Der bisher beste Horrorfilm des Jahres, Nachschub für "Terrifier"-Fans und ein Oscar-Meisterwerk: Der Mai 2025 wird ein Fest für Genre-Fans!
Christoph Petersen
Christoph Petersen
-Chefredakteur
Seitdem er nach „Scream“ eine Woche lang nicht schlafen konnte, jagt er diesem Gefühl hinterher – und schaut deshalb so gut wie jeden Horrorfilm.

Im Mai finden auch in diesem Jahr wieder die Fantasy Filmfest Nights in sieben deutschen Städten statt – und die ersten drei veröffentlichten Titel des Programms (bei uns erfahrt ihr sie exklusiv zuerst!) haben es schon mal richtig in sich…

Bis zum Start von „Terrifier 4“ wird es noch eine Zeitlang dauern. Aber dafür könnt ihr kommenden Mai schon einen Horror-Schocker mit Killer-Clown sehen, der laut den gerade erschienenen ersten Kritiken ebenfalls mit knallhartem Gore auftrumpft:Clown In A Cornfield“ von „Tucker & Dale vs. Evil“-Regisseur Eli Craig spielt in der Kleinstadt Kettle Springs, die von einer brutalen Mordserie erschüttert wird.

Hinter den blutigen Gräueltaten steckt niemand Geringeres als eine örtliche Legende: Clown Frendo war einst die freundliche Werbefigur einer lokalen Firma. Aber nun hat er sich zur Aufgabe gemacht, die Jugend der Stadt zu meucheln, weil er die nachkommende Generation für den Niedergang von Kettle Springs verantwortlich macht…

Gerade erst Oscar-nominiert

Obwohl er nicht von einem der großen Animations-Studios wie Pixar oder Disney stammt, wurde das Stop-Motion-Abenteuer „Memoiren einer Schnecke“ (Originaltitel: „Memoir Of A Snail“) für einen Oscar nominiert – und das vor Konkurrenzproduktionen, die teilweise Hunderte Millionen Dollar mehr verschlungen haben.

Jetzt steht fest, dass „Memoiren einer Schnecke“ schon zwei Monate vor seinem offiziellen Kinostart bei den Fantasy Filmfest Nights laufen wird. Und dass man die Geschichte von Grace Pudel (Stimme im Original: Sarah Snook), die Schnecken, Liebesromane und Meerschweinchen hortet, unbedingt auf der großen Leinwand sehen sollte, macht schon der Trailer mehr als deutlich:

Der bisher beste Horrorfilm 2025!

Während wir euch die Titel „Clown In A Cornfield“ und „Memoiren einer Schnecke“ als Medienpartner des Fantasy Filmfest exklusiv verkünden können, steht ein weiterer Film schon seit ein paar Tagen fest – und der hat es in sich: Die norwegische Horror-Komödie „The Ugly Stepsister“, eine satirische Neuinterpretation von „Aschenputtel“ aus der Sicht der hässlichen Stiefschwester, ist für uns nämlich der bisher beste Horrorfilm des Jahres.

Nicht von ungefähr fühlten wir uns an den ebenfalls großartigen „The Substance“ erinnert – und Autor Janick Nolting hat in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik direkt 4,5 von 5 Sternen herausgeholt, und ist am Ende zu folgendem Fazit gekommen: „Emilie Blichfeldt meistert eine grandiose, zeitgemäße Aschenputtel-Adaption – schwarzhumorig, mitreißend, schmerzhaft und grauenerregend. ‚The Ugly Stepsister‘ ist eine der stärksten Märchen-Verfilmungen überhaupt, gerade weil sie ganz sicher NICHT ‚für die ganze Familie geeignet‘ ist.“

Termine für die Fantasy Filmfest Nights 2025

Letzte Dauerkarten/Festivalpässe für die Fantasy Filmfest Nights 2025 könnt ihr euch aktuell noch für 135 Euro pro Person sichern. Für die meisten Städte sind diese aber bereits ausverkauft. Auf der Homepage des Festivals erfahrt ihr, ob es für eure Stadt noch Dauerkarten gibt.

Der Vorverkauf für Einzelkarten beginnt dann, wenn auch das ganze Programm feststeht. Und hier sind die Termine für die kommende Festivalausgabe:

  • 8. + 11. Mai: Berlin (Zoo Palast)
  • 8. - 11. Mai: Nürnberg (Cinecittá)
  • 8. - 11. Mai: Stuttgart (EM)
  • 8. – 11. Mai: Frankfurt (Harmonie)
  • 8. - 11. Mai: Köln (Residenz Astor Lounge)
  • 15. – 18. Mai: Hamburg (Savoy)
  • 22. – 25. Mai: München (City Kinos)

Die Fantasy Filmfest Nights sind mittlerweile eine von drei Ausgaben von Deutschlands größtem und bekanntestem Genre-Festival. Hier werden an vier Tagen Filme gezeigt. Die Fantasy Filmfest White Nights (zwei Tage) finden in der Regel im Januar statt. Das eigentliche Fantasy Filmfest (acht Tage) im Herbst. FILMSTARTS ist Medienpartner.

Wir sind zwar sehr dafür, sich Horrorfilme im Kino anzusehen. Aber hier hat Netflix trotzdem etwas Spannendes für Genre-Fans in der Mache:

Mehr als 40 Jahre nach der ersten Adaption: Netflix arbeitet an Neuverfilmung eines Stephen-King-Horror-Bestsellers

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren