Horror bei "Star Wars": Neue furchteinflößende Grusel-Gestalt feiert zu Halloween ihr Debüt
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Björn ist mit „Star Wars“ aufgewachsen, schaut alle Filme jährlich, hat zahlreiche Bücher rund um das beste Franchise der Welt gelesen und feiert gerade die herausragende 2. Staffel „Andor“.

Horror in „Star Wars“ ist kein ganz neues, aber immer noch seltenes Konzept. Doch während gerade Gerüchte die Runde machen, dass wir bald eine echte Horror-Serie auf Disney+ bekommen, wurde nun die „Star Wars“-Variante des Boogeyman enthüllt.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Bei „Star Wars“ denken die wenigsten Fans direkt an Horror. So sorgte zuletzt für großes Aufsehen, als „Andor“-Macher Tony Gilroy enthüllte, dass er wisse, dass an einem Horror-Projekt gearbeitet wird. Dabei gibt es ohnehin schon einige Horror-Titel in den Büchern und Comics – und ein weiterer gesellt sich nun dazu.

Wie Dark Horse Comics, Fangoria und Lucasfilm Publishing ankündigten, wird zu Halloween 2025 eine neue Comic-Mini-Serie veröffentlicht. In drei Ausgaben wird „Star Wars: Tales From The Nightlands“ ein laut Ankündigung „furchterregendes Wesen“ zum Leben erwecken: den Nightlander. Gleich drei Generationen beliebter „Star Wars“-Figuren werden sich in den drei Comic-Abenteuern mit der neuen Bedrohung messen müssen.

Das ist "Star Wars: Tales From The Nightlands"

„Star Wars: Tales From The Nightlands“ stammt von dem „Star Wars“-erfahrenen Autor Cavan Scott und spielt auf dem Planeten Ryloth, bekanntermaßen die Heimat der Twi’leks. Diese glauben an ein Geisterreich, in das ihre Seelen nach dem Tod einkehren. Und der Legende nach gibt es bestimmte Nächte, in denen der Schleier zwischen dieser Nightlands getauften Welt und dem Reich der Lebenden so dünn ist, dass man mit der anderen Seite Kontakt aufnehmen kann.

Doch in diesen Nächten treibt auch der Boogeyman, das Schreckgespenst aller lokalen Gruselgeschichten, angeblich sein Unwesen. Der Nightlander will dann ausnutzen, dass der Schleier dünn ist, und trachtet danach, einen mächtigen, lebenden Wirt zu finden, zu übernehmen und schließlich Verzweiflung über die Galaxis zu bringen.

Die drei Geschichten von Scott sollen dabei jeweils während einer der drei Kino-Trilogien spielen. So sehen wir einmal, wie der junge Padawan Anakin Skywalker und sein Meister Obi-Wan Kenobi mit dem Nightlander in Kontakt kommen. In einem weiteren Abenteuer begleiten wir Luke und Leia bei einer Konfrontation mit diesem Horror und im dritten Heft sind dann Rey und Finn mit der dunklen Macht aus dem Reich der Toten konfrontiert.

Horror bei "Star Wars" hat durchaus Tradition

Autor Scott verspricht „drei schaurige Geschichten“, die für „lebendige Albträume“ sorgen. Der neue „Star Wars“-Boogeyman sei eine „wunderschöne“ und „furchteinflößende“ Figur. Das optische Design der Gruselgestalt wurde übrigens von Iain McCaig entworfen – einem Namen, bei dem „Star Wars“-Fans vor Freude mit der Zunge schnalzen. Der Konzeptkünstler hat schließlich schon eine ganze Menge von „Star Wars“-Figuren für Filme und Bücher entworfen.

Neben seinen Figurenkreationen für die aktuelle „High Republic“-Romanreihe ist dabei vor allem seine Arbeit an den Prequel-Episoden im Kino bekannt. Für George Lucas ersann McCaig unter anderem den Look von Darth Maul und damit eines der ikonischen Bösewichte der Reihe. Der kehrt übrigens demnächst mit einer eigenen Serie zurück. Mehr dazu im folgenden Artikel:

Legendärer "Star Wars"-Bösewicht kehrt für eigene Serie zurück: Es gibt einen Trailer zu "Maul - Shadow Lord" – wir haben ihn gesehen!

Der für „Star Wars: Tales From The Nightlands“ verantwortliche Autor Cavan Scott hat übrigens bereits Horror-Erfahrung in der Welt von „Star Wars“. Mit „Star Wars: Tales From Vader’s Castle“ hat er uns bereits einmal eine ähnliche Comic-Mini-Serie mit Gruselgeschichten rund um Monster und Geister beschert.

Auch Horror-Romane gab es in der Reihe schon – der bekannteste wohl „Death Troopers“ von Joe Schreiber. Der mit klaustrophobischer Atmosphäre spielende Schocker um einen Zombie-Virus, der auf einem imperialen Gefängnisschiff ausbricht, wurde gefeiert und bekam mit „Red Harvest“ noch ein Prequel.

Und in der aktuellen Roman-Ära „High Republic“ gibt es mit den Jedi-zerstörenden Monstern der Namenlosen auch Figuren, welcher der pure Horror sind.

Kommt bald eine "Star Wars"-Horrorserie zu Disney+?

Viele Fans hoffen so, dass wir auch in einem Kinofilm oder eine Serie mal mehr Horror bekommen – wobei immerhin gerade in den animierten Titeln „The Clone Wars“ und „Rebels“ schon damit gespielt wurde. Wie gesagt, kommt aber womöglich bald endlich die erste so richtige „Star Wars“-Horror-Serie. Wobei Tony Gilroy bei seiner eingangs erwähnten Enthüllung nicht wirklich spezifizierte, ob es sich um eine Serie oder nicht doch einen Kinofilm handelt.

Da er aber bei seiner Arbeit an „Andor“ vor allem Einblick in diesen Bereich der Saga bekam und im Kino aktuell kaum Platz für noch ein weiteres Projekt in Entwicklung ist, gehen wir davon aus, dass er eine Serie meint. Womöglich ist es sogar das Projekt von „Lost“-Macher Carlton Cuse, welches seit kurzem in der Gerüchteküche herumschwirrt.

Zum Abschluss dieses Artikels haben wir für euch noch ein Poster zu „Star Wars: Tales From The Nightlands“, welches den neuen „Star Wars“-Boogeyman schon einmal zeigt:

Der Nightlander streckt seine mächtigen Klausen aus dem Reich der Toten in unsere Welt. Lucasfilm Publishing
Der Nightlander streckt seine mächtigen Klausen aus dem Reich der Toten in unsere Welt.

Und wer weiß – vielleicht erfreut sich diese Figur so großer Beliebtheit, dass sie in Zukunft auch den Sprung von den Comic-Heftseiten in einer Serie oder einen Film schafft. Es wäre nicht das erste Mal.

Mehr zur aktuellen „Star Wars“-Serie „Andor“, die gerade eine große Geschichte aus dem alten Legends-Universum zum Kanon gemacht hat, erfahrt ihr unterdessen im folgenden Artikel:

Mit der neuen Folge macht "Andor" eine legendäre "Star Wars"-Geschichte nachträglich zum Kanon

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren