Bildgewaltiges Highlight neu im Heimkino: Die epischste Sci-Fi-Saga der Gegenwart geht in die nächste Runde
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Mit „Dune“ & „Dune 2“ schuf Denis Villeneuve Science-Fiction-Meisterwerke für die Ewigkeit – und legte den Grundstein für ein außergewöhnliches Franchise, das noch lange nicht zu Ende ist. Die jüngste Erweiterung kommt in wenigen Tagen ins Heimkino.

Mehr als 1,1 Milliarden Dollar an den Kinokassen, acht Oscars und Lobhuldigungen, wohin man auch sieht: Ja, nachdem sich Denis Villeneuve bereits mit „Arrival“ und „Blade Runner 2049“ als Science-Fiction-Könner erwies, hauchte er einem der berühmtesten Klassiker der Sci-Fi-Literatur neues Leben ein – und wie! Dune“ und „Dune: Part Two“ sind Meisterwerke, an denen sich die Besten der Besten messen lassen müssen ...

... wie unter anderem auch die Tatsache zeigt, dass beide (!) Filme die seltene Höchstwertung von 5 Sternen in der FILMSTARTS-Kritik absahnten. Besser geht's einfach nicht! Und wer von Paul Atreides, riesigen Sandwürmern und den Machtspielchen und Intrigen um den Wüstenplaneten Arrakis gar nicht genug bekommen kann, braucht erst einmal nicht zu befürchten, bald auf dem Trockenen zu sitzen. Mit „Dune: Prophecy“ wurde das monumentale Kinoereignis erstmals in Form einer Serie erweitert – die am 15. Mai 2025 ihre Heimkino-Premiere feiert. Auf DVD* und Blu-ray* sowie als limitierte 4K-Version im Steelbook:

Alternativ könnt ihr die insgesamt bereits dritte nach Frank Herberts berühmter Roman-Reihe* entstandene TV-Serie natürlich auch weiterhin bei WOW* streamen. Vor allem Sammler physischer Medien dürfte allerdings freuen, dass „Prophecy“ nun nicht einfach nur mit handelsüblichen Standard-Ausgaben abgespeist wird.

Passend zu den limitierten Steelbook-Editionen der beiden Kinofilme erscheint nun auch der Serienableger in der beliebten Sonderverpackung – für ein einheitliches Bild im Regal! Und das scheint richtig gut anzukommen. Schließlich kann die limitierte Sammleredition seit geraumer Zeit gar nicht mehr bei Amazon bestellt werden...

Großartige Bilder & gelungene Wendungen: Das ist "Dune: Prophecy"

„Dune: Prophecy“ schließt nicht an die Ereignisse aus dem Kino an, sondern spielt ungefähr 10.000 Jahre vor der Geburt des in den Filmen von Timothée Chalamet gespielten Paul Atreides – und erzählt von Valya Harkonnen (Emily Watson) und ihrer jüngeren Schwester Tula (Olivia Williams), die in gefährlichen, politisch aufgeladenen Zeiten leben und so schließlich eine Schwesternschaft gründen, die später als Orden der Bene Gesserit bekannt werden sollte.

Die Mitglieder der Vereinigung, die jede Lüge sofort enttarnen, setzen ihre Fähigkeiten als Beraterinnen der Adelshäuser sowie des Imperators (Mark Strong) ein. Zugleich verfolgt die vom Hass auf das Haus Atreides erfüllte Vanya jedoch auch ihre ganz eigenen Ziele...

Dune: Prophecy
Dune: Prophecy
Starttermin 2024-11-17
Serie: Dune: Prophecy
Mit Emily Watson, Olivia Williams, Chloe Lea
User-Wertung
3,5
Im Stream

Eines gleich vorweg: Mit Denis Villeneuves epischer Leinwandadaption, die uns in vielerlei Hinsicht daran erinnerte, was großes Kino bedeutet, kann „Dune: Prophecy“ nicht ganz mithalten. Das legen nicht nur die Bewertungen auf diversen Bewertungsplattformen wie Rotten Tomatoes und IMDb nahe. Auch FILMSTARTS-Redakteur Julius Vietzen, der vor dem Streaming-Start bereits die ersten vier Episoden zu sehen bekam, geht in seiner Kritik neben den großen Stärken der neuen Serie von Showrunnerin Alison Schapker („Fringe“, „Westworld“) auch auf die eine oder andere Schwachstelle ein:

"Dune: Prophecy" jetzt streamen: Lohnt sich die neue Science-Fiction-Serie für "Dune"-Fans?

Ihmzufolge knüpfe Schapker „mit großen und großartigen Bildern in durchaus beeindruckender Weise“ an „Dune“ und „Dune 2“ an, während auch „einige gelungene Wendungen aufgefahren“ werden. In Sachen visueller Wucht liege „Dune: Prophecy“ am Ende aber nicht ganz auf dem Niveau der beiden Blockbuster. Sein Tipp: „Schaut wenigstens mal bis zum Ende der ersten Folge.“ Denn auch wenn darin zunächst einmal reichlich Expositionsarbeit verrichtet wird, bevor die Story einmal ins Rollen kommt, gibt wohl spätestens der Cliffhanger am Ende der Episode den nötigen Anreiz, um direkt mit dem zweiten Kapitel weitermachen zu wollen. Oder eben nicht.

Übrigens: Während bereits eifrig an „Dune 3“ gearbeitet wird, ist auch für „Dune: Prophecy“ noch nicht Schluss. Staffel 2 wurde bereits im vergangenen Dezember bestätigt:

"Dune: Prophecy" bekommt eine 2. Staffel: Doch wer kehrt in den neuen Folgen der Prequel-Serie zurück?

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Dieser Artikel basiert auf einem bereits auf FILMSTARTS erschienenen Beitrag.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren