Erdenbürger Arthur Dent (Martin Freeman) erlebt einen wirklich miesen Tag. Erst steht sein Haus vor dem Abriss, dann erfährt er, dass sein bester Freund (Mos Def) ein Außerirdischer ist und zu guter Letzt muss er feststellen, dass die Erde zerstört werden soll, um für eine Hyperraumroute im Weltall Platz zu schaffen. Arthur hat nur eine Chance, sein Leben zu retten: Er muss per Anhalter durch die Galaxis. Für das Raumfahrer-Greenhorn beginnt mit dem Ende der Welt das größte Abenteuer des Universums...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Per Anhalter durch die Galaxis
Von Deike Stagge
Britischer Humor ist einzigartig komisch und Douglas Adams' Kultroman „Per Anhalter durch die Galaxis“ voll davon. Der Welterfolg der Science-Fiction-Literatur war der Auftakt zu einer vierbändigen Serie, welche die Abenteuer des harmlosen Erdenbürgers Arthur Dent in der großen Galaxis erzählt. Ein fast ausschließlich englisches Team um den Videoclip-Regisseur Garth Jennings hat sich mit viel Liebe an die Umsetzung der ersten Geschichte für die Leinwand gemacht.Arthur Dent (Martin Freeman) hat einen richtig schlechten Tag: Seine Traumfrau Trillian (Zooey Deschanel) meldet sich nicht, das Bulldozer-Kommando steht bereits vor seinem Haus, um es abzureißen und sein bester Freund Ford Prefect (Mos Def) behauptet plötzlich, von einem fremden Planeten zu stammen. Ein paar Minuten später wimmelt es im britischen Luftraum von Raumschiffen der vogonischen Bauflotte, welche die gute alte Erde in i
User folgen
5.419 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 3. August 2020
Visuell ist dieser Film schon nicht überzeugend, die Figuren sind mir alle zu egal und verdreht und diese Welt? Keine Ahnung was das war, aber ich finde diesen Film mit seinen tausenden Ideen weder Lustig noch innovativ, noch in irgendeiner Weise lehrreich. Ich habe mich eher gefragt wie dieser Film so eine Fangemeinde haben kann. Dass hat mich mal so gar nicht überzeugt!
Ybr
User folgen
9 Follower
Lies die 65 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 30. Juli 2022
Das war einfach meistens nicht lustig. Ich muss sagen, ich habe das berühmte Buch, das hier verfilmt wurde, nicht gelesen, also kann ich nicht vergleichen :)
Andreas S.
User folgen
4 Follower
Lies die 139 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 6. November 2022
Ach du liebe Zeit. Was war das denn?
Dittsche alias Arthur Dent reist in Bademantel mit furchteinflößendem Handtuch bewaffnet per Anhalter durch die Galaxis.
Bruce Darnell alias Ford Prefect, ein unerkannt unter Menschen weilender Außerirdischer - ich wusste doch schon immer, dass Bruce Dranell ein Außerirdischer aus der Nähe von Beteigeuze im Orion-Sternensystem ist - rettet Ditsche im letzten Moment und beamt sich und seinen Kumpel auf ...
Mehr erfahren
niman7
User folgen
710 Follower
Lies die 616 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2011
Eigentlich eine sehr gute Idee aber total schwach umgesetzt. Ich fand den Film viel zu übertrieben und einfach nur langweilig. Er hat zwar einige witzige Szenen aber die machen diesen Film leider auch nicht zu einen guten Film.