Es scheint ganz so, als habe Regisseur Jaume Collet-Serra den Titel seines 2014er-Actionthrillers „Non-Stop“ zu seinem persönlichen Arbeitscredo auserkoren. Der Spanier dreht seit Jahren nämlich fleißig einen Film nach dem anderen und ist wohl gerade in der Hochphase seiner Produktivität angekommen.
Nachdem erst im Dezember 2024 sein rasanter Thriller „Carry-On“ (siehe Titelbild dieses Artikels) auf Netflix veröffentlicht wurde, stehen dieses Jahr sogar zwei neue Filme von Collet-Serra in den Startlöchern: Der Horror „The Woman in the Yard“ kommt am 27. März in die Kinos. Sein heiß erwarteter „Cliffhanger“-Reboot wird höchstwahrscheinlich ebenfalls noch 2025 erscheinen.
Doch damit nicht genug: Nun wurde bereits Collet-Serras nächstes Regie-Projekt angekündigt, das schon jetzt einen extrem spannenden Genre-Mix verspricht.
In Jaume Collet-Serras "Play Dead" trifft "Don’t Breathe" auf "1917"
Laut Deadline nimmt der 50-Jährige einen neuen Film mit dem Titel „Play Dead“ in Angriff. Handlungsdetails wurden zwar bisher noch nicht verkündet, beschrieben wird der geplante Streifen jedoch als Survival-Thriller, in dem „Don’t Breathe“ auf „1917“ trifft.
Für diejenigen, die besagte Filme noch nicht gesehen haben: Bei „Don’t Breathe“ handelt es sich um einen Horror-Thriller von Fede Álvarez aus dem Jahr 2016. Eine Diebesbande bricht hier in das Haus eines scheinbar hilflosen blinden Mannes ein, der sich aber zu wehren weiß und zur tödlichen Bedrohung für die unerwünschten Eindringlinge wird.
In Sam Mendes’ Erster-Weltkriegs-Film „1917“ geht es hingegen um zwei junge britische Soldaten, die eine dringende Nachricht an die Front überbringen sollen und dafür einen gefährlichen Weg zurücklegen müssen. Das mit drei Oscars ausgezeichnete Werk wurde vor allem für seine bemerkenswerte One-Cut-Inszenierung berühmt, die die Wirkung vermittelte, als wäre das Geschehen des Films in einer einzigen kontinuierlichen Einstellung gedreht worden.
Aufgrund der spärlichen Informationen zu „Play Dead“ kann über dessen genaue Ausrichtung aktuell natürlich nur spekuliert werden. So könnte der „1917“-Teil der Beschreibung entweder bedeuten, dass Collet-Serra eine ähnliche Inszenierungsweise anstrebt oder aber lediglich, dass sein neuer Film mit einem Kriegssetting aufwartet.
Wie stark der Horror-Aspekt des Survival-Thrillers ausgeprägt sein wird, ist eine weitere offene Frage. Schließlich verband „Don’t Breathe“ Elemente beider Genres ziemlich gekonnt und sorgte dadurch für teils unerträgliche Spannung, gepaart mit knallharten Gewaltspitzen.
Jaume Collet-Serra: Ein ausgemachter Thriller-Experte
Um fehlende Spannung müssen wir uns bei „Play Dead“ vermutlich ohnehin keine Sorgen machen. Schließlich ist Collet-Serra ein absoluter Thriller-Fachmann, der uns u. a. so unterhaltsam-fesselnde Reißer wie „Orphan – Das Waisenkind“, „Unknown Identity“ und „The Shallows“ bescherte.
Ein Weilchen werden wir auf „Play Dead“ allerdings noch warten müssen. Die Produktion des Films soll im Mai dieses Jahres im australischen Melbourne beginnen, weshalb mit einer Veröffentlichung erst im Kinojahr 2026 zu rechnen ist.
Als frühzeitige Einstimmung steht immerhin der Trailer zu Collet-Serras im März startenden Horror-Films „The Woman in the Yard“ parat, den ihr euch hier anschauen könnt:
