Mein Konto
    Vor "Maxton Hall" Staffel 2: Das sagen die Stars zum emotionalen Ende von Season 1
    Chantal Neumann
    Chantal Neumann
    -Junior-Redakteurin
    Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

    Mit „Maxton Hall - Die Welt zwischen uns“ ist Amazon ein großer Serien-Erfolg gelungen. Eine zweite Staffel ist bereits bestätigt, aber zunächst müssen wir wohl alle erstmal die turbulenten Geschehnisse der ersten Staffel verarbeiten...

    Prime Video

    Wie der Titel „Maxton Hall - Die Welt zwischen uns“ schon andeutet, könnten die Welten von Ruby Bell und James Beaufort nicht unterschiedlicher sein. Sie stammt aus einfachen Verhältnissen und kämpft verbissen für ihren Traum, es an die renommierte Oxford University zu schaffen. James' Familie wiederum schwimmt im Geld und scheut auch nicht davor zurück, damit den ein oder anderen Skandal zu vertuschen. James und Ruby sind zunächst Feinde. Doch als sie sich näher kennenlernen, verlieben sie sich.

    Gespielt wird das neue Amazon-Traumpaar von Harriet Herbig-Matten („Bibi & Tina - Die Serie“) und Damian Hardung („Club der roten Bänder“). In einem Interview mit der Website TV Insider äußerten die beiden Hauptdarsteller*innen sich nun zum Finale der ersten Staffel und was dieses für Ruby Bell und James Beaufort bedeutet. Achtung, es folgen Spoiler!

    Schock am Ende der 1. Staffel "Maxton Hall"

    In der ersten Staffel der Young-Adult-Serie folgt eine Tragödie auf das Happy End zwischen James und Ruby. Als James und seine Schwester Lydia (Sonja Weißer) von ihren Vorstellungsgesprächen an der Universität Oxford zurückkehren, erfahren sie von dem Tod ihrer Mutter. Die Tatsache, dass ihr kaltherziger Vater es vorzog, die Bewerbungsphasen durch diese Information nicht zu stören, bringt James zur Weißglut.

    Er prügelt schließlich auf seinen Vater ein und kann nur durch ihren Chauffeur gestoppt werden. In den letzten Momenten des Finales taucht James dann vor Rubys Haus auf und sieht sie glücklich mit ihrer Familie am heimischen Küchentisch sitzen. Noch bevor Ruby ihn entdecken kann, verschwindet er in die Nacht.

    Die Hauptdarsteller über die finale Szene

    „Es erinnert mich wirklich an all die Traumata, die er hat und woher diese in seiner Familie kommen“, erzählte Damian Hardung TV Insider über diese letzte Szene. „Da ist dieser Kontrast, wenn er Rubys glückliche Familie betrachtet und dann ist da das Blut an seiner eigenen Hand und der Ring mit seinem Familiennamen drauf. Er versucht einfach, sie wirklich vor seinen Problemen zu schützen.“

    Damian Hardung findet außerdem eine Begründung dafür, dass James nicht zu Ruby ins Haus gegangen ist: „Er liebt sie einfach so sehr, dass er geht. Ich finde, das ist eine so schöne Botschaft, dass man, wenn man jemanden wirklich liebt und ihn so sehr liebt, tatsächlich bereit ist, um seiner selbst Willen zu gehen“.

    Während dieser emotionalen letzten Szene schaut Ruby zum Fenster, allerdings erst nachdem James verschwunden ist. Herbig-Matten ist davon überzeugt, dass Ruby die Anwesenheit von James spüren konnte. „Sie schaut aus dem Fenster und spürt seinen Geist, seinen Körper“, glaubt die Schauspielerin.

    Hardung und Herbig-Matten sind zuversichtlich, dass dies für James und Ruby erst der Anfang ist. Bis wir erfahren, ob ihre Liebe dem Druck der enormen Hindernisse standhält, wird es noch eine Weile dauern. Doch eins ist sicher: Da die Serie auf der Bestseller-Buchreihe von Mona Kasten basiert, bieten noch zwei weitere Romane genügend Stoff für weitere Erzählungen rund um das „Maxton Hall“-Paar. Und dass es für die Adaption tatsächlich weitergeht, bestätigte jüngst die Ankündigung einer zweiten Staffel – bei der uns allerdings eine große Änderung erwarten könnte, wie ihr hier nachlesen könnt:

    2. Staffel "Maxton Hall" kommt – doch eine große Änderung steht wohl bevor

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top