Mein Konto
    "Dexter: Original Sin": Hauptdarsteller für die Prequel-Serie gefunden – so sieht der neue Dexter aus!
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie "Donnie Darko" oder "Fear and Loathing in Las Vegas" beschert.

    Er mordete sich in unsere Herzen: Dexter Morgan ist der „Held“ der Krimiserie „Dexter“, die es bisher auf acht Staffeln und ein ein Spin-off gebracht hat. Jetzt folgt ein Prequel – und die Besetzung des jungen Serienkillers steht auch bereits:

    Paramount+ / Showtime

    Zwischen 2006 und 2013 konnten Zuschauer*innen dabei mitfiebern, ob der von Michael C. Hall gespielte Serienmörder Dexter in der gleichnamigen Serie mit seinen Taten davonkommt – oder sich letztlich doch vor dem Gesetz verantworten muss.

    Die Serie erfreute sich großer Beliebtheit, auch wenn das Finale bis heute bei einigen Fans heftige Kopfschüttel-Attacken auslöst. Mit „Dexter: New Blood“ folgte dann 2021 noch eine nachgeschobene Miniserie, die die Fehler des Serienfinales zumindest ein Stück weit beheben sollte.

    Doch der sympathisch-gestörte Serienmörder mit ausgeprägtem Moralbewusstsein erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dementsprechend ist es auch nicht verwunderlich, dass weiterhin daran gearbeitet wird, das Serien-Universum auszubauen. Mit „Dexter: Original Sin“ soll nun eine Prequel-Serie folgen, in der wir einen Einblick in dessen Jugendjahre bekommen. Jetzt wurde auch bekannt, wer Dexter in dieser Serie verkörpern wird.

    Ein Netflix-Star als junger Mörder

    In der 10-teiligen Thrillerserie wird Patrick Gibson den jungen Dexter spielen. Netflix-Zuschauer*innen und Fantasy-Fans dürften den irischen Schauspieler aus „Shadow And Bone – Legenden der Grisha“ kennen, wo dieser in acht Folgen als Nikolai Lantsov, Freibeuter und Prinz von Ravka, zu sehen war.

    David Lukacs/Netflix
    Patrick Gibson in "Shadow and Bone - Legenden der Grisha"

    Doch das ist nicht der einzige bestätigte Neuzugang für die Serie: Golden-Globe-Gewinner Christian Slater („Mr. Robot“) und Molly Brown („Evil: Dem Bösen auf der Spur“) komplettieren die Familie Morgan. Während Slater hier Dexters Adoptivvater Harry spielen wird, der gleichzeitig auch noch Ermittler der Mordkommission ist, sehen wir Brown in der Rolle von Debra, der jüngeren Schwester des Killers.

    Elizabeth Fisher/USA Network / Netflix
    Christian Slater und Molly Brown

    „Dexter: Original Sin“ versetzt das Publikum zurück ins Jahr 1991 – und damit 15 Jahre vor die Ereignisse aus der Originalserie. Hier werden wir einen Dexter erleben, in dem die Mordlust langsam erwacht und der seinen blutrünstigen Trieb nicht länger verstecken kann. Doch glücklicherweise findet er in seinem Adoptivvater einen unerwarteten Verbündeten. Gemeinsam entwickeln diese einen Kodex, der Dexter dabei helfen soll, seinen Trieb auszuleben, ohne Unschuldige zu töten – und natürlich dem langen Arm des Gesetzes zu entgehen...

    Warum übrigens ausgerechnet „Dexter“ beim Autor dieser Zeilen dazu geführt hat, dass er keine Serien mehr guckt, könnt ihr hier nachlesen:

    "Game Of Thrones" & "Dexter" haben mich gebrochen: Darum möchte ich keine Serien mehr gucken!

    *Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top