die neue Existenz stellt für Jenna eine ganz neue Herausforderung dar, die sich keineswegs als so wünschenswert erweist, wie sie als 13-jährige gedacht hat...

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,0
    solide
    30 über Nacht
    Von Carsten Baumgardt
    Bodyswitch-Komödien sind wieder mehr in Mode gekommen. „Freaky Friday“ hauchte diesem Subgenre durchaus Leben ein. Neue Ideen sind dennoch Mangelware. Das trifft auch auf Gary Winicks Fantasy-Komödie „30 über Nacht“ zu. Die Handlung bewegt sich im Rahmen des Vorhersehbaren, Klischees werden nicht ausgelassen, doch der Film hat ein großes „aber“ zu bieten. Hauptdarstellerin Jennifer Garner versprüht einen derart atemberaubenden Charme, dass sie nahezu alle nicht zu leugnenden Defizite spielend ausgleicht. 1987: Jenna Rink (Christa B. Allen) feiert ihren 13. Geburtstag, aber die Schülerin ist dennoch frustriert. Ihre Eltern (Kathy Baker, Phil Reeves) nerven sie, ihr Traumboy ist für sie unerreichbar und die angesagteste Schul-Clique „Six Chicks“ ignoriert sie einfach. Ihr bester Freund Matt (Sean Marquette) ist bis über beide Ohren in Jenna verliebt, aber der Außenseiter hat kein gutes Ima
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    30 über Nacht Trailer DF 1:55
    30 über Nacht Trailer DF
    3.269 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Diese Kultfilme der 2000er sind im neuen Musikvideo von Pop-Star Ariana Grande versteckt
    NEWS - Stars
    Montag, 3. Dezember 2018
    Da veröffentlicht Popsternchen Ariana Grande ein neues Musikvideo und die Hollywoodstars überschlagen sich mit Lob. Der…
    Die 10 erfolgreichsten Filme mit Andy Serkis
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 25. Juli 2014
    Welcher Film spielte weltweit am meisten Geld an der Kinokasse ein? Wie hat das Werk in den USA abgeschnitten und wie viele…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Jennifer Garner
    Rolle: Jenna Rink
    Mark Ruffalo
    Rolle: Matt Flamhaff
    Judy Greer
    Rolle: Lucy Wyman
    Andy Serkis
    Rolle: Richard Kneeland
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    CptWinthers
    CptWinthers

    8 Follower 58 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 23. Januar 2011
    Ein wunderschöner Film! Jennifer Garner at its Best! Es ist egal wie oft das Thema "gefangen im eigenen Körper" schon verfilmt wurde. Dieser Film macht alles richtig!!!! Muss man gesehen haben!
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    8.789 Follower 4.813 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 4. Januar 2018
    In „Pearl Harbor“ war Jennifer Garner als toughe Krankenschwester zu sehen, in der Serie „Alias“, der Comicverfilmung „Daredevil“ und dem 2005 folgenden Ableger „Elektra“ gibt sie die harte Arschkick-Amazone – dies hier ist dann mal der Versuch in einer Komödie zu bestehen – und es gelingt. Ok, das Thema Bodyswitch könnte kaum ausgelutschter sein und hatte erst kur vor diesem mit „Freaky Friday“ einen ungemein witzigen ...
    Mehr erfahren
    Balticderu
    Balticderu

    45 Follower 857 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 8. Juni 2022
    Kommt besser beim weiblichen Publikum an, als beim männlichen. Der Humor ist zwar gut, sowie auch die Story, aber sehr weiblicher Humor.
    Meine Frau war zumindest begeistert und hat sich amüsiert und unterhalten gefühlt.
    Somit scheinbar beim Zielpublikum erfolgreich.
    Lord Borzi
    Lord Borzi

    210 Follower 729 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 31. Januar 2021
    Ein Zeitreisefilm für Mädchen, der nicht immer logisch blieb und ohnehin schon x-mal besser verfilmt wurde. Die Rahmenhandlung war natürlich wie erwartet mit viel Schmalz und rosa Trivial-Liebe gespickt. Die 08/15-Charaktere und ihre Probleme entsprachen den gängigen Klischees. Hirnlose und extrem kitschige Unterhaltung für heranwachsende Mädchen.
    8 User-Kritiken

    Bilder

    14 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
    Produktionsjahr 2004
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget US$ 37 000 000
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.

    Back to Top