Wie Netflix nun bekannt gegeben hat, hat sich „Carry-On“ mit insgesamt 171,5 Millionen Views auf den zweiten Platz der All-Time-Bestenliste der meistgeschauten Netflix-Filme geschoben. Der Thriller mit Taron Egerton hat dabei die Weltuntergangs-Satire „Don't Look Up“ (171,4 Millionen Views) überholt. Nur ein einziger Titel des Streamingdiensts mit dem roten N im Logo wurde noch häufiger geschaut: „Red Notice“ mit Dwayne Johnson sowie Gal Gadot und Ryan Reynolds an der Seite des Mega-Stars.
Keine Chance mehr auf die Spitze für "Carry-On"
Dabei spielt „Red Notice“ in seiner eigenen Liga. Mit 230,9 Millionen Views liegt er meilenweit vor „Carry-On“. An dem Spitzenplatz der Netflix-All-Time-Filmcharts wird also nicht gerüttelt werden. Dwayne Johnson wird dort vorerst unerreicht weiter thronen, „Carry-On“ sich mit dem zweiten Platz begnügen müssen. Denn für die Gesamtliste der meistgeschauten Filme werden nur die Views in den ersten 91 Tagen nach Veröffentlichung gezählt und die sind im Falle von „Carry-On“ nun beinahe abgelaufen.
Aber schon Platz 2 ist ja ein riesiger Erfolg, mit dem sicher vorher kaum jemand so gerechnet hat. Wobei: „Carry-On“ ist nicht nur spannend und unterhaltsam und profitierte so sicher von Weiterempfehlungen, sondern erschien auch zur perfekten Zeit: kurz vor Weihnachten, wenn viele Leute Zeit für Streaming haben. Und er steht in der Tradition eines der größten Action-Hits: „Stirb langsam“!
Darum geht es in "Carry-On"
Wie Vorbild John McClane muss Ethan Kopek (Taron Egerton) an Weihnachten ganz alleine psychopathische Terroristen aufhalten – und das noch an einem Flughafen („Stirb langsam 2“ lässt grüßen). Ethan ist Sicherheitsbeamter und heute endlich zum ersten Mal direkt am Scanner eingeteilt.
Doch genau diese Position macht ihn zur Zielscheibe. Ein mysteriöser Mann (Jason Bateman) meldet sich. Ethan soll das Handgepäck eines bestimmten Passagiers durch die Kontrolle winken – oder seine ebenfalls am Flughafen arbeitende schwangere Freundin Nora (Sofia Carson) stirbt.
Da der Erpresser den gesamten Flughafen im Blick zu haben scheint und deutlich macht, dass er jeden ausschalten kann, dem Ethan sich anvertraut, hat der junge Sicherheitsbeamte nur eine Chance. Er muss ihn auf eigene Faust stoppen...
Wenn ihr „Carry-On“ noch nicht kennt, können wir ihn euch empfehlen. Daneben stellen wir euch im folgenden Artikel noch einen ganz anderen brandaktuellen Actionfilm auf Netflix vor:
Neu auf Netflix: Dieser Action-Thriller kam erst vor 4 Wochen (!) ins Kino – und zog eine Hollywood-Millionenklage nach sich