Die 16-jährige Paula Bélier (Louane Emera) lebt gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. Das Besondere an der Familie Bélier ist, dass alle bis auf Paula - Mutter Gigi (Karin Viard), Vater Rodolphe (François Damiens) und Bruder Quentin (Luca Gelberg) - gehörlos sind. Daher fallen dem Mädchen auch alle organisatorischen Aufgaben zu wie etwa der Kontakt mit der Bank oder der Verkauf der Farmerzeugnisse auf dem Markt. So lebt sie ihr Leben als Vermittlerin zwischen ihren Liebsten und der Welt der Hörende. Doch eines Tages möchte Paula einem Jungen, in den sie sich verliebt hat, näherkommen und beschließt daher, dem Schulchor beizutreten. Unverhofft offenbart sie eine beeindruckende Gesangsstimme, die ihr Musiklehrer natürlich nicht ungefördert lassen will. Er schlägt Paula vor, zur weiteren musikalischen Ausbildung nach Paris zu gehen. Das würde allerdings die Trennung von ihrer Familie bedeuten, die doch auf sie angewiesen ist...
Originaltitel
La Famille Bélier
Verleiher Concorde Filmverleih GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2014
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenFranzösisch, Spanisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Auf DVD/Blu-ray
Verstehen Sie die Béliers? (DVD)
Neu ab
4.97 €
Verstehen Sie die Beliers? (Blu-ray)
Neu ab
5.26 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Verstehen Sie die Béliers?
Von Asokan Nirmalarajah
Nirgendwo wird derzeit so viel und herzhaft gelacht wie bei den Franzosen. Und das meist über das Aufeinandertreffen zwischen der gutbürgerlichen, weißen Mittelschicht und unterschiedlichen Minderheiten. Erst sorgte der dunkelhäutige Omar Sy als hyperaktives, charmantes Ghetto-Gewächs für Trubel in elitären Pariser Kreisen in den „Schwarz-Weiß“-Buddy-Filmen „Ziemlich beste Freunde“ und „Ein MordsTeam“. Dann setzte sich mit Philippe de Chauverons „Monsieur Claude und seine Töchter“ ein politisch unkorrektes Lustspiel über eigenwillige Culture-Clash-Paarungen, mit denen ethnische, religiöse und ökonomische Grenzen durchkreuzt werden, über Wochen an die Spitze der französischen Kinocharts. Dicht an die Fersen dieses Megahits hat sich im Dezember 2014 die Feelgood-Komödie „Verstehen Sie die Béliers?“ von Éric Lartigau („Nachtblende“) geheftet, in der trotz viel Charme und Esprit nicht nur mi...
Mit Humor, Charme und einer Prise Dramatik spielt sich dieses kleine, französische Meisterwerk in die Herzen der Zuschauer!
Alex M
User folgen
38 Follower
Lies die 262 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 10. April 2020
"Je Vole"
La famille Bélier ist eine echt charmante Feelgood-Komödie über ein gar nicht so lustiges Thema, die Gehörlosigkeit. Die sympathischen Schauspieler, einig echt skurril lustige Situationen und das emotionale Ende laden ein zum abschalten vom Alltag.
Kinobengel
User folgen
164 Follower
Lies die 440 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 2. April 2015
Eric Lartigau hat die französische Komödie „Verstehen Sie die Béliers?“ geschaffen.
Die 16-jährige Paula Bélier (Louane Emera) wird von Gesangslehrer Monsieur Thomasson (Eric Elmosnio) entdeckt. Er legt ihr nahe, an einer Prüfung in Paris teilzunehmen, um dann später dort ihr Talent fördern zu lassen. So gerät Paula in einen schweren Konflikt, denn alle ihre Familienmitglieder sind taubstumm und auf ihre Hilfe angewiesen.
Die gute ...
Mehr erfahren
schonwer
User folgen
380 Follower
Lies die 728 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 8. April 2017
"Verstehen Sie die Béliers" erzählt die Geschichte einer taub-stummen Familie, außer die Tochter, welche hören und reden kann. Dass es für sie ein schwieriges Leben ist, etc. kann man sich denken. Dieses Prinzip mit der Hand-/Gesetensprache mag anfangs sehr interessant sein, doch in der ersten Stunde plätschert der Film ein wenig vor sich hin und es tauchen Längen auf.
Die Schauspieler machen alle ihre Sache gut und auch das Ende ist ...
Mehr erfahren