NATÜRLICH wird es noch mehr von Art der Clown und „Terrifier“ geben! Alles andere wäre ja auch kompletter Wahnsinn: Schließlich hat „Terrifier 3“ nicht nur an den weltweiten Kinokassen mehr als 88 Millionen Dollar umgesetzt (Budget: zwei Millionen Dollar), mit einem US-Einspielergebnis von 53 Millionen Dollar landete das ultraharte Leinwand-Massaker in seiner Heimat nur ganz knapp hinter dem 100 Mal teureren Clowns-Blockbuster „Joker 2“ (Budget: 200 Millionen Dollar).
Aber diesen vergoldeten Arschtritt hätte Damien Leone nicht mal gebraucht. Stattdessen hat der Splatter-Maestro schon vor dem Kinostart von „Terrifier 3“ in Interviews angekündigt, dass es auf jeden Fall weitergehen wird (womöglich sogar mit mehr als nur einem weiteren Film). Und er hält Wort …
Die Origin Story eines Horrorclowns
… wie einer seiner neuesten Instagram-Posts zeigt: Dieses zeigt die – natürlich blutbesudelte – erste Seite seines Skripts zu „Terrifier 4“. Außerdem deutet der Regisseur und Autor im Begleittext an, worauf in etwa wir uns beim nächsten Teil des Terror-Franchises einstellen dürften:
„Vielen lieben Dank für all die großartigen Geburtstagswünsche 🙏❤️✨ Ich fühle mich wirklich gesegnet, so viele wundervolle Menschen zu kennen. Da kann ich den Tag auch gleich mal nutzen, um allen Terrifier-Fans ein kleines Geschenk zu machen: Das Drehbuch für ‚Terrifier 4‘ ist in Arbeit, und es entwickelt sich zum epischsten, erschreckendsten, spannendsten, emotionalsten und befriedigendsten Abschluss der Terrifier-Saga, den man sich nur vorstellen kann. Ich war noch nie so gespannt darauf, eines meiner eigenen Drehbücher auf der Leinwand zu sehen.
P.S.: In diesem Teil werde ich endlich Arts Ursprung enthüllen 😉🤡 Vielen Dank noch einmal an euch alle 🙏🎂🎉“
Die Origin Story eines Horror-Clowns
Das klingt stark danach, dass „Terrifier 4“ ein Prequel werden wird. Wobei es natürlich auch sein kann, dass das kommende Sequel zwar AUCH die Vorgeschichte von Art der Clown etwa in Rückblenden erzählt, zugleich aber auch die Höllenschlund-Geschichte aus dem Finale von „Terrifier 3“ weiter fortsetzt. Es bleibt also spannend – und für viele Gorehounds ist ja die eigentliche Geschichte auch längst nicht so wichtig wie die Frage, ob sich Damien Leone auch in Sachen Gore und Splatter noch ein weiteres Mal selbst übertreffen kann.
Zudem spricht Damien Leone plötzlich von einem Abschluss der Reihe – das klingt ganz anders als noch vor wenigen Monaten, als er der Meinung war, dass es auch locker noch zwei, drei Filme mit Art der Clown geben könnte. Aber womöglich wird ihn auch diesmal das liebe Geld umstimmen, das ihm nach dem Kinostart von „Terrifier 4“ dann vermutlich säckeweise ins Haus flattert.
Voraussichtlich sind wir dann 2026 schlauer. Offiziell wurde der Kinostart von „Terrifier 4“ zwar noch nicht angekündigt, aber wenn Damien Leone jetzt schon mitten in der Skriptarbeit steckt, würden wir nach den üblichen Zeiträumen einer Filmproduktion dieser Größe damit rechnen, dass es 2026 zum Kinostart kommen wird. Zumal seine Co-Produzenten Damien Leone nach dem Wahnsinns-Erfolg von „Terrifier 3“ sicherlich jeden Wunsch von den Augen ablesen werden…
Übrigens ist längst nicht jede Horror-Produktion so absolut kompromisslos wie die „Terrifier“-Filme:
Nicht wegen der FSK, sondern weil das Publikum sie nicht ertragen hat: In einem der härtesten Horrorfilme 2023 wurden gleich zwei Szenen entschärft!