Ein kleines mexikanisches Dorf wird jedes Jahr von einer Räuberbande unter der Führung des Banditen Calvera (Eli Wallach) überfallen und all seiner Habseligkeiten beraubt. Das wollen sich die Dorfbewohner nicht mehr länger gefallen lassen und beschließen, einen Trupp Revolverhelden zu engagieren, die sie vor der raubenden, brandschatzenden und vergewaltigenden Horde beschützen soll. Mit Müh und Not schaffen sie es, sieben Männer unter der Führung des Revolverhelden Chris (Yul Brynner) davon zu überzeugen, diese lebensgefährliche und profitlose Aufgabe zu übernehmen. Seine sechs Gefährten sind alte Weggefährten wie der fruchtlose Vin (Steve McQueen) oder der gutherzige Bernardo (Charles Bronson), aber auch neue Abenteurer wie der junge Chico (Horst Buchholz). Sie stellen sich der Überzahl der Banditen in der Hoffnung, das kleine Dorf endlich befreien zu können...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Die glorreichen Sieben
Von Jan Görner
In der von Paranoia geprägten McCarthy-Ära drohte die kreative Energie Hollywoods zu verebben. Drehbuchautoren, Regisseure und Schauspieler bezichtigten sich gegenseitig „unamerikanischer Umtriebe", um nicht selbst auf der „Schwarzen Liste" zu landen und Berufsverbot zu erhalten. So kommt es auch, dass William Roberts – neben Walter Newman und Walter Bernstein nur einer der drei Verfasser des Skrips zu John Sturges' „Die glorreichen Sieben" – als einziger Autor im Abspann erwähnt wird. Heute ist all das Geschichte – geblieben ist Sturges' grandiose Western-Rückübersetzung des Akira-Kurosawas-Klassiker „Die sieben Samurai", kurz: ein eherner Klassiker. Alle Jahre wieder reitet die Bande um Anführer Calvera (Eli Wallach) in ein namenloses Dorf an der amerikanisch-mexikanischen Grenze ein und plündert die Vorräte der Bauerngemeinde. Nicht mehr bereit, diese Situation hinzunehmen, machen si
Die glorreichen Sieben ist auf jeden Fall eines der guten amerikanischen Remakes.
Dennoch muss ich sagen das mir die japanische Version um einiges besser gefallen hat diese.
Während in der japanischen Version deutlich mehr auf die einzelnen Charaktäre eingegangen wird und somit man am Ende, als 4 der Helden sterben stark mitleidet, kommen hier einfach nur null gefühle rüber. 4 der Helden sterben und es mir einfach egal. Das beudetet für ...
Mehr erfahren
Cursha
5.423 Follower
1.011 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 18. September 2016
Mal abgesehen von der tollen Kult Soundtrack hat mich der Film weit wenig beeindruckt. Er ist viel zu langatmig und ich find ihn auch einfach nicht spannend inszeniert.
thomas2167
550 Follower
582 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 3. November 2011
Ein Klassiker !!! Hier muss man nich viel schreiben - einfach schauen!
PostalDude
633 Follower
860 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 3. Februar 2021
Die glorreichen Sieben !
Ein glorreicher Western? IMO leider nein...
Es ist ein guter Western mit 2,3 bekannten Gesichtern & einer eigentlich vielversprechenden Story.
Aber es ist leider ein relativ langweiliger Western, wo mir persönlich zu wenig geschossen wird, zu wenig geritten wird, ich weiß nicht, zu wenig "Western"-like.
Es ist nunmal kein Italo-Western lol
Der Soundtrack ist und bleibt natürlich legendär ! Später noch mal ...
Mehr erfahren