Mit "Dune"-Star: Gefeierter Thriller-Bestseller wird verfilmt – nun macht die Adaption einen großen Schritt voran
Nina Becker
Nina Becker
-Redakteurin
Muss aus erfolgreichen Romanen immer auch ein Film gemacht werden? Nina findet: unbedingt! Für sie gibt es nichts besseres, als Lieblingsbücher nochmal durch ganz andere Augen zu sehen.

Nicht jede Literatur-Verfilmung gelingt und wird zum Hit. Don Winslows Bestseller „City On Fire“ dürfte allerdings einiges an Potential haben. Jetzt wurde für den Thriller, mit Austin Butler in der Hauptrolle, endlich ein Regisseur gefunden.

FOCUS FEATURES LLC

Dass der Bestseller „City On Fire“ von US-Autor Don Winslow auf die große Leinwand gebracht werden soll, ist schon seit über einem Jahr bekannt. Der erste von drei Romanen (die übrigens auch in Deutschland riesige Hits sind) schaffte es sofort nach Erscheinen 2022 auf die Bestsellerliste der New York Times und eroberte dann schnell die ganze Welt. Die beiden Fortsetzungen „City Of Dreams“ und „City In Ruins“ wurden ebenfalls zu großen Erfolgen und werden von Lesern und Kritikerinnen geliebt. 

Eine Verfilmung von City On Firewar also nur eine Frage der Zeit und wurde im Frühling 2024 auf den Weg gebracht. Das Drehbuch stammt aus der Feder von „Challengers“-Autor Justin Kuritzkes und die in die Hauptrolle wird „Elvis“- und „Dune: Part Two“-Schauspieler Austin Butler schlüpfen. Nur ein Regisseur hat noch gefehlt. Bis jetzt:

„Captain Fantastic“-Macher Matt Ross wird die Regie der Thriller-Verfilmung „City On Fire“ übernehmen. Wann die Literaturverfilmung dann in die Kinos kommt, steht allerdings noch nicht fest. Auch über weitere Schauspieler neben Butler ist noch nichts bekannt. Es dürfte aber in der gigantischen Welt von „City On Fire“ viele spannende Rollen geben.  

Darum geht es in "City On Fire"

„City On Fire“ ist eine moderne Nacherzählung der antiken Epen Ilias, Odyssee und Aeneis, die zu den wichtigsten und bekanntesten Erzählungen der Weltliteratur gehören. Die berühmten Werke von Homer und Vergil hat Winslow allerdings in die brutale Unterwelt des zeitgenössischen Amerikas verlegt. 

Im Mittelpunkt steht Danny Ryan (im Film dann gespielt von Butler), der als einfacher Straßensoldat irischer Herkunft in einen eskalierenden Krieg zweier Mafia-Organisationen hineingezogen wird – eine irisch, die andere italienisch. Der Auslöser für den Konflikt: eine moderne Helena von Troja, die die Balance zwischen den Verbrecherbanden zum Einsturz bringt. Danny muss zu einem starken Anführer werden, um seine Familie, seine Freunde und seine Heimat zu schützen. Es beginnt ein Kampf gegen das FBI, die Mafia und knallharte Gangster. 

„City On Fire“ ist übrigens nicht der erste Roman von Don Winslow, der es ins Kino geschafft hat. 2012 verwandelte Oliver Stone den Thriller „Zeit des Zorns“ in den Film „Savages“ mit Stars wie Blake Lively, Aaron Taylor-Johnson, Salma Hayek, John Travolta und Benicio del Toro. Hier könnt ihr den Trailer sehen: 

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren