
Auch wenn der Triumph von der berühmt-berüchtigten Ohrfeige gegen Moderator Chris Rock überschattet wurde und er nun zehn Jahre lang nicht mehr die Oscars besuchen darf: Für „King Richard“ konnte Will Smith einen Academy Award als Bester Hauptdarsteller mit nach Hause nehmen. Zudem war das Sport-Biopic über die Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams und ihren von Will Smith verkörperten Vater Richard noch in fünf weiteren Kategorien nominiert, darunter auch Bester Film.
Alles in allem (und auch wenn es von FILMSTARTS nur solide 3 von 5 Sternen gab) war „King Richard“ also eine runde Sache, die auch die Karriere des Regisseurs Reinaldo Marcus Green auf ein neues Niveau gehievt haben dürfte. Nachdem dieser zwischendurch noch das Musik-Biopic „Bob Marley: One Love“ gedreht hat, wendet er sich jetzt wieder dem Sport zu: mit einem Film über Golf-Superstar Tiger Woods. Das berichtete zuerst das US-Branchenmagazin Deadline.
Film über Tiger Woods' größten Erfolg: den Tiger Slam
Im Mittelpunkt des Films steht dabei Tiger Woods' Leben von seiner Zeit als Golf-Wunderkind bis hin zum Höhepunkt seiner Karriere, dem sogenannten Tiger Slam, bei dem Woods alle vier großen Golfpreise nacheinander gewann. Das noch namenlose Projekt wird von den Amazon MGM Studios produziert und basiert auf dem Sachbuch „The Tiger Slam: The Inside Story of the Greatest Golf Ever Played“ von Kevin Cook.
Das Buch erzählt die Geschichte von Woods' Karriere aus der Sicht seines Caddies, seines Trainers sowie seiner Widersacher und seiner Fans. Ob diese Perspektive von außen auch im Film erhalten bleibt, ist noch nicht bekannt.
Produziert von den Obamas!
Neben Reinaldo Marcus Green und Buchautor Kevin Cook verhandeln aktuell auch noch drei weitere prominente Namen über eine Beteiligung an dem dann womöglich „The Tiger Slam“ genannten Film: Ex-US-Präsident Barack Obama und seine Ehefrau Michelle Obama werden voraussichtlich mit ihrer Firma Higher Ground produzieren (und damit gewissermaßen von Netflix zu Amazon wechseln). Außerdem soll auch der versierte, für „Rocky“ mit einem Oscar ausgezeichnete Produzent Irwin Winkler involviert sein.
Wer Tiger Woods in dem geplanten Film spielt, ist noch nicht bekannt, dafür ist es auch noch zu früh. Erst einmal dürften nun die bisherigen Verhandlungen abgeschlossen und ein Drehbuch geschrieben werden. Wir schätzen daher, dass das Tiger-Woods-Biopic nicht vor 2027 in die Kinos und zu Amazon Prime Video kommt.
Nicht um Golf, dafür aber um fantastische Welten und den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse geht es in der dritten Staffel „Das Rad der Zeit“, die seit dem 13. März 2025 bei Amazon Prime Video verfügbar ist. Warum sich die neuen Folgen lohnen, erfahrt ihr in diesem Artikel:
Nachschub für "Die Ringe der Macht"-Fans bei Amazon Prime Video: Fantasy-Hit geht nach zwei Jahren endlich weiter