Kingsley Stewart (Jeremy Irons) ist ein geschätzter Regisseur, der gerade am Remake eines Liebesdramas arbeitet. Es wurde bisher nie fertig, da beide Hauptdarsteller beim Dreh einem Mord zum Opfer fielen. Stewart engagiert nun die beiden Schauspieler Devon Berk (Justin Theroux) und Nikki Grace (Laura Dern), die sich von der Rolle ein Comeback erhoffen. Schon zu Beginn der Dreharbeiten wird klar, dass hier irgendetwas nicht stimmt und im Verlauf des Films, der sehr subjektiv aus der Perspektive Laura Derns erzählt wird, verschwimmen Realität und Fiktion, Wahn und Wirklichkeit immer mehr...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Inland Empire - Eine Frau in Schwierigkeiten
Von Christian Horn
„Inland Empire“, der neue Film von David Lynch, seine erste mit einer DV-Kamera realisierte Arbeit, ist in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. Zum einen für den Regisseur selbst, der sein eigenwilliges und sperriges Werk bei keinem Verleiher unterbringen konnte und es schließlich selbst in die Kinos bringen musste; zum anderen für den Zuschauer, der sich fast drei Stunden lang in einem abstrakten Geflecht aus Zeichen und subtilen Andeutungen zurechtfinden muss. Mit Ausnahme von Der Elefantenmensch und The Straight Story leben alle Filme des amerikanischen Kult-Regisseurs von einer surrealen, atmosphärisch aufgeladenen Geschichte, die sich den üblichen Sehgewohnheiten und einer Sinnerschließung seitens des Zuschauers konsequent verweigern und es dem Publikum dadurch mitunter schwer machen und es beständig gegen verschlossene Türen laufen lassen. Dass Lynch selbst keine Deutungsansät
Die ganze Kritik lesen
Trailer
2:03
Inland Empire - Eine Frau in Schwierigkeiten Trailer DF
Die Vorgeschichte. Auch wenn dies wohl der umstrittenste Film von David Lynch ist, meine Vorfreude war in ihrer Größe nicht mit Worten zu beschreiben. Jeder Lob bestärkte mich selbstverständlich in meiner Meinung, jede Hasstirade entfachte ebenso die Lust darauf, sich eine eigene Meinung darüber zu bilden. Die Vorfreude war, wie bei Lynch üblich, auch recht masochistischer Art. Ich erinnere mich daran, wie ich "Mulholland Drive" ...
Mehr erfahren
niman7
734 Follower
616 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 17. April 2013
Inland Empire war jetzt nach Mulholland Drive mein 2. Lynch Film. Nachdem Film erging es mir genauso wie nach Mulholland Drive. Ich hab mich gefragt worum es im Film nun überhaupt ging! Lynchs Filme sind wirklich sehr speziel und äußerst schwer zu verstehen. Man braucht wirklich einen Doktortitel um seine Filme zubegreifen. Mulholland Drive konnte ich nach reichlichen Überlegungen zwar halbwegs verstehen, den hier aber gar nicht. Das liegt ...
Mehr erfahren
omaha83
62 Follower
202 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Was soll ich zu dem Film sagen. Keine Ahnung worum es ging (naja vielleicht ne Idee), aber trotzdem genial. Ich hab den Film versucht nur auf mich wirken zu lassen und nicht zu interpretieren, was allerdings nicht ganz einfach war und auch nicht ganz geklappt hat. Auf jeden Fall war die Polenszenerie eine Mischung aus gedrehtem Film und Wahnvorstellungen von ihr. Ach eigentlich ist es jetzt ziemlich sinnlos irgendetwas zu erklären, ich muss ...
Mehr erfahren
Marc-aus-Aachen
35 Follower
158 Kritiken
User folgen
1,0
Veröffentlicht am 12. Mai 2013
Bin ja großer David-Lynch-Fan. Aber das hier ist Schrott. Ich lasse mich gerne auf traumartige, scheinbar richtungslose Filme wie "Mulholland Drive" ein, aber "Inland Empire" sorgt nur für Ratlosigkeit und Langeweile. Bin dabei eingeschlafen.