Das ungleiche Polizisten-Duo Chief Inspector Lee (Jackie Chan) und Detective James Carter (Chris Tucker) verschlägt es dieses Mal nach Paris. Dort müssen sich die beiden mit einer Triaden-Bande herumschlagen, nachdem sie zu Streifenpolizisten degradiert wurden. Lee war nämlich zuvor persönlich für den Schutz des Konsuls Han (Tzi Ma) zuständig, der vor dem internationalen Gerichtshof den Anführer der Triaden-Bande identifizieren sollte. Der wurde jedoch von einem Scharfschützen angeschossen. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd durch L.A. konnte Lee den Attentäter auch einholen. Nur entpuppte sich der als Lees ehemaliger Freund aus dem Waisenhaus, in dem beide aufgewachsen sind, und ließ ihn daraufhin laufen. Die ersten Hinweise führen Lee und Carter schließlich nach Paris, wo sie sich mit französischem Kulturgut, dem Geheimdienst und Triaden-Mitgliedern herumschlagen müssen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Rush Hour 3 (Blu-ray)
Neu ab 10,94 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,5
enttäuschend
Rush Hour 3
Von Jürgen Armbruster
Bei einem Blick auf das Produktionsbudget von Brett Ratners Action-Komödie „Rush Hour 3“ möchte man eigentlich seinen Augen kaum trauen. Sage und schreibe 140 Millionen Dollar soll dieser Film gekostet haben. Das ist mehr als das Vierfache der damaligen Kosten von Rush Hour und entspricht so ziemlich genau dem Betrag, den der erste Teil der Reihe insgesamt an den amerikanischen Kinokassen eingespielt hat. Sogar die diesjährige Mammut-Produktion Stirb langsam 4.0 war rund 30 Millionen Dollar billiger. Da darf schon die Frage erlaubt sein, wofür genau das ganze Geld eigentlich verwendet wurde. Die einfache Antwort: Je nach Quelle hat Quasselstrippe Chris Tucker mindestens 20 Millionen Dollar an Gage kassiert, Kollege Jackie Chan nur unwesentlich weniger. Teilweise ist sogar von weit höheren Beträgen inklusive Gewinnbeteiligungen die Rede. Schauspielgagen in dieser Größenordnung sind natürl
Warum sollte mich bei einer Komödie interessieren ob der Film pädagogisch wertvoll ist? Das interessiert nimeanden. Solche Filme sind zum lachen da, und das tut man bei Roush Hour 3 eigentlich ganz ordentlich, wenn man sich denn darauf einlässt. Die Story ist wie bei jedem Teil nichts besonderes, aber das ist zweitrangig. Rush Hour hat sich schon immer auf die DIaloge von Chan und Tucker konzentriert, und das ist gut so. Die 2 laufen wieder ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.674 Follower
4.900 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 26. August 2017
Der dritte Teil einer handlungsfreien Serie – aber das hat bislang nicht gestört und tuts auch hier nicht. Jackie Chan und Chris Tucker vereinen sich wieder und ziehen in eine simple Krimistory bei der sie Jagd auf ein paar fiese Schurken machen und natürlich am laufenden Band in Not geraten. Hierbei fällt das Resultat aber etwas schwächer aus – nach der echt heftigen Verfolgungsjagd in Paris flacht der Film von der Action her etwas ab, ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
... filme sind dafür da um zu unterhalten, und nichts anderes macht dieser film...
dramen und anspruchsvolle filme kann man meinetwegen ausseinander nehmen aber hier zählt rein nur die unterhaltung und die bieten chris tucker und jackie chan allemal ! eine lustige szene baut auf die nächste auf so das der gesamte film nie langweilig wird...
also auf jedenfall angucken und nicht durch schlechte kritiken beirren lassen...
lg
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Dieser Film ist ein großer spaß für die ganze familie . 1 Punkt ist wohl lächerlich . ich gebe den filme 10 Punkte