Grimm trifft Gore: Märchen wird zum brutalen Horror-Hit – die ersten Kritiken sind voller Begeisterung!
Patrick Fey
Patrick Fey
-Freier Autor
Patrick Fey ist freier Autor und in dieser Funktion unter anderem auch als Filmkritiker für FILMSTARTS.de tätig.

Beim Sundance Film Festival macht ein ganz bestimmter Horrorfilm aus Norwegen von sich reden. Und es geht um eine Geschichte, die wir alle kennen!

Marcel Zyskind

Alle paar Jahre kommt ein Horrorfilm um die Ecke, der sowohl Publikum als auch Kritik wie im Sturm erobert. „Nosferatu“-Regisseur Robert Eggers etwa gelang dies 2015 mit „The Witch“ – zwei Jahre, bevor Jordan Peele mit „Get Out“ diesen Erfolg noch einmal deutlich in den Schatten stellte, indem er bei einem Budget von 4,5 Millionen US-Dollar weltweit mehr als 250 Millionen in die Kinokassen spülte (ganz zu schweigen von einem Oscargewinn und drei weiteren Nominierungen). Und dann war da noch Ari Aster, der mit „Hereditary“ (2018) einen sensationellen Rotten-Tomatoes-Score von 90 Prozent erreichen konnte und von FILMSTARTS die seltene Maximalwertung von 5 Sternen spendiert bekam.

All diese Filme stellten sich fast zeitgleich mit ihrer Premiere als kulturelle Phänomene heraus, die die Filmwelt nachhaltig beeinflussten. Und ihnen ist gemein, dass sie beim Sundance Film Festival ihre Premiere feierten. Dort schickt sich dieser Tage mit dem norwegischen Horrorfilm „The Ugly Stepsister“ einmal mehr ein düsterer Genrevertreter an, zum großen Hit zu werden. So viel zumindest lassen die ersten Pressestimmen und ein Rotten-Tomatoes-Score von 96 (!) Prozent erahnen.

Ein Märchen wird zur Metzelorgie – darum geht es in "The Ugly Stepsister"

Tatsächlich bildet die Grundlage für Emilie Blichfeldts Debütfilm ein Märchen, mit dem wir alle vertraut sind: Aschenputtel. Wer sich noch an das Märchen erinnert, insbesondere an die althergebrachte Version der Gebrüder Grimm, wird sich erinnern, dass auch dort schon nicht zimperlich mit Gewalt umgegangen wird. Blichfeldt macht den Pressestimmen zufolge eine noch düsterere und blutigere Version aus dem klassischen Märchen-Stoff und verbindet dies mit gegenwärtigen Diskursen rund um die unerreichbaren Schönheitsideale, die insbesondere an Frauen angelegt werden.

Wer schön sein will, muss leiden?! Lea Myren als Elvira in „The Ugly Stepsister“ Marcel Zyskind
Wer schön sein will, muss leiden?! Lea Myren als Elvira in „The Ugly Stepsister“

Die Handlung folgt Elvira (gespielt von der hochgelobten Lea Myren, die bislang nur im norwegischen Fernsehen zu sehen war), der titelgebenden hässlichen Stiefschwester, die davon besessen ist, dem Prinzen zu gefallen – und dafür zu extremen Mitteln greift. Im Mittelalter-Setting zeige der Film, so das bisherige Presse-Echo, auf sehr explizite Weise die schmerzhafte Suche einer Frau nach dem Happy End.

Die Presse ist sich einig: "The Ugly Stepsister" ist ein Must See

Die vorwiegend US-amerikanische Presse hat sich in ihren Kritiken bislang fast überschlagen vor Lob. Auf RogerEbert.com wird die Performance der Hauptdarstellerin Lea Myren etwa als „Offenbarung“ bezeichnet. Blichfeldt gelinge es, die Erwartungen der Männer an die Frauen den Gefühlen der Frauen selbst gegenüberzustellen und dabei die Ungerechtigkeit bezüglich der unrealistischen Schönheitsideale zu betonen. Und auch auf der deutschen Website Moviebreak wird von einem „subversiven Spielfilm-Debüt“ gesprochen, das sich gegen Ende als „makaberes Meisterstück“ entpuppt.

Wann hierzulande mit einem Kino- oder Heimkino-Release zu rechnen ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen. In wenigen Wochen schon wird sich aber zeigen, ob FILMSTARTS in das positive Echo einstimmen wird. Dann wird der Film auch auf der Berlinale in Berlin zu sehen sein. Wer die Wartezeit bis dahin überbrücken möchte, dürfte sich über Nachrichten zu „M3gan 2.0“, dem zweiten Teil des Erfolgs-Horrorfilms „M3EGAN“, freuen, der noch dieses Jahr erscheinen soll. Mehr zum Nachfolger, der ganz anders sein soll als Teil 1, erfahrt ihr hier:

Ganz anders als gedacht? Fortsetzung zu "M3GAN" soll Erinnerungen an einen der besten Sci-Fi-Action-Kracher aller Zeiten wecken
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren