Es hat sicher nicht nur mit dem 50-jährigen Jubiläum zu tun, dass der kleine Indianerjunge, dessen erstes Abenteuer im Dezember 1969 in einer Schweizer Schulzeitschrift abgedruckt wurde, ausgerechnet jetzt seinen ersten eigenen Kinofilm bekommt. Vielmehr tobt bereits seit einigen Jahren ein regelrechtes Yakari-Revival in den deutschen (und französischen) Kinderzimmern, das vor allem von der inzwischen 130 Episoden umfassenden „Yakari“-Zeichentrickserie im KIKA und auf Netflix immer weiter befeuert wird. Trotz der vielen treuen Anhänger, die der Sioux-Sprössling und sein bester Freund Kleiner Donner bereits haben, dürften nun noch einige neue, darunter auch schon etwas ältere Fans dazukommen: Schließlich erzählt Regisseur Xavier Giacometti in „Yakari - Der Kinofilm“ die Origin Story, wie es überhaupt dazu kam, dass der Titelheld mit Tieren sprechen kann – der perfekte Einstieg auch für (...
Die ganze Kritik lesen