Mein Konto
    Vertigo – Aus dem Reich der Toten
     Vertigo – Aus dem Reich der Toten
    3. Februar 1959 Im Kino / 2 Std. 09 Min. / Thriller, Drama
    Regie: Alfred Hitchcock
    Drehbuch: Samuel A. Taylor, Alec Coppel
    Besetzung: James Stewart, Kim Novak, Barbara Bel Geddes
    Originaltitel: Vertigo
    Pressekritiken
    5,0 1 Kritik
    User-Wertung
    4,4 545 Wertungen - 8 Kritiken
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Weil der Polizist John "Scottie" Ferguson (James Stewart) bei der Verfolgung eines Kriminellen über die Dächer von San Francisco in Lebensgefahr geriet und mit ansehen musste, wie ein zu Hilfe eilender Kollege das Leben verlor, kann er nicht länger am aktiven Polizeidienst teilnehmen. Geprägt von diesem traumatischen Erlebnis und von Schuldgefühlen geplagt quittiert er den Dienst und zieht sich zurück. Doch eines Tages taucht Gavin Elster (Tom Helmore), ein ehemaliger Schulfreund Johns, auf und bittet ihn um Hilfe: Er soll Gavins Ehefrau Madeleine (Kim Novak) beschatten. Die verhält sich zunehmend seltsam und scheint unter einem fremden Einfluss zu stehen, den Gavin in Madeleins verstorbener Urgroßmutter zu wissen glaubt. Diese hatte sich viele Jahre zuvor im Alter von 26 Jahren getötet. Madeleine kleidet und verhält sich immer öfter wie ihre verstorbene Verwandte und feiert in wenigen Tagen ebenfalls ihren 26. Geburtstag. Gavin und John ahnen das Schlimmste und wollen es um jeden Preis verhindern...

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Vertigo – Aus dem Reich der Toten
    Von Ulrich Behrens
    Als „Vertigo“ 1958 in die amerikanischen Kinos kam, waren die Reaktionen von Publikum und Kritik nicht gerade überschwänglich. Eine Zeitung bezeichnete die Handlung sogar als Unsinn. Andere meinten, der Einstieg sei viel zu langatmig geraten. Erst in den 60er Jahren, dann 1984 bei der Wiederaufführung und 1996 in einer aufwendig restaurierten 70mm-Fassung interessierte man sich wieder für den „Schwindel“ von „Vertigo“. Seitdem wurde der Film zu einem der meist besprochenen und analysierten Hitchcock-Streifen.Scottie Ferguson (James Stewart) ist niedergeschlagen. Er, ein ehemaliger Polizeibeamter, macht sich schwere Vorwürfe, am Tod eines Kollegen zumindest mitschuldig zu sein. Den konnte er nicht retten, weil ihn seine Höhenangst daran hinderte. Da er den Dienst bei der Polizei quittieren musste, schlägt sich Scottie nun als Privatdetektiv durch. Ein alter Schulfreund, Gavin Elster (Tom
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Vertigo – Aus dem Reich der Toten Trailer OV 2:18
    Vertigo – Aus dem Reich der Toten Trailer OV
    32.506 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 1: "Vertigo" 9:01
    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 1: "Vertigo"
    12.758 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Das sind unsere meistgelesenen TV-Tipps 2022 – hier könnt ihr den besten Film aller Zeiten, Abenteuer, Marvel-Action und mehr streamen
    NEWS - TV-Tipps
    Samstag, 24. Dezember 2022
    In unseren Empfehlungen zu TV-Ausstrahlungen versorgen wir euch das ganze Jahr über mit Programmtipps. Doch welche Artikel…
    Der neue beste Film aller Zeiten stammt von einer Frau: Die größten Filmkenner*innen der Welt haben zum ersten Mal seit 2012 wieder abgestimmt!
    NEWS - Festivals & Preise
    Donnerstag, 1. Dezember 2022
    Welcher Film ist der beste aller Zeiten? Das ist natürlich hochgradig subjektiv. Aber am nächsten an eine nicht erreichbare…
    Streaming-Tipp: Der beste Film aller Zeiten
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Freitag, 9. September 2022
    Wer den besten Film aller Zeiten sehen will, hat bei Amazon Prime Video die Chance dazu, denn dort könnt ihr Alfred Hitchcocks…
    Heimkino-Tipp: Den besten Film aller Zeiten gibt's jetzt im ultimativen Set mit 17 (!) weiteren Highlights
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Samstag, 22. Januar 2022
    Sage und schreibe eineinhalb Dutzend Filme eines Meisterregisseurs in einem einzigen Set: Die neue Hitchcock-Box beinhaltet…
    22 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    James Stewart
    Rolle: John 'Scottie' Ferguson
    Kim Novak
    Rolle: Madeleine Elster/Judy Barton
    Barbara Bel Geddes
    Rolle: Marjorie 'Midge' Wood
    Henry Jones
    Rolle: Coroner
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 29. Mai 2011
    Die Kritiken bewegten sich zwischen ''komplettem Schrott'' und ''Meistwerk''. Für mich ist ''Vertigo'' äußerst schwer einzuschätzen. Der Film startet seine Handlung bis zur ersten Tragödie, geht dann auf Null zurück, um dann wieder von neuem seine Handlung aufzubauen. SPOILER Man ahnt, nachdem er die Doppelgängerin aus dem Wasser gezogen hat, schon, was er tun wird und wie es enden könnte SPOILER ENDE Nichtsdestoweniger ist auch ...
    Mehr erfahren
    Cursha
    Cursha

    5.617 Follower 1.013 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 15. Juni 2017
    "Vertigo" ist wie fast alle Filme von Hitchcock ein wahrer Klassiker, der auch heute noch zeitlos ist. Mit einer sehr fassettenreichen Handlung kann der Film auch heute noch fesseln und hat nichts von seiner Spannung eingebüßt. Ein weiterer Film Hitchcocks den man gesehen haben sollte.
    aufder LAUer_11
    aufder LAUer_11

    2 Follower 97 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 3. Februar 2022
    besonderes Tempo, eine gewisse gekonnte Ruhe in den Szenen
    viel Zeit um uns Scotty und seine Motivation und Empfindungen vorzustellen und wir kennen ihn am Ende
    über die Liebe und ihr Abschied
    starker film insgesamt, aber irgendwie trotzdem weniger als erwartet
    er hat mich einfach nicht so richtig vom Hocker gerissen
    Chris D. Troublegum
    Chris D. Troublegum

    6 Follower 45 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 22. März 2021
    Ist die Rede von Hitchcocks größten Filmen, kommt man am Titel “Vertigo” nur schwer vorbei. Ende der 50er Jahre, in einer damals ungünstigen (Nachkriegs-)Zeit, kam das traumwandlerisch-psychologische Thriller-Melodram mit James Stewart und Kim Novak in die Kinos - und wurde von einem Großteil der Zuschauer- wie Kritikerschaft abgelehnt. Heute hat man die Klasse des Films längst erkannt; er gilt als Richtungsweiser und Blaupause für ...
    Mehr erfahren
    8 User-Kritiken

    Bilder

    26 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1958
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 2 479 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1958, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1958.

    Back to Top