Frank Drebin (Leslie Nielsen) hat seine Dienstwaffe an den Nagel gehängt und befindet sich mittlerweile im Ruhestand. Der Kampf gegen Verbrecher und Drogenbosse ist dem unbeschwerten Eheleben an der Seite seiner großen Liebe Jane (Priscilla Presley) gewichen. Seine Zeit vertreibt sich der pensionierte Chaos-Cop mit Bügeln, Einkaufen oder dem Kochen von vietnamesischer Tapir-Suppe. Doch schon bald vermisst er die Glanztaten der guten alten Zeit, den kalten Stahl seines Revolvers und die Schießereien mit den bösen Jungs. Da trifft es sich gerade recht, dass seine Ex-Kollegen Ed (George Kennedy) und Nordberg (O.J. Simpson) in der Klemme sitzen und seine Hilfe brauchen: Der Schwerverbrecher und Sprengstoffexperte Rocco Dillon (Fred Ward) plant nicht nur seinen Ausbruch aus dem Gefängnis, sondern auch einen verheerenden Bombenanschlag im Zentrum der Stadt. Drebin wird als Undercover-Polizist auf Tanya Peters (Anna Nicole Smith), Dillons vollbusige Geliebte, angesetzt. Seine Spur führt den verdeckten Ermittler direkt in die Höhle des Löwens... in das Staatsgefängnis von Los Angeles.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Die Nackte Kanone 33 1/3 (DVD) (DVD)
Neu ab 7,74 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Die nackte Kanone 33 1/3
Von Lars-Christian Daniels
Ob nun „Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung", „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" oder der in Kürze im Kino startende „Scream 4" – wirklich sicher kann man sich schon seit Jahren nicht mehr sein, dass der dritte Teil einer ursprünglich als Trilogie konzipierten Erfolgsreihe auch tatsächlich deren endgültigen Abschluss darstellt. Bei „Die nackte Kanone 33 1/3" liegen die Dinge da zweifelsohne etwas anders: Der dritte Leinwandauftritt von Chaos-Cop Frank Drebin bildet für alle Zeiten das Finale der Reihe – nicht zuletzt weil eine angesichts des Todes von Klamaukkönig Leslie Nielsen nötige Neubesetzung der Hauptrolle völlig undenkbar erscheint. Die Spoof-Experten David Zucker („Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"), Pat Proft („Police Academy") und Robert LoCash („High School High (High School High)") übernahmen 1994 das Drehbuch für das dritte Dr
Der dritte Teil fällt noch weiter ab, bietet nichts neues mehr und ist zu teilen auch einfach nicht mehr lustig. Alles wiederholt sich und wirkt auch sehr uninspiriert.
PostalDude
656 Follower
874 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 3. August 2016
Der krönende Abschluß der Reihe! Frank ist im Ruhestand, aber einer wie er kann nicht aufhören! Und so reitet er sich wieder rein! :D Klasse Gags & Ideen drin! Teilweise werden auch ein paar Gags aufgewärmt, aber das gehört dazu...
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 12. Juli 2011
Wieder ein wenig schlechter als der Vorgänger, aber - und das muss man diesem dritten Teil wirklich zu Gute halten - dennoch sehr unterhaltsam. Und das können nicht viele dritte Teile von sich behaupten.
Josi1957
51 Follower
683 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 1. Oktober 2022
Gelungener dritter Teil und zugleich würdiger, sehenswerter Abschluss der anarchisch-witzigen Blödel-Reihe.