Fünf Jahre nach dem ersten Auftauchen von Godzilla und den „Muto“ getauften Titanen lebt die Welt in ständiger Angst vor weiteren Urzeit-Monstern. Die Wissenschaftsorganisation Monarch, die sich bislang autark um sämtliche Vorkommnisse rund um die Titanen kümmerte, wird von der Regierung vor die Wahl gestellt: Entweder sie begibt sich unter staatliche Aufsicht, oder Godzilla und alle weiteren bekannten Titanen werden getötet, um weitere Katastrophen zu vermeiden. Dr. Emma Russell (Vera Farmiga) hat derweil ein Bio-Sonar-System namens Orca entwickelt, mit dessen Hilfe sie mit den Urzeit-Riesen kommunizieren und ihnen sogar Anweisungen geben kann. Dafür benötigt sie jedoch die jeweils passende Frequenz der Titanen. Das Gerät fällt schließlich in die Hände des Öko-Terroristen Alan Jonah (Charles Dance), der Emma und ihre Tochter Madison (Millie Bobby Brown) entführt und sämtliche auf der Erde schlummernden Titanen aufwecken will. Als schließlich Godzillas Erzfeind, der dreiköpfige Drache King Ghidorah aus seinem Schlaf erwacht, bricht die Hölle los…
Originaltitel
Godzilla: King of the Monsters
Verleiher Warner Bros. GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2019
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget-
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Godzilla II: King of the Monsters (DVD)
Neu ab
7.69 €
Godzilla II: King of the Monsters (3D) [3D Blu-ray] (Blu-ray)
Neu ab
14.49 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Godzilla 2: King Of The Monsters
Gigantische Monster-Klopperei
Von Christoph Petersen
Nach den bisherigen beiden US-Blockbustern könnte leicht der Eindruck entstehen, dass Hollywood der legendären Riesenechse aus Fernost trotz bereitgestellter Mega-Budgets offenbar nicht so recht über den Weg traut: Denn während sich Roland Emmerichs „Godzilla“ 1998 quasi als „Jurassic Park“-Abklatsch mit einem mutierten T-Rex entpuppte, mutet Gareth Edwards‘ „Godzilla“ von 2014 an wie ein auf ernst getrimmter Militär-Katastrophen-Actioner, bei dem einfach nur ab und an auch ein überdimensioniertes Monster durchs Bild stapft. Aber nachdem die sich seit Jahren abzeichnende Verschiebung des weltweiten Kino-Absatzmarktes in Richtung China bisher vor allem negative Auswirkungen hatte (von „Transformers 4“ bis „Pacific Rim 2“), erweist sich „Godzilla 2: King Of The Monsters“ nun als erster großer Gewinner dieser neuen Weltordnung im Filmgeschäft. Denn jetzt, wo man das mit einem Budget von 20...
"Godzilla 2: King of the Monsters" ist nach Teil 1 und "King Kong: Skull Island" der Dritte Film des Monsteruniversums. Auf dem Regiestuhl darf Michael Dougherty Platz nehmen.
San Francisco im Jahr 2014: während der Zerstörungsorgie der Monster (Handlung aus Teil 1) verliert das Doktor Paar Mark Russel (Kyle Chandler) und Emma Russel (Vera Farmiga) ihren Sohn. 5 Jahre später versucht die Menschheit den Schock zu verarbeiten. Auf den Prüfstand ...
Mehr erfahren
grandloser28 .
User folgen
Lies die Kritik
4,0
Veröffentlicht am 31. Mai 2019
Mann muss ehrlich sein, die "neuen" Godzillas von Legendary Pictures berufen sich auf alte Stärken und führen alte Schwächen fort. Für einen Fan bietet der Film grundlegend alles. Wuchtige Kämpfe, einen gelungen Soundtrack, die passenden Riesenviecher und für den akribischen eine Menge Eastereggs und Hinweise. Ohne groß zu Spoilern, Monster Zero und eine alte Taschenuhr sagen alles.
Nun zu den Schwächen. Wie im ersten Teil sind die ...
Mehr erfahren
Mac-Trek
User folgen
1 Follower
Lies die 19 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 2. Juni 2019
So muß ein Godzilla-Film aussehen! Mir hatte der erste von Gareth edwards schon sehr gut gefallen, trotz der Kritik, dass Goddy zu wenig zu sehen war. Im zweiten Teil kracht es nur so, dass das Kino bebt. Nie sahen die ikonischen Titanen besser aus als in diesem Film.
Besonders gefeiert habe ich den Score von Bear McCreary, der gekonnt die bekannten Themen mit Eigenkompositionen verknüpft hat und erst so richtig Godzilla-Feeling aufkam. Einen ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3925 Follower
Lies die 4 429 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 29. Mai 2019
Willkommen im Franchise: der Film geht direkt in die Vollen und schließt nahtlos an den Vorgänger an. Außerdem wurde dessen Hauptkritik wohl ernst genommen: Godzilla kam im ersten Film viel zu wenig vor, hier sollen die Fans dann mit deutlich mehr Monsteraction verwöhnt werden. Dem ist auch so: neben Godzilla werden gleich drei andere Gegner ins Rennen geschickt was bei Fans der Thematik wohl feuchte Augen auslösen könnte wenn sie ...
Mehr erfahren
„Godzilla 2: King Of The Monsters“ ist nach „Godzilla“ (2014) und „Kong: Skull Island“ (2017) der dritte Film des sogenannten MonsterVerse von Legendary und Warner Bros. – das nächste Kapitel, „Godzilla Vs. Kong“, kommt 2020 in die Kinos.
Erster Film von Millie Bobby Brown
Die 2004 geborene Millie Bobby Brown steht bereits im Alter von neun Jahren vor der Kamera und feierte mit der Netflix-Serie „Stranger Things“ vor drei Jahren ihren großen Durchbruch. In „Godzilla 2: King Of The Monsters“ gibt es die Nachwuchsdarstellerin allerdings erstmals auf der großen Leinwand zu sehen.
Altbekannte Monster
In „Godzilla: King Of The Monsters“ feiern neben Godzilla auch Mothra, Rodan und Ghidorah ihr Comeback. Dieselbe Monster-Riege gab es bereits in Ishirō Hondas „Frankensteins Monster im Kampf gegen Gidorah“ (1964) zu sehen.