Das Gesetz der Ehre
Filmposter von  Das Gesetz der Ehre
22. Januar 2009 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Krimi, Drama
Regie: Gavin O'Connor
|
Drehbuch: Gavin O'Connor, Joe Carnahan
Besetzung: Edward Norton, Colin Farrell, Jon Voight
Originaltitel: Pride and Glory
Pressekritiken
3,4 4 Kritiken
User-Wertung
3,4 124 Wertungen, 14 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die Tierneys sind eine New Yorker Polizistenfamilie. Der älteste Sohn vom ehemaligen Polizeichef (Jon Voight), Francis jr. (Noah Emmerich), sitzt an der Spitze der Anti-Drogen-Abteilung, sein jüngerer Bruder Ray (Edward Norton) arbeitet beim FBI und auch Schwiegersohn Jimmy Egan (Colin Farrell) ist Cop.

Als vier Kollegen brutal ermordet werden, sind die Polizisten wütend. Francis sr. setzt durch, dass Ray an den internen Ermittlungen beteiligt wird. Nur widerwillig lässt er sich auf die Untersuchung ein, zu sehr belastet ihn ein Vorfall aus der Vergangenheit seelisch. Dieser kostete ihn außerdem seine Ehe mit Tasha (Carmen Ejogo). Doch Ray beißt sich langsam in den Fall rein und stößt dabei auf allerlei Ungereimtheiten. Die Spur führt ins eigene, offenbar ziemlich korrupte Department...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Das Gesetz der Ehre
Von Carsten Baumgardt
Wenn Hollywoods Studios ihre Giftschränke öffnen, kommt meist nichts Appetitliches dabei heraus. Fast immer hat es einen triftigen Grund, warum das betreffende Werk der Öffentlichkeit komplett vorenthalten oder erst mit erheblicher Verzögerung herausgebracht wird. Im Fall von Gavin O’Connors „Das Gesetz der Ehre“ ist es hingegen unverständlich, warum Warner Brothers das Cop-Drama zwei Jahre in den Archiven gären ließ. Sicherlich ist der Film trotz exzellenter Besetzung kein Hitgarant, aber er gefällt als hartes, stimmiges Genrekino. In der New Yorker Familie Tierney gelten Tradition und Zusammenhalt noch etwas. Patriarch Francis sr. (Jon Voight) ist der ehemalige Polizeichef der Stadt. Sein ältester Sohn Francis jr. (Noah Emmerich) leitet eine Anti-Drogen-Abteilung, der jüngere Ray (Edward Norton) ist beim FBI und selbst Schwiegersohn Jimmy Egan (Colin Farrell) trägt das Abzeichen der T

Trailer

Bild von Das Gesetz der Ehre Trailer DF 2:16
Das Gesetz der Ehre Trailer DF
8.226 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neuer Trailer zum Cop-Thriller "Pride and Glory"
News - In Produktion
Warner bietet Einblicke in den noch für dieses Jahr zu erwartenden Thriller rund um stolze und weniger stolze Polizisten.…
Montag, 4. August 2008

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Edward Norton
Rolle: Ray Tierney
foto von Colin Farrell
Rolle: Jimmy Egan
foto von Jon Voight
Rolle: Francis Tierney Sr.
foto von Noah Emmerich
Rolle: Francis Tierney Jr.

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Die ganz großen BoxOffice-Erfolge sind selten im klassischen amerikanischen Genre des DirtyCop-Thrillers. Ausnahmen wie Martin Scorseses Oscar-Abräumer „The Departed“ (2006) oder „Training Day“ (2001), die weltweit auf ein dreistelliges Millionenergebnis kamen, standen im Jahr 2008 „Street Kings“ mit Keanu Reeves und ein Projekt gegenüber, das mit mehr als einem halben Jahrzehnt Verspätung realisiert wurde. Ebenso wie „Street ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich habe den Film als BluRay-Schnäppchen gesehen und fand die Inhaltsangabe auf der Hülle so ansprechend, dass der Film mir ein Kauf wert war. Und es hat sich in der Tat gelohnt. Der Film nutzt zwar die bekannten Motive von Polizeifilmen wie Korruption und Drogendelikte, überzeugt aber durch Spannung und seine Darsteller. Die wirklich fesselnde Story lässt allerdings ein paar Fragen offen. Es ist aber rundum ein gelungener Thriller und ...
Mehr erfahren
Schildkröte
Schildkröte

10 Follower 54 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2012
Endlich mal wieder ein richtig guter Film mit Edward Norton in einer der Hauptrollen. Die Geschichte ist sehr verworren, es geht um Korruption in einem Polizeirevier. Gleichzeitig wird dem Aspekt Zusammenhalt in der Polizistenfamilie, der viele der Charaktere angehören, große Aufmerksamkeit geschenkt.
8/10
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 26. Juni 2010
Gute Schauspieler,
gutes Drehbuch, guter Film!

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2008.