In "Ratatouille" dreht sich alles um Remy (Stimme: Patton Oswalt), eine französische Ratte. Sie ist anders als ihre Artgenossen: Statt Müll zu fressen träumt sie davon, ein berühmter Chefkoch zu werden. Sie schätzt gutes Essen und ist ständig auf der Suche nach erlesenen Zutaten. Bei einer von Remys kulinarischer Erkundungsreisen geht jedoch etwas ganz gehörig schief - plötzlich muss Remys kompletter Ratten-Clan die Flucht vor einer schießwütigen Oma antreten. In der Kanalisation verlieren sich Remy und seine Familie, fortan muss sich der unverstandene Rattenkoch alleine durchschlagen. Doch Remy hat Glück im Unglück: Als er an die Oberfläche zurückkehrt, erwartet ihn nicht nur ein atemberaubendes Paris-Panorama, er steht auch noch direkt vor dem Restaurant seines verstorbenen Meisterkoch-Idols Gusteau. Bei einem ersten Blick in die Sterneküche muss Remy mit ansehen, wie der tollpatschige Küchenjunge Linguini (Lou Romano) die köchelnde Suppe ruiniert. Natürlich kann Feinschmecker Remy diesen Fauxpas nicht einfach so geschehen lassen, stürzt sich mutig in den Küchentrubel und rettet mit ein paar raffiniert kombinierten Gewürzen das versaute Gebräu. Als die Suppe von den Gästen überragend angenommen wird, schmeißt Küchenchef Skinner (Ian Holm) Linguini entgegen seinen ursprünglichen Plänen doch nicht in hohem Bogen hinaus, sondern befördert ihn stattdessen sogar zum Koch. Das Problem ist nur, dass Linguini vom Kochen nicht die geringste Ahnung hat. Also hecken der ehemalige Küchenjunge und die kochende Ratte einen Plan aus, wie Remy seine Künste auch weiterhin einsetzen kann, ohne aufzufallen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+Abonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Ratatouille (Pixar Lieblingsfilme) (DVD)
Neu ab
8.99 €
Ratatouille (+ Blu-ray 2D) [Blu-ray 3D] (Blu-ray)
Neu ab
16.83 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Ratatouille
Von Christoph Petersen
Neben der hüpfenden Lampe gehört auch der obligatorische Vorfilm zu den Markenzeichen einer typischen Kinovorführung einer Pixar-Produktion. Im vergangenen Jahr wurde John Lasseters Cars so von dem oscarnominierten Kurzfilm-Meisterwerk „One Man Band“ eingeleitet, wobei der geniale Vorfilm dem eigentlichen Hauptevent mit großen Schritten den Rang ablief. Auch im Falle von Brad Birds Animationskomödie „Ratatouille“ hat diese Gefahr der verqueren Verhältnisse durchaus bestanden, denn Gary Rydstroms Fünfminüter „Lifted“ ist einmal mehr ein zum Schreien komisches Kurzfilm-Highlight. Ein schwer überforderter UFO-Fahrschüler soll einen friedlich schlafenden Menschen mit dem Traktorstrahl aus seinem Bett und an Bord der fliegenden Untertasse befördern, hat dabei aber mit den vielen Knöpfen und dem schmalen Fenster so seine Probleme. Doch „Ratatouille“ nimmt die Herausforderung nicht nur an, er m...
Fan-Theorie: Alle Pixar-Filme spielen in einem Universum (FILMSTARTS-Original)
1834 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
User-Kritiken
Martin D.
User folgen
1 Follower
Lies die 62 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 10. September 2014
Genialer Film, der die Welt von Walt Disney allerdings nie verlässt, deshalb nur vier Sterne; an die ganz großen Filme kommt er halt nicht ran.
Homosexualität kommt z.B. in dieser Welt nicht vor; die Figur der Colette ist für mich in Wirklichkeit die klassische Lesbe: Als einzige Frau in einer Männerwelt, fährt nach Arbeitsende im hautengen Lederkostüm auf ihrem Motorrad nach Hause, ect. Eine solche Frau verliebt sich IN WIRKLICHKEIT nie ...
Mehr erfahren
thomas2167
User folgen
264 Follower
Lies die 582 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 5. September 2011
Eine der besten Animationskomödien wo ich gesehen habe. Tolle Kamera , niedliche - coole Charaktere , nette Geschichte etc etc - hier stimmt einfach alles !
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3966 Follower
Lies die 4 435 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 1. September 2017
Ein Wort? Pixar. PIXAAAAR!!!!! Diejenigen die den Animationsfilm mehr oder weniger in seiner heutigen Form aus der Taufe gehoben haben schicken ihr nächstes Werk auf die Leinwand – und ich bin wie immer skeptisch, schließlich konnte ich mich auch einst der „Findet Nemo“ Euphorie nicht anschließen und war von „Cars“ ziemlich wenig angetan. Aber in einem Punkt muß man sich keine Sorgen machen: Pixar hat die Technik einfach drauf und ...
Mehr erfahren
omaha83
User folgen
23 Follower
Lies die 202 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wirklich genial animierter Film über eine Ratte, deren Traum es ist ein Gourmet-Koch in Paris zu sein. Sehr tolle Story, sehr tolle Charaktere und sehr tolles Ende. Rundherum toll.