Endora, mitten in Iowa: Aufregung oder Abwechslung gibt es hier nicht - die Jugend hat keine Ahnung, was sie mit ihrer Zeit anstellen soll. Gilbert Grape (Johnny Depp) ist einer der jungen Gefangenen dieser Einöde. Seine übergewichtige Mutter Bonnie (Darlene Cates) vegetiert seit dem Tod ihres Mannes auf dem Fernsehsofa vor sich hin, seit Jahren hat sie das abgelegene Haus der Familie nicht verlassen. Es bleibt Gilbert überlassen, sich um seinen geistig behinderten Bruder Arnie (Leonardo DiCaprio) zu kümmern, der ihn mit allwöchentlichen Versuchen auf den Wasserturm zu klettern auf Trab hält und für ein wenig Aufregung in der sonst so schläfrigen Ortschaft sorgt. Doch dann tritt die interessante, abenteuerlustige Streunerin Becky (Juliette Lewis) in Gilberts graues Leben...
Originaltitel
What's Eating Gilbert Grape
Verleiher Buena Vista International
Weitere Details
Produktionsjahr1993
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget11 000 000 $
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Sky TicketAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa (DVD)
Neu ab
7.49 €
Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa (Blu-ray)
Neu ab
9.39 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa
Von Daniel Jacobs
Nur bei sehr wenigen Schauspielern einer Generation sind sich Kinobesucher und Filmemacher über die Ausstrahlung und das darstellerische Können so einig wie es aktuell bei Leonardo DiCaprio und Johnny Depp der Fall ist. Ihnen liegen Meisterregisseure wie Martin Scorsese oder Tim Burton ebenso zu Füßen wie Millionen von zahlungswilligen Kinofans. Der 1993 entstandene „Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa" gilt dabei für beide Stars als wichtiger und prägender Meilenstein auf dem Weg zum heutigen Status. Der Schwede Lasse Hallström zeichnet auf ruhige, manchmal etwas langatmige Weise ein realistisches Gesellschaftsbild des amerikanischen Hinterlandes und regt seine jungen Darsteller, allen voran DiCaprio, zu großen Leistungen an.
Endora ist eine ganz typische US-amerikanische Kleinstadt mitten im Nirgendwo von Iowa. Hier gibt es keine Aufregung, keine Abwechslung, selbst die Jugend weiß nic...
Gilbert Grape ist kein Held. Er ist kein Mensch, der alles richtig macht. Er sucht noch nach seinem Weg, ohne zu wissen, was immer die richtige Entscheidung ist. Allerdings schimmert durch, dass er ein überaus einfühlsamer und aufrichtiger Mensch ist. Obwohl die Behinderung seiner Bruders es ihm schwer macht, ihn immer gut zu behandeln, liebt er ihn. Seine Schwestern hingegen tadeln ihn stattdessen, wenn ihm die ganze Familie zu Kopf steigt. ...
Mehr erfahren
schonwer
User folgen
416 Follower
Lies die 728 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 8. Juni 2016
Gilbert Grape ist einfach ein grandioses Portrait, dass von seiner schauspielerischen Exzellenz lebt. Leonardo DiCaprios Darstellung eines geistig zurückgebliebenen ist schlichtweg bewundernswert und auch Johnny Depp brilliert hier als Protagonist, der an alle anderen denkt, jedoch nichts für sein Wohl tut.
Dieser Film ist für mich ein sehr starkes und emotionales Drama, dass mehr als nur sehenswert ist.
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 23. Dezember 2020
Ein Sehenswerter Film, der zwischen Tragik, Komödie und Drama hin- und herschwankt. Der Film ist einfach sympathisch, amüsant, melancholisch, schön und herzlich. Schauspielerisch Muss man als erstes Leonardo DiCaprio nennen, der den geistig behinderten, wasserscheuen, klettersüchtigen Jungen Arnie spielt, er bekam sogar eine Oscar-Nominierung hierfür. Weiterhin erwähnenswert natürlich die göttliche Juliette Lewis und natürlich auch ...
Mehr erfahren
Alpha78
User folgen
9 Follower
Lies die 130 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 3. Juli 2010
Der Film ist etwas langatmig, animiert aber schön zum "mitleiden". DiCaprio spielt Johnny Depp dabei
ordentlich an die Wand.