„Companion - Die perfekte Begleitung“ ist einer jener Filme, der sein maximales Unterhaltungspotential entfaltet, wenn man im Vorfeld möglichst wenig über ihn weiß. Anders als das Poster und der Trailer, die einen zentralen Twist bereits spoilern, obwohl er im Film selbst erst nach rund 20 Minuten alles auf den Kopf stellt, wollen wir an dieser Stelle zur Handlung nur das Wesentlichste verraten. Im Zentrum stehen Josh („The Boys“-Star Jack Quaid) und seine Freundin Iris (Sophie Thatcher), die gemeinsam mit ein paar Freunden im stattlichen Anwesen eines russischen Geschäftsmanns (Rupert Friend) eine entspannte Zeit verbringen – bis ein blutiger Zwischenfall alles ins Chaos stürzt...
Wir wollen noch einmal betonen: Den nachfolgend eingebundenen Trailer zu „Companion“ solltet ihr nur auf eigene Gefahr schauen. Doch selbst mit Kenntnis des besonderen Drehs sorgt der Film noch immer für 100 Minuten blutigen Spaß. Oder wie es in der FILMSTARTS-Kritik heißt, in der Chefredakteur Christoph Petersen gute 3,5 von 5 Sternen gezückt hat: „Das Ergebnis ist ein ebenso cleveres wie extrem fieses Heist-&-Rache-Genrestück, von dem man sich vielleicht im Nachhinein wünscht, es wäre zwischendurch NOCH düsterer und mutiger, das während des Schauens aber vor allem unheimlich Laune macht.“

"Maria": Biopic mit oscarwürdiger Angelina Jolie
„Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Pablo Larraín nicht den Hattrick landet und nach Natalie Portman für „Jackie“ und Kristen Stewart für „Spencer“ auch mit dem dritten Teil seiner sogenannten Ladys-in-Heels-Trilogie eine Oscar-Nominierung für die Beste Hauptdarstellerin einfährt“, haben wir einst in unserer 4-Sterne-Kritik zu „Maria“ geschrieben. Letztlich kam alles anders und Hauptdarstellerin Angelina Jolie wurde nicht nur zu unserer großen Überraschung die Chance auf ihren zweiten Goldjungen (nach „Durchgeknallt - Girl, Interrupted“) verwehrt – worüber sie dem Hören-Sagen nach gar nicht glücklich sein soll (womöglich wäre es anders gekommen, wenn der Skandal um „Emilia Pérez“-Star Karla Sofía Gascón schon früher entfacht worden wäre).
Verdient hätte Jolie die Nominierung für „Maria“ allemal. Als legendäre Operndiva Maria Callas legt sie eine nahezu makellose Performance hin, während sich Regisseur Larraín mit starken Bildern endgültig den Ruf als wohl aufregendster Leinwand-Biograf unserer Zeit erarbeitet. Den Trailer zum Film haben wir euch oben eingebunden.
Starkes Kino aus Europa
Etwas weniger groß starten derweil die französische Tragikomödie „Könige des Sommers“ und das aufrüttelnde spanische Drama „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“, die wir euch aber ebenfalls ans Herz legen wollen. Vor allem letztere Geschichte über eine charmante Lehrkraft, die kurz vor dem Ausbruch des verheerenden Spanischen Bürgerkriegs im Jahr 1936 eine ganze Kindergruppe aufblühen lässt, hat uns mit ihrer ergreifend schönen Verbindung zwischen Vergangenheit und einer parallel erzählten Gegenwartshandlung umgehauen und herausragende 4,5 Sterne in der FILMSTARTS-Kritik von Autorin Gaby Sikorski geerntet. Einen Einblick bietet der Trailer:

Mit 3,5 Sternen ist „Könige des Sommers“ zwar nicht ganz auf dem gleichen Niveau, doch wenn hier davon erzählt wird, wie ein 18-jähriger Junge nach dem plötzlichen Tod seines Vaters auf einmal in die Verantwortung für seine siebenjährige Schwester und den Familienhof hineinwachsen muss, geht das ebenfalls sehr ans Herz.
„[Regisseur] Louise Courvoisier gelingt mit einfachen Mitteln und einem authentischen Laien-Cast eine charmante Tragikomödie über Freundschaft, Zusammenhalt und die erste Liebe. Selten schmeckt und riecht man das Landleben so intensiv wie in diesem Film“, schreibt FILMSTARTS-Autorin Susanne Gietl so in ihrer Kritik. Den Trailer könnt ihr euch hier anschauen:
