
Bei ,,Wer weiß denn sowas?" sind zu jeder neuen Episode auch neue Gäste am Start. In der heutigen Ausgabe vom 5. Februar sind Benno Fürmann und Florian Lukas mit dabei, um Bernhard Hoëcker und Elton in ihren jeweiligen Teams zu unterstützen. Mehr Infos über die beiden Gäste lest ihr hier.
Benno Fürmann: Zum Trotz aller Widrigkeiten
Benno Fürmann hatte keine einfache Kindheit und Jugend. Er verlor mit sieben Jahren seine Mutter und mit 15 Jahren seinen Vater. Mit 17 Jahren erfuhr er einen schweren Unfall beim S-Bahn-Surfen. Nach seiner mittleren Reife hielt er sich als Türsteher, auf Baustellen und als Kulissenschieber über Wasser.
1991 bekam Fürmann seine erste Rolle in ,,Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend", welche ihm Tür und Tor für die Branche öffnete. Seinen Durchbruch erlangte er aber mit dem Film ,,Anatomie" in der Rolle eines psychopathischen Medizinstudenten. Sein Debüt in Hollywood erlangte er an der Seite von Heath Ledger in ,,Sin Eater – Seele des Bösen".

Florian Lukas: Der "Good Bye, Lenin" und "Weissensee"-Star
Mit 17 Jahren begann Florian Lukas am Theater zu spielen – zuerst in kleinen Theatergruppen, dann sogar am Berliner Ensemble. Im Film und Fernsehen brillierte Lukas schon früher, doch größere Bekanntheit erlangte er durch Till Schweigers ,,Der Eisbär". Danach etablierte er sich in der Filmlandschaft durch unter anderen ,,Absolute Giganten" und ,,Mädchen, Mädchen".
Seinen Durchbruch erlangte Lukas in ,,Good Bye, Lenin", wo er den Elektriker und Nachrichtensprecher Denis spielte. 2008 spielte er zusammen mit Benno Fürmann im Bergsteiger-Drama ,,Nordwand" mit. ,,Weissensee"-Fans werden Lukas kennen, denn dort verkörperte er acht Jahre lang die Hauptrolle Martin Kupfer. Florian Lukas sprach neben seiner Schauspielkarriere auch einige Rollen in Hörbücher ein.
Wo ihr „Wer weiß denn sowas?“ schauen könnt
,,Wer weiß denn sowas?" läuft von Montag bis Freitag um 18:00 in der ARD mit einer neuen Folge. Alle älteren Folgen können für einen Monat in der ARD-Mediathek geschaut werden.