Die Trolls sind bunt und lieben Musik – so viel ist klar! Was Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick / Stimme in der deutschen Fassung: Lena Meyer-Landrut) aber bislang nicht klar war: Sie und ihre Freunde sind nicht die einzigen Trolls auf der Welt, es gibt noch viele andere Stämme und jeder davon huldigt einer anderen Musikrichtung. Da gibt es Funk, Pop, Rock, Techno, Country und Klassik, und alle Trolls haben ihre ganz eigenen Tänze und Bräuche. Doch Queen Barb, der Königin des Hard Rock, gefällt das gar nicht. Sie will, dass Rock die Welt beherrscht und alle anderen Arten von Musik für immer verschwinden. Poppy und ihr Freund Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) wollen das natürlich verhindern, denn die Welt kann gar nicht bunt, laut und vielfältig genug sein! Sie wollen alle Troll-Stämme vereinen, um Queen Barbs Pläne zu durchkreuzen…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Sky TicketAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Trolls World Tour (DVD)
Neu ab
5.99 €
Trolls - Special Edition (+ Original Soundtrack) [2 DVDs] (DVD)
Neu ab
9.97 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Trolls 2 - Trolls World Tour
Der Infinity War der Musikrichtungen!
Von Sidney Schering
Vier Jahre nach dem sehr bunten, sehr musikalischen, aber auch substanzlosen Animations-Musical „Trolls“ bringt DreamWorks Animation die kleinen, in Popsongs vernarrten Wesen für ein weiteres abendfüllendes Abenteuer zurück – wenn auch nicht so, wie anfangs geplant: Aufgrund der Corona-Pandemie blieb „Trolls 2: Trolls World Tour“ in den meisten Ländern der Welt ein Kinostart verwahrt, stattdessen gab es direkt einen VoD-Release. Ein echter Jammer! Denn der von Walt Dohrn (Co-Regisseur des Erstlings) inszenierte zweite Teil gehört zu den raren Animations-Fortsetzungen, die sich gegenüber ihrem Vorläufer gehörig verbessern: Das Drehbuch-Quintett Jonathan Aibel, Glenn Berger, Elizabeth Tippet, Maya Forbes & Wallace Wolodarsky lässt sämtlichen Ballast des Vorgängers fallen, um ein schräges, vor Ideenreichtum fast platzendes, lebensfrohes Musikfest zu veranstalten, in dem kaum eine Minute...
Man kann diesem Film den Versuch zugute halten, manches besser zu machen als im ersten Teil: Das Tempo und der Anteil von Selbstironie wurde erhöht, dabei auch mit der Erwartungshaltung der Zuschauer gespielt: Poppy muss die Erfahrung machen, dass sich nicht alle Probleme mit Freude und Gesang lösen lassen. Und es gibt noch mehr Musik als im ersten Film, welche durch die Idee der unterschiedlichen Troll-Stämme mit jeweils verschiedenen ...
Mehr erfahren