Das Verschwinden des Schülers Erik Obendorf (Paul Radom) versetzt die deutsche Kleinstadt Winden in Aufruhr. Die Polizisten Ulrich Nielsen (Oliver Masucci) und Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) tappen auch zwei Wochen später noch im Dunkeln. Bei einem nächtlichen Abstecher des Teenagers Jonas Kahnwald (Louis Hofmann) und seiner Freunde Martha (Lisa Vicari), Magnus (Moritz Jahn) und Bartosz (Paul Lux) zu den Windener Höhlen verschwindet schließlich auch noch Marthas und Magnus' kleiner Bruder Mikkel (Daan Lennard Liebrenz), Sohn von Ulrich und der örtlichen Schuldirektorin Katharina (Jördis Triebel), spurlos. Damit gerät die vermeintlich heile Welt von gleich vier Familien endgültig aus den Fugen. Die Ermittlungen zu dem rätselhaften Fall führen bald bis ins Jahr 1986 zurück und es zeigt sich, dass die Schicksale der vier Familien auf tragische Weise durch Raum und Zeit verknüpft sind.
Erste eigenproduzierte deutsche Serie des Streaming-Anbieters Netflix.
Wahrscheinlich einer der besten Serien aller Zeiten, die (als deutsche (!!!!)) Serie auch international riesig eingeschlagen ist - ironischerweise im Ausland noch mehr. Wird fälschlicherweise immer mit "Stranger Things" verglichen, aber wer humorvolle und leichtfüßige Monster-Action erwartet, ist wohl fehl am Platz - eher eine komplexe Mischung aus "Twin Peaks" und sehr düsteren "Back to the future" Anleihen. Nix zum Nebenherschauen...
Alex S.
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 1. Juli 2020
Einfach wunderbar! Liebe, Verlust, Egoismus, Raum, Zeit, Katastrophe und Paradies, diese Serie hat absolut alles was das Sci-Fi Herz begehrt und das ganze mit einer Atmosphäre und Qualität die nur sehr schwer zu Toppen ist!
Andrea Feder
User folgen
Lies die Kritik
4,5
Veröffentlicht am 2. November 2020
Total packende und sehr gute, aufwendige deutsche Serie. Sicherlich ist sie für manche nicht einfach zu verstehen. Aber grandios gespielt und ein schwieriges Thema total gut umgesetzt.
Floid W
User folgen
Lies die 2 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 2. März 2021
Es wird wieder passieren...ist es schon zu spät....es ist schon zu spät: alter mann macht pippi in hose. pathetisch vorgetragen....ich binnein ganz mieser: hab die Serie nicht über ne Viertelstunde gesehen und hab gleich das Kotzen bekommen: tusch, helau aber böse geige-> nix passiert...was ne Scheisse....und dann diese soap Inszenierung der billigsten Sorte, niemand ist einem sympathisch, null hunor...aber Klugscheißer Sprüche am ...
Mehr erfahren
Tiger Uppercut
User folgen
Lies die Kritik
2,0
Veröffentlicht am 4. Juli 2020
Mein Fazit zur Serie nach 2 Staffeln.
Es heisst ja immer die deutsche Antwort auf "Stranger Things". Ich frage mich haben diejenigen, die es behaupten Stranger Things je gesehen... Neben vielen Mystery Elementen bietet Stranger Things noch eine Menge Humor. Und genau das macht Stranger Things meiner Ansicht nach so gut. Bei Dark gibt es aber praktisch kein Humor. In dieser Serie gehen die Leute nicht mal in den Keller bzw. Bunker. ;).
Das ganze ...
Mehr erfahren